Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Projekt aus ETS3 - Berker b.IQ 3fach Taster mit RTR+Display V2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Projekt aus ETS3 - Berker b.IQ 3fach Taster mit RTR+Display V2

    Hallo Mitstreiter,

    ich habe eine eib.db Datenbank übernommen, die ich gerne in den Projekt-ExportAssistent für die ETS5 tauglich machen möchte.
    Allerdings scheitert es, dass ich das Plugin für den Berker b.IQ 3fach Taster mit RTR+Display V2 zwar installiert bekomme, aber er meckert dann, wenn ich die Parameter aufmachen möchte.

    In der ETS3 ist es damals anstandslos gelaufen - so die Aussage... jetzt nach der Konvertierung leider nicht.
    Ich habe auch in der ETS5 das Produkt direkt importiert, um das Plug-In installieren zu können, aber das funzte auch nicht - er brachte zwar, dass die Installation geklappt hat, lade ich das Gerät aber in eine Linie (leeres Projekt) und möchte dann die Parameter öffnen, scheitert es, weil das Plug-In nicht installiert wurde.

    Hatte jemand schon das Problem und eine Abhilfe für mich parat?
    So sieht die Fehlermeldung der ETS5 aus:
    Fehlermeldung-B.iq-ets5.png

    Vielen Dank schon mal im Voraus!


    Gruß
    Michael
    Zuletzt geändert von funny020; 10.10.2019, 08:06.

    #2
    Beim Export aus der ets 3 oder 4 kann es vorkommen das die Konfiguration der Plugin Geräte nicht mit exportiert wird. Dann sieht das so aus. Dazu kommt, der biq ist in der ets 5 absolut zum kotzen! Ich habe nur auf meinem Arbeit Laptop das Ding zum Laufen bekommen.

    Erstmal versuchen das biq Plugin zum laufen bekommen. Also mal einen neuen Taster in das defekte Projekt ziehen. Wenn das sauber klappt ist alles richtig installiert. Dann das Projekt löschen und den Import wieder probieren. Klappt es dann wieder nicht, stehen die Chancen gut das die Konfiguration der plugins defekt ist oder fehlt.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      HI Roman,

      dann lieber in der ETS4 an den Geräten "rumdoktern"?

      Gruß
      Michael

      Kommentar


        #4
        Wenn du es in der ets4 alles öffnen kannst. Dann exportiere da pro Gerät die Konfiguration. Dann kannst du sie in der ets 5 einlesen. Häufig ist das Problem, wenn sie Konfigurationen in anderen Ordner oder Benutzern weg gespeichert sind. Dann werden sie nicht mit exportiert. Ist das Projekt in der ets4 in Ordnung?
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Servus,
          nein die hab ich noch nicht installiert!
          Probier ich mal!

          Danke

          Gruß
          mk

          Kommentar


            #6
            Und?
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar

            Lädt...
            X