Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 nach Firmwareupdate nicht erreichnar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira X1 nach Firmwareupdate nicht erreichnar

    Hallo Zusammen,

    evtl kann mir jemand helfen.
    Ich habe heute versehentlich ein altes Firmwareupdate (2.1.84) auf meinem Gira X1 eingespielt und danach gleich wieder das Alte (2.2.415).
    So weit so gut.

    Nun bekomme ich seither mit meinem Handy (iPhone) aber leider keine Verbindung mehr hergestellt.

    Komischerweise hat sich auch die IP geändert.
    Die neue IP habe ich zwar in die App eingetragen, aber es geht leider immer noch nicht.
    Die App habe ich mal gelöscht und neu installiert, aber leider ohne Erfolg.

    Per Browser habe ich Zugriff auf den X1.


    Meine Suche hier im Forum hat ergeben, dass ich wohl nach dem Update ein Zertifikat einspielen müsste, allerdings habe ich keine Ahnung wie ich das machen kann.

    Herzlichen Dank für die Hilfe


    Beste Grüsse
    Jonny

    #2
    Zertifikate beim X1 sind eigentlich nur mit OpenVPN relevant... ich würde mal einfach das GPA Projekt mal neu einspielen und ggf. die ETS Programmierung neu ... wenn das nicht klappt, dann zuvor ein Werksreset

    Kommentar


      #3
      Hast Du zwischenzeitlich ein anderes Paßwort vergeben?
      Das stimmt jetzt nicht mehr, sondern das aus dem Auslieferungszustand.
      Einfach damit anmelden und Paßwort wieder ändern

      Kommentar


        #4
        Vielen lieben Dank schon mal für Eure Hilfe.

        Mein GPA-Projekt kann ich leider nicht einspielen, ich habe, wenn ich mein Projekt öffne, nicht die Möglichkeit es "Inbetrieb" zu nehmen.
        Wenn ich auf "Inbetrieb" klicke gibt es nicht, wie sonst immer, die entsprechenden Button.

        Mit dem User "device" und dem Passwort der Secure Card kann ich mich in der App anmelden, allerdings keine Gebäudefunktionen bedienen.
        Ich könnte höchstens das Passwort des Users "device" ändern. Was vermutlich sowas wie der Admin ist.

        Es sieht so aus, als wäre mein User mit dem ich bislang in der App angemeldet habe, weg.

        Kommentar


          #5
          Du mußt erst mal wieder einen X1 in Dein Projekt verorten, dann geht auch die Inbetriebnahme wieder

          Kommentar


            #6
            Ok, kannst Du mir sagen, wie ich das machen kann?

            Kommentar


              #7
              Also, ich habe nun das Projekt umbenannt und nochmals importiert. Daraufhin wurde mir unter "Inbetriebnahme" die normale Auswahl angezeigt.
              Nachdem ich die Inbetriebnahme gestartet habe und das Gerätepasswort eingegeben habe, kommt die Nachricht, dass keine Verbindung zum X1 bestehen würde.

              Kommentar


                #8
                Dein X1 ist in irgendeinem Raum drin (verortet)... den musst du nochmal verknüpfen... mit der Maus drauf ziehen

                Kommentar


                  #9
                  Jajajaja, das war es!!! Es funktioniert wieder alles.

                  Vielen lieben Dank

                  Kommentar


                    #10
                    Bei einem Downgrade auf eine ältere Version wird implizit ein Werksreset mit ausgeführt, also muss das Gerät wieder neu im GPA zum Projekt zugeordnet werden und ein GPA sowie ein ETS Download gemacht werden.

                    Kommentar


                      #11
                      Kommt denn eine Warnung, dass man gerade versucht eine alte Version einzuspielen? Wenn nicht, wäre das vielleicht ein Verbesserungsvorschlag.

                      Kommentar


                        #12
                        Ehrlich gesagt war ich mir nicht bewusst, dass es so weitreichende Folgen hat.
                        Weiß aber auch ehrlich nicht mehr, was mich geritten hat, eine alte Firmware einspielen zu wollen.

                        Wäre sicherlich nicht schlecht, denn manchmal kann es ja auch notwendig sein, eine alte Version einzuspielen.

                        Kommentar


                          #13
                          Ich baue in meine Software seit Jahren keine Warnungen mehr ein ... liest doch eh keiner ... ich mache es einfach ... danach merken sich die User die Funktion ganz gut.

                          Kommentar


                            #14
                            Dass bei einem Downgrade ein Werksreset passiert, steht bestimmt irgendwo in einer Dokumentation beschrieben. Eine Warnung könnte man eventuell aber schon im GPA anzeigen, obwohl eh fast niemand ein Downgrade macht.

                            Wir haben viel Arbeit darein gesteckt, dass bei einem Update immer noch die alte Projektierung gültig ist und automatisch mit auf eine neuere Version gezogen wird. Dies hat dann zwangsläufig zur Folge, dass bei einem Downgrade das alte Projekt oftmals nicht mehr kompatibel ist, da es dann neue Daten im Projekt gibt, die von alten Versionen nicht mehr korrekt verarbeitet werden können.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X