Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira G1 zeigt nach Neustart Status nicht korrekt an

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira G1 zeigt nach Neustart Status nicht korrekt an

    Ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht.
    Wenn ich die 3 Gira G1 mittels GA Befehl neu starte, zeigt er mir den Status des Handtuchheizkörpers nicht korrekt an.
    Der Status wird als --- angezeigt und der Schieberegler steht auf an obwohl eigentlich aus.
    Erst wenn ich ihn einmal ein und wieder aus schalte stimmt die Anzeige.
    Ich komm einfach nicht drauf wieso.
    Es ist eigentlich alles korrekt verbunden.
    Andere Stati werden korrekt angezeigt.

    Hat jemand die Lösung?

    Danke,
    Martin

    Einstellung im G1:
    Einstellung im Schaltaktor:
    filedata/fetch?id=1412473&d=1570449963&type=thumb
    filedata/fetch?id=1412474&d=1570449963&type=thumb

    filedata/fetch?id=1412475&d=1570449963&type=thumb
    filedata/fetch?id=1412476&d=1570450065&type=thumb
    Angehängte Dateien
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 5 photos.
    Zuletzt geändert von Knochen; 07.10.2019, 13:10.

    #2
    Wie sehen die Einstellungen für diese GA in der ETS aus? Ist das Übertragen-Flag dort auch gesetzt?
    Gruß Ingolf

    Kommentar


      #3
      Und wenn du gerade in der ETS rumfummelst ... kannst du die GA denn dort manuell lesen? Bekommst du eine Antwort?

      Wenn ja, sind die Filtertabellen richtig im Router?

      Kommentar


        #4
        Was sagt die Homeserver Debug Seite zu den "Scan-Fehler"?

        Zeig mal die Verbindungen mit der Gruppenadresse 0/5/93.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          filedata/fetch?id=1412590&d=1570467211&type=thumb filedata/fetch?id=1412591&d=1570467211&type=thumb filedata/fetch?id=1412592&d=1570467211&type=thumb Keine Scan-Fehler.
          Allerdings fällt mir nach einem HS Neustart auf, dass die Abfrage der Status-Adresse keinen Wert liefert.
          Erst nach einmaligem Anstupsen (Ein/Aus) bekomme ich eine Antwort.
          Kein Linienfilter.
          KNX Router auf Durchzug.
          In der ETS ist der SA-Kanal (MDT) als Treppenhauslicht konfiguriert.
          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 3 photos.
          Zuletzt geändert von Knochen; 07.10.2019, 18:17.

          Kommentar


            #6
            Bin gerade etwas irritiert...

            Das Bild oben zeigt doch den G1 als in der ETS konfiguriertes KNX-Device (was die Verknüpfung in #5 bestätigt). Was hat das nun mit den Einstellungen des HS zu tun???

            Die Frage ist doch, fragt der G1 nach einem Neustart den Status ab? Also wäre doch mal ein Gruppenmonitor-Log während des Neustarts des G1 interessant.
            Zuletzt geändert von DirtyHarry; 07.10.2019, 22:06.
            Gruß Andreas

            -----------------------------------------------------------
            Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
            Deutsche Version im KNX-Support.

            Kommentar


              #7
              Ja, das hat mich auch verwirrt.. als HS Client wäre die Ansicht schwarz, nicht weiß... also ist das dem G1 ziemlich egal, was der HS nach dem Neustart treibt.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Hab es jetzt getestet, das G1 fragt den Status bei Neustart einfach nicht ab.

                Kommentar


                  #9
                  Man kann den Initscan des HS auch per Befehl auslösen. Also einfach nach dem Neustart der G1e diesen Befehl verzögert absetzen.
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #10
                    Ich habe ein G1 als HS Client laufen und einen als X1 Client grad getestet beide haben nach Neustart den aktuellen Status. Meine Firmware ist die neuste (Universal Firmware)

                    X1 Client 230 V Variante (WLan) HS Client POE Variante

                    Edit: autark habe ich es nicht mehr laufen, deswegen kann ich hierzu nichts sagen.
                    Zuletzt geändert von andreasrentz; 09.10.2019, 10:44.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                      Man kann den Initscan des HS auch per Befehl auslösen. Also einfach nach dem Neustart der G1e diesen Befehl verzögert absetzen.
                      Ist das der Befehl "KNX neu scannen"?

                      Kommentar


                        #12
                        Logisch
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          #13
                          Hat geklappt, Danke

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X