Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schnittstelle nicht registriert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schnittstelle nicht registriert

    hey bin neu hier und gleich mit einem problem

    habe mir einen busch jäger Prion gekauft 3fach schalter , kleines display und temperatursensor unten. dazu einen steuerbaustein der einen zentraldimmer und ein 4fach schaltaktor steuert.

    Das Ganze läuft als Powernet bzw. soll laufen.

    nun habe ich das Problem das ich immer wenn ich irgendwas auf die Geräte schreiben will, mir die ETS4 sagt: Schnittstelle nicht registriert.

    Die Suchfunktion konnte mir da nicht recht weiterhelfen und Google auch nicht

    Achso Schnittstelle ist auch von Busch Jäger, die 6133 USB und die ETS ist die Demo Version
    komme ja mit Steuerbaustein , Prion und Schnittstelle nur auf 3 Produkte , sollte also vorerst reichen bis ich die Anlage erweiter

    mfg sascha

    #2
    Bei mir war es ein Registrieproblem unter Win XP mit der ETS3, ich hatte damals das gemacht:
    Probier mal das .
    Start - Ausführen und diesen Befehl rein kopieren + enter
    Regsvr32.exe %Windir%\System32\Ole32.dll



    MfG
    Dirk probieren geht über studieren

    Kommentar


      #3
      ne also das habe ich auch schonmal probiert und grad nochmal
      immernoch der gleiche fehler
      achso wenn ich bei Einstellungen auf Komunikation klicke zeigt er mir die Schnittstelle auch an. Und wenn ich test drücke sagt er mir auch das alles OK wäre

      Kommentar


        #4
        Ich kenne ja nun die Fehlermeldung nicht. Aber die Busch-Jäger USB-Schnittstelle 6133 ist eine TP-Schnittstelle. Und Du hast doch Powernet?! Vielleicht liegt es daran?
        Grüße aus Pfaffenhofen a.d. Ilm

        Oliver Wetzel

        Kommentar


          #5
          hm ok daran könnte es liegen aber auch bei der 6133 die im katalog unter TP steht, steht das man sie auf einen Powernet netzankoppler setzen kann

          dagegen steht bei der 6123 die bei powernet drin steht auch bei das man sie auf einen tp busankoppler setzen kann

          also irgendwie scheint ja bei beiden zumindest laut katalog beides zu gehen , werde mich morgen mal mit busch jäger in verbindung setzen

          Kommentar


            #6
            Stimmt. Habe ich auch gerade gesehen. War nur irritiert, weil Powernet-Geräte immer mit 69xx anfangen.

            Davon abgesehen war mein Kommentar ja eh Blödsinn, da die Schnittstelle ja nicht zwingend im Projekt als Gerät enthalten sein muss und nicht programmiert wird. War wohl ein zeitweise ein wenig verwirrt.
            Grüße aus Pfaffenhofen a.d. Ilm

            Oliver Wetzel

            Kommentar


              #7
              hehe sind wir das nicht alle mal
              aber trotzdem schon komisch das es 2 verschiedene Schnittstellen gibt die aber beide in beiden systemen funktionieren

              Kommentar


                #8
                Zitat von SEELE Beitrag anzeigen
                ne also das habe ich auch schonmal probiert und grad nochmal
                immernoch der gleiche fehler
                achso wenn ich bei Einstellungen auf Komunikation klicke zeigt er mir die Schnittstelle auch an. Und wenn ich test drücke sagt er mir auch das alles OK wäre
                Der Ansatz von ruebezahl71 ist aber der richtige. In dieser Fehlermeldung bedeutet "Schnittstelle" nicht KNX-Datenschnittstelle sondern eine Windows-interne Softwareschnittstelle. Versuch das regsvr32 bitte nochmal zusätzlich mit oleaut32.dll statt ole32.dll.

                Gruß, Klaus

                Kommentar

                Lädt...
                X