Hallo,
ich nutze einen Gira HS 4.9 und möchte über den Quad Client meine Temperaturen einstellen.
Dazu nutze ich die Funktionsvorlage "Heizung Plus (Sollwertvergabe)". Die Anzeige funktioniert soweit auch und ich kann auch einstellen.... aber
Wenn ich über die +/- Symbole den Sollwert verstelle passieren merkwürdige Dinge (oder auch mal gar nichts). Meistens wird die Temperatur um wenige Grad nach oben geregelt (aber je Klick nicht in 1° Schritten wie konfiguriert), auch wenn ich auf "-" klicke. Auch die Werte unter "Vorgaben verwenden" werden nicht korrekt übernommen, ebenso wie die Temperaturen bei manueller Eingabe. Es sind immer ein paar Grad abweichend zur Eingabe.
Wenn ich mir die Telegramme auf dem Bus anschaue, dann sehe ich, dass der Basissollwert meist richtig geschrieben wird. Allerdings der Soll-Wert selbst nicht.
Je Klick auf +/- werden meist (aber auch nicht immer) beide Werte geändert.
Die Datentypen in ETS als auch im HS sind immer 2 Byte-Werte.
Ich kann mir diese Phänomene nicht erklären. Die Gruppenadressen zu Basis-Sollwert, Sollwert und Ist-Wert sind definitiv richtig zugeordnet.
Hat jemand eine Idee, warum die Einstellen der Soll-Temperatur nicht übernommen wird? Ich bin ein wenig ratlos...
Viele Grüße,
Carsten
ich nutze einen Gira HS 4.9 und möchte über den Quad Client meine Temperaturen einstellen.
Dazu nutze ich die Funktionsvorlage "Heizung Plus (Sollwertvergabe)". Die Anzeige funktioniert soweit auch und ich kann auch einstellen.... aber
Wenn ich über die +/- Symbole den Sollwert verstelle passieren merkwürdige Dinge (oder auch mal gar nichts). Meistens wird die Temperatur um wenige Grad nach oben geregelt (aber je Klick nicht in 1° Schritten wie konfiguriert), auch wenn ich auf "-" klicke. Auch die Werte unter "Vorgaben verwenden" werden nicht korrekt übernommen, ebenso wie die Temperaturen bei manueller Eingabe. Es sind immer ein paar Grad abweichend zur Eingabe.
Wenn ich mir die Telegramme auf dem Bus anschaue, dann sehe ich, dass der Basissollwert meist richtig geschrieben wird. Allerdings der Soll-Wert selbst nicht.
Je Klick auf +/- werden meist (aber auch nicht immer) beide Werte geändert.
Die Datentypen in ETS als auch im HS sind immer 2 Byte-Werte.
Ich kann mir diese Phänomene nicht erklären. Die Gruppenadressen zu Basis-Sollwert, Sollwert und Ist-Wert sind definitiv richtig zugeordnet.
Hat jemand eine Idee, warum die Einstellen der Soll-Temperatur nicht übernommen wird? Ich bin ein wenig ratlos...
Viele Grüße,
Carsten
Kommentar