Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT SCN-P360K4.01 Schaltet Licht nicht aus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT SCN-P360K4.01 Schaltet Licht nicht aus

    Hallo,

    ich habe hier einen MDT SCN-P360K4.01 den ich wohl falsch eingestellt habe. Jedenfalls schaltet er das Licht selten aus.
    Ich wollte eigentlich "nie" schreiben. Das stimmt aber laut Busmonitor nicht, einmal hat er gestern geschaltet, ohne dass der externe Eingang betätigt wurde.
    Unten meine Einstellungen:

    MDT SCN1.PNG
    MDT SCN.PNG

    Woran kann das liegen?

    Gruß,
    Hendrik
    Angehängte Dateien

    #2
    Du hast mit der gleichen GA 1/2/0 auch Konstantlicht Schalten verbunden, ich vermute, dass diese Kombi ungünstig oder falsch ist.
    Viel Erfolg
    Florian

    Kommentar


      #3
      Da hast du natürlich Recht.
      Wie konnte das passieren. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Danke!

      Kommentar


        #4
        Hallo nochmal,

        jetzt komme ich aber ins Grübeln.
        Ich habe ja aktiviert "Konstantlicht Schalten mit: Präsenz".
        Was macht das Objekt "Konstantlicht Schalten" dann überhaupt? Kann damit die Regelung aktiviert werden?
        Sprich, wenn der PM oder der Externe Taster das Licht aktiviert, kann über "Konstantlicht Schalten" die Regelung aktiviert oder deaktiviert werden?

        Ich habe jetzt die GA zu "Konstantlicht Schalten" gelöscht.

        Gruß,
        Hendrik

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          heute ist Greta nicht gut zu sprechen auf meine Familie. Das Licht im Kinderzimmer war den ganzen Tag an.

          Edit: Ich habe es aber nun lösen können:
          Ich habe zunächst die LED aktiviert um zu sehen, wann der PM eine Bewegung erkennt. Da wurde schnell klar, dass der PM dauerhaft eine Bewegung erkennt. Dann habe ich auch noch alle Einstellungen auf Default gesetzt (neue Applikation aus dem Katalog genommen und nur die GA zur Lampe (Schalten) verknüpft. Keine KLR.

          Zunächst hatte ich so eine Art Ballon, der von der Deckenleuchte angestrahlt wurde im Verdacht. Das war es aber nicht.
          Dann habe ich die Empfindlichkeit der Erkennung reduziert. Selbst auf 1 von 10 wurde zwar die Präsenz sehr spät erkannt, aber wenn sie erkannt wurde, blieb sie auf erkannt.

          Der Punkt "Bewegungsfilter bei Bereitschaft" hat dann die Lösung gebracht. Nachdem ich diese aktiviert habe schaltet der PM wie gewünscht ab -auch nachdem ich die Empfindlichkeit wieder hoch gedreht habe.

          @hjk: Ich hätte nicht gedacht, dass dieser Filter auch aktiv ist wenn eine Präsenz erkannt ist. "Bereitschaft" assoziiere ich mit dem Status in dem eine Präsenz noch nicht erkannt wurde.
          Kannst du dir das erklären?


          Gruß,
          Hendrik
          Zuletzt geändert von henfri; 15.10.2019, 20:51.

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            Mit den aktuellen Einstellungen scheint der PM jetzt zu funktionieren.
            @hjk: aus Interesse: hast du eine Erklärung dafür?

            Gruß,
            Hendrik

            Kommentar


              #7
              Ich denke, der PM hat ein Problem, evt über den Support mal tauschen.
              Oder in einem anderen Raum testen. Er muss sauber bei voller Empfindlichkeit ausschalten.

              Kommentar


                #8
                Habe durch die Suche hierhin gefunden, bei einem SCN-P360L3.03 das gleiche Problem.
                Das hat lange Zeit funktioniert, und jetzt auch ohne Änderung schaltet das Licht nicht mehr aus, es kommt kein 'aus' Telegramm. Bewegung gibt es in dem Raum nicht, hat der Sensor ein Problem? Die Filtereinstellung hat auch keine Verbesserung gebracht.
                Es funktioniert immer genau einmal, nachdem ein Parameter geändert und das Gerät neu programmiert wurde.

                Kommentar


                  #9
                  Hat der PM eine Diagnose? Wenn ja, dann diese mal abfragen. Also mindestens einmal nach frischer Programmierung und einmal nachdem er hätte abschalten sollen.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X