Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu Szenen beim Berker BIQ

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Frage zu Szenen beim Berker BIQ

    Wenn ich einen BIQ mit 3 Tasten nehmen und dort 5 Szenen Programmiere schaltet er dann z.Bsp. die Szene 1 ab wenn ich die Szene 4 haben will oder muß man die Szenen vorher immer abschalten? ( was ja recht sinnfrei wäre )

    Nun kurz zu meine Planung im gesamten.
    1. Kinderzimmer BIQ 2 Fach
    2. Wohnen BIQ 3 Fach
    3. Küche BIQ 3 Fach
    4. Schlafen BIQ 2 Fach
    5. Bad BIQ 2 Fach

    Im Flur will ich BM einsetzen weil man da ja eh nur mal kurz durch geht.
    Die Beleuchtung großteils über Dali da eh 12V Spots verbaut werden.
    Heizung über einen Heizungsaktor.Frage: Kann ich an einen Aktorausgang auch 2 Regelventile betreiben die dann Synchron laufen?Wäre in der Stube nötig.
    Als Schaltaktor wollte ich den ABB mit Stromerkennung nehmen.Hintergrund:z Bsp. Wenn ich den Fernseher einschalte stellt sich automatisch Szene x ein.Geht das ohne HS oder EIBPC oder benötige ich da zwingend eines der beiden?

    Im Anhang eine Schemenhaft Ansicht der Wohnung mit Anordnung der Taster.
    Angehängte Dateien

    #2
    Hay,

    kommt drauf an !
    Beispiel:

    wenn Du in der Szene 1 die Aktoren 1 und 2 auf 50% dimmst
    in der Szene 2 die gleichen Aktoren Ausgänge auf 25% dimmst dann ändert sich der Wert DER BEIDEN von 50 auf 25%.

    solltest Du jetzt eine Szene 3 auslösen die nur Aktor 1 auf zb. 30% dimmt.
    Ändert sich der Wert am Aktor 1 von 25 auf 30% der Aktor 2 bleibt aber auf seinem 25% Wert.

    Warum: weil bei KNX immer das letzte Telegramm zählt und nichts verändert wird.

    Möchtest Du das der Wert vom Aktor 2 sich zb Auf 0% ändert musst Du es mit in die Szene 3 "reinnehmen" und den auf 0 setzen.


    Das gilt natürlich auch für Schalten rolladen Positionen und sonstiges.


    Auf einen Heizungsaktor können mehrere Stellantriebe draufverdrahter werden. <- bei mir zumindest auf GIRA 6 Fach 230V Heizungsaktor und Theben 6HTM 24V auch. Was sagt deine Bedienungsanleitung?

    Wenn dein Schaltaktor von ABB so präzise arbeitet und den eingestellten treshold überschreitet, sollte er ein Telegramm senden, wenn der Stromwert über den von Dir eingestellten Wert drüber ist.
    Wenn das Telegram dann die GA der Szene 1 hat, dann wird auch die Scene1 ausgeführt. Basta. Hierzu ist ein HS nicht notwendig.

    Grüße
    Sebastian

    Kommentar

    Lädt...
    X