Hallo Zusammen,
ich habe gestern einen MDT Taster Light via der neuen DCA Update App auf den neusten Firmwarestand gebracht. Grundsätzlich funktioniert das auch jedoch......
Wenn ein Prozess längert dauert als wenige Sekunden, neige ich dazu parallel weiterzuarbeiten. Konkret bedeutet das, dass während eines laufenden Updates mit der Maus auf ein anderes Gerät gegklickt habe. Der maskenwechsel wird auch vollzogen, jedoch kommt es direkt im Anschluss zu einem Popup mit dem Hinweis "Es wurde versucht, einen nicht autorisierten Vorgang auszuführen." Gleichzeitig bricht auch das laufende Update ab.
Glücklicherweise findet die App das Gerät weiterhin, wenn auch mit einer Firmware 0.1 (vermutlich der Bootloader) und man kann das Firmwareupdate erneut starten. Wenn man nun auch dieses Fenster nicht mehr verlässt läuft auch alles erfolgreich durch.
Frage ist nun, ob das nur ein Verhalten bei mir ist, oder ob das auch bei anderen Nutzern nachvollzogen werden kann.
Grundsätzlich wäre ich ja der meinung, dass ein Verlassen des Dialog verriegelt sein sollte, oder zumindest ein prechender Warnhinweis erfolgt. Idealerweise läuft natürlich das Update im Hintergrund weiter und wird nicht vorzeitig abgebrochen.
Wenn das ganze reproduzierbar ist stellt sich natürlich die Frage, ob der Fehler durch eine "schlechte" DCA-App oder durch einen Fehler der ETS kommt.
Siehe auch Bilder anbei....
Beste Grüße
Mark
ich habe gestern einen MDT Taster Light via der neuen DCA Update App auf den neusten Firmwarestand gebracht. Grundsätzlich funktioniert das auch jedoch......
Wenn ein Prozess längert dauert als wenige Sekunden, neige ich dazu parallel weiterzuarbeiten. Konkret bedeutet das, dass während eines laufenden Updates mit der Maus auf ein anderes Gerät gegklickt habe. Der maskenwechsel wird auch vollzogen, jedoch kommt es direkt im Anschluss zu einem Popup mit dem Hinweis "Es wurde versucht, einen nicht autorisierten Vorgang auszuführen." Gleichzeitig bricht auch das laufende Update ab.
Glücklicherweise findet die App das Gerät weiterhin, wenn auch mit einer Firmware 0.1 (vermutlich der Bootloader) und man kann das Firmwareupdate erneut starten. Wenn man nun auch dieses Fenster nicht mehr verlässt läuft auch alles erfolgreich durch.
Frage ist nun, ob das nur ein Verhalten bei mir ist, oder ob das auch bei anderen Nutzern nachvollzogen werden kann.
Grundsätzlich wäre ich ja der meinung, dass ein Verlassen des Dialog verriegelt sein sollte, oder zumindest ein prechender Warnhinweis erfolgt. Idealerweise läuft natürlich das Update im Hintergrund weiter und wird nicht vorzeitig abgebrochen.
Wenn das ganze reproduzierbar ist stellt sich natürlich die Frage, ob der Fehler durch eine "schlechte" DCA-App oder durch einen Fehler der ETS kommt.
Siehe auch Bilder anbei....
Beste Grüße
Mark
Kommentar