Hallo zusammen,
ich habe eine Frage bzw. eben zum ersten mal ein Problem mit meinem MDT Schaltaktor AKK-03UP.03.
Ich habe die ETS5 Produktdatenbank 2.0 des Aktors und nutze ihn lediglich als Schaltaktor.
An den einzelnen Kanälen habe ich jeweils einzelne Verbraucher angeschlossen.
Gerade eben habe ich den ersten Kanal ausgeschaltet und das Status-Objekt des Aktor hat als Rückmeldung auch die "0" als Bestätigung auf den Bus gesendet. Der Verbraucher war jedoch weiterhin eingeschaltet und hatte Strom.
Erst nachdem ich den Kanal noch zweimal ein und wieder ausgeschalten hatte, hat der Aktor auch tatsächlich dem Verbraucher vom Netz getrennt.
Der Aktor ist noch recht neu (dieses Jahr gekauft). Kann es sein, dass es bereits ein Defekt vom Aktor ist?
Dieses fehlerhafte Verhalten ist heute zum ersten mal aufgetreten.
Danke für Eure Meinung - vielleicht liest auch jemand von MDT mit und kann Tipps geben.
Grüße
Hardy
ich habe eine Frage bzw. eben zum ersten mal ein Problem mit meinem MDT Schaltaktor AKK-03UP.03.
Ich habe die ETS5 Produktdatenbank 2.0 des Aktors und nutze ihn lediglich als Schaltaktor.
An den einzelnen Kanälen habe ich jeweils einzelne Verbraucher angeschlossen.
Gerade eben habe ich den ersten Kanal ausgeschaltet und das Status-Objekt des Aktor hat als Rückmeldung auch die "0" als Bestätigung auf den Bus gesendet. Der Verbraucher war jedoch weiterhin eingeschaltet und hatte Strom.
Erst nachdem ich den Kanal noch zweimal ein und wieder ausgeschalten hatte, hat der Aktor auch tatsächlich dem Verbraucher vom Netz getrennt.
Der Aktor ist noch recht neu (dieses Jahr gekauft). Kann es sein, dass es bereits ein Defekt vom Aktor ist?
Dieses fehlerhafte Verhalten ist heute zum ersten mal aufgetreten.
Danke für Eure Meinung - vielleicht liest auch jemand von MDT mit und kann Tipps geben.
Grüße
Hardy
Kommentar