Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schaltschrank zur Unterbringung der EIB-Komponenten...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Akio Beitrag anzeigen
    ich nun auf der Suche nach einem entsprechenden Kasten für diese Komponenten, wo ich diese ordentlich wie bei euch, unterbringen kann
    Hi,

    I've had the same kind of questions.
    To help me solve the puzzle, I've used a spreadsheet, where I've listed all EIB devices that I might eventually use (with a column for their quantity and a column for the DIN rack space (expressed in "U" )
    At the end, you have the total length of DIN rail, and then you select the best "Kast" that could fit the desired length.

    In my case it is a Hager Univers, with socle.

    PS: I've reserved 4 DIN rows for the Wago DIN connectors
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #17
      Hi Raymond,

      I just started to create the same kind of tool.
      ...Thanks for saving my time! :-)

      BR,
      Markus

      Kommentar


        #18
        Zitat von MarkusL Beitrag anzeigen
        Thanks for saving my time!
        I'm very happy to hear this.
        It's the first time I'm of any use in this forum.

        Please note: the tool is 2 years old, so maybe it needs some refresh / update.

        I'm sending a photo of the installation. If you wish, I can provide some explanation of the principles behind the construction.
        NB: It's about the renovation of a 150 years old farm.
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #19
          hier mal ein Bild meines Schaltschrankes. Der Hausanschluß mit Zähler befindet sich in einem separaten Zählerschrank.
          Eine LOGO! ist inzwischen auch noch eingebaut und die Wetterstation befindet sich über dem Schaltschrank.




          Ralf
          aus der Pfalz

          Kommentar


            #20
            Hallo,

            bei der suche einer Verteilung wurde ich hier auch gute Tipps bekommen.
            So sieht meine Verteilung aus (Natürlich ist nun auch der Zähler vom EVU da)




            Mfg Manuel
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #21
              Elektrischer Rollo vor dem Schaltschrank?
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #22
                Schau noch mal genau hin rechts ist die Handkurbel zu sehen.....
                Wär sonst unter Umständen schlecht....

                Gruss Thomas

                Kommentar


                  #23
                  Ja, jetzt sehe ich das auch
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo Matthias,

                    das war auch gleich der erste Sprüch der kam: Soviel Technik aber Jalousie zum Kurbeln !!!

                    Mfg Manuel

                    Kommentar


                      #25
                      An der Stelle halt sogra ich eine Kurbel für sinnvoll - aber uncool ist das schon .
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #26
                        Hi Jungs,
                        gibt es da nicht die Möglichkeit wie bei Industrie Schnelllauftoren einen Elektrischen Antrieb mit NOT-Öffnung (Einsteckkurbel) zu realisieren?
                        Das wäre dann wieder COOL
                        Grüße Manuel

                        Kommentar


                          #27
                          Ja, sowas suche ich auch noch. Ich bekomme auch einen Rolladen, aber die Gefahr eines Stromausfalls sehe ich halt auch. Also wenn jemand etwas mit "zur Not per Hand auf" kennt, bitte hier posten.

                          Kommentar


                            #28
                            Busleitungsverkabelung

                            Zitat von Ralf_GSX1400 Beitrag anzeigen
                            hier mal ein Bild meines Schaltschrankes.
                            Hi!

                            Die grünen Leitungen sind aber arg lang abgemantelt. Gerade in der oberen Reihe haben die Busdrähte viel Kontakt zur 230 V Verdrahtung....

                            Gruß Jürgen

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von Jürgen Beitrag anzeigen
                              Hi!

                              Die grünen Leitungen sind aber arg lang abgemantelt. Gerade in der oberen Reihe haben die Busdrähte viel Kontakt zur 230 V Verdrahtung....

                              Gruß Jürgen
                              Danke für den Hinweis, werde meinen Elektriker darauf ansprechen bzw. Hinweisen.

                              Gruß Ralf
                              Ralf
                              aus der Pfalz

                              Kommentar


                                #30
                                Die Basisisolierten KNX-Drähte müssen einen mindestabstand zu Basisisolierten 230/400V-Drähten von min. 4mm haben.....

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X