Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Russound Ansteuerung klappt nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Tom_swh Beitrag anzeigen
    Ich habe mal aus der Debugseite die Queues (siehe im Anhang) angehängt. Sagt die etwas diesbezüglich aus?
    Ob diesbezüglich, kann man nicht direkt sagen. Dass im SetwertQueue aber Telegramme "lagern", das sollte man prüfen. Das heißt nämlich, dass der HS nicht mit der Abarbeitung = Zuweisung INTERNER KO nachkommt.

    Eibmon auch interne KO anzeigen lassen, schauen, welche iKO da so oft aktualisiert wird.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #17
      Hallo Leute,

      es ärgert mich zwar extrem und ich weiß nicht wie ich mit zukünftigen Verbesserungen im Experten etc. umgehen soll aber ich habe jetzt mein HS auf Softwareversion 2.3.x zurück gebracht und mein altes Projekt eingespielt.
      Un was soll ich Euch sagen: Die Ansteuerung vom CAV6.6 via MOXA funktioniert ohne Verzögerung und auch nach längerer Laufzeit einwandfrei.

      Hat denn keiner eine Idee was sich in der HS Firmware geändert hat, dass diesen Fakt erklären könnte? Hat denn außer Hightech und mir kein anderer den CAV6.6 im Einsatz und ähnliche Probleme?

      Ich weiß nicht mehr weiter und fände es sehr traurig mich von der zukünftigen Entwicklung des HS abkoppeln zu müssen. Die Funktion Multiroom ist bei uns in der Familie einfach zu beliebt um auf dieses Feature verzichten zu wollen.

      Da ich selber nicht tief genug im HS stecke bin ich offen für jeden Vorschlag der die Probleme beseitigt (inkl. Fernzugriff via Teamviewer).

      Noch eins zum Verhalten:

      MatthiasS: Das mit dem SetWertQueues habe ich vorher geprüft. Es sind die Russound SEND, RECV und dequeue die mit deutlichen Abstand (einige 100 Einträge in kurzer Zeit) die häufigsten Eintrage im EIBMON sind. Dies ist aber auch in der Vers. 2.3 so und auch dort stehen bei SteWertQueues ca. 10 in der IST Spalte. Ich habe aber trotzdem den subjektiven Eindruck dass vor dem Downgrade deutlich mehr UDP Kommunikation in Richtung Russound erfolgte.
      Was mir noch auffiel sicher aber nichts mit dem Problem zu tun hat ist dass mein belegter Speicher im Status vor dem Upgrade bei 11-12% und danach bei identischem importierten Projekt nur noch bei 3-4% lag. Gab es so deutliche Veränderungen und Reduzierungen bei der Nutzung von Speicher?

      Also jetzt sind die Profis gefragt! Ich würde mich sehr über Feedback freuen!

      Gruß Tom_swh
      ___________________

      Kommentar


        #18
        Ich hab exakt dasselbe Problem seit 2.4 aber es auch nie lösen/finden können, warum dem so ist
        Bin da allerdings schon weit jenseits der Resignation: Man lebt damit und zieht die Multiroom-Steuerung eben mittelfristig um..

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #19
          Hi Makki,
          was meinst du mit "mittelfristig umziehen". Ich hatte schon einmal ein Problem mit dem CAV6 und in dem Zusammenhang erfolglos nach Alternativen gesucht.

          Gruß Tom
          ___________________

          Kommentar


            #20
            Ich steuere meinen CA66 über Moxa (ok, ist ein Jetport aber das gleiche Konzept) und Loxone.
            Das wäre z.B. eine Alternative.
            --Marcus

            Kommentar


              #21
              Mit "mittelfristig umziehen" meine ich schlicht die ganze Soße der Russ-ansteuerung inkl. 4 Zuspieler & Visu halt nochmal komplett von vorne zu programmieren
              Weils so viel Spass macht.. Diesmal ohne HS, solange lebe ich damit..

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #22
                Würde das mit dem Wiregate funktionieren?!

                Kommentar


                  #23
                  Hoi

                  Genau darauf zielt Dein Vorredner ab.
                  Grüsse Bodo
                  Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                  EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                  Kommentar


                    #24
                    Darauf hab ich gehofft

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von makki Beitrag anzeigen
                      Ich hab exakt dasselbe Problem seit 2.4 aber es auch nie lösen/finden können, warum dem so ist
                      Na wenigstens scheint es dann ja doch wohl nicht an meinem Projekt zu liegen...das meinte Dacom seinerzeit nämlich, konnte nach Bereitstellung des Projektes aber auch keinen Fehler finden!

                      Der ein oder andere von dacom liest hier doch auch mit (allen voran Oliver Hermann)....vielleicht meldet sich ja mal jemand und nimmt sich des Problems an?

                      Gruß

                      Olaf
                      Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                      Kommentar


                        #26
                        Auch wenn es mich beim Problem nicht weiter bringt - beruhigt es mich zumindest ein wenig wenn auch die Erfahrenen unter uns nicht weiter gekommen sind.

                        An einer Lösung bin ich aber ebenfalls unbedingt interessiert damit nicht für alle Zeit die Firmware 2.3.x auf dem HS bleiben muss! Bei mir war die Verzögerung insbesondere fürs EIN-/ AUS-schalten auch gern mal 5 MINUTEN!
                        In der Zeit hätte ich auch zweimal in den Serverraum gehen können - also KEIN Zustand mit den man leben kann!

                        Gruß Tom
                        ___________________

                        Kommentar


                          #27
                          @Tom: nun, machen kann man viel wenn der Tag lang ist Derzeit steht das aber ehrlichgesagt an Prio -50 weil es halbwegs geht..

                          Rein Interessehalber: verwendest Du die Dacom-Bausteine & Logik oder die von mir leicht modifizierten?
                          Weil da wird nur ein Bruchteil gepollt, das könnte die Situation zumindest entschärfen..

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            #28
                            @Makki: In der Version 2.6 hatte ich sowohl mit den DACOM wie auch mit Deinen Bausteinen getestet und jeweils untragbares Verhalten. In meinem 2.3er Projekt verwende ich DACOM Module.

                            Zur Info: Ich schalte den Russound in der Nacht ab. Oftmals war nach dem Einschalten am morgen dieser untragbare Zustand. Es war aber nie so dass es nicht ging. Das Verhalten besserte sich nicht im laufenden Betrieb (Gedanke: Voller Puffer o.ä. wird nach dem Start mal abgearbeitet sein).

                            Gruß Tom
                            ___________________

                            Kommentar


                              #29
                              Das abschalten ist es nicht, ich knipse meine auch weg, habs aber auch schon ohne probiert. Queues können eigentlich nicht vollaufen mit UDP
                              Naja, wiegesagt, ich weiss es auch nicht..

                              Rein rhetorische Frage: mal angenommen man könnte das - in einfach(!) - als kleinen Linux-daemon machen, also nur in Quick&fix Russ<->KNX, in einem angegebenen, festen GA-Bereich 6-12 Zonen mit den wichtigen Werten (ohne Keypads; mit Volume, EinschaltVolume, Bass,Treble,Balance,Loudness,Source)
                              Wär das was?

                              Makki
                              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                              -> Bitte KEINE PNs!

                              Kommentar


                                #30
                                Zugegeben recht rethorisch
                                ABer ja, auf jeden Fall!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X