Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einfachen Busmonitor auf Synology DS211, wie ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Einfachen Busmonitor auf Synology DS211, wie ?

    Hi Leute,

    Hab jetzt seit ein paar Tagen meine Heizung am Bus (UVR1611 + Buskonverter) jetzt würden mich natürlich sämtliche Daten die die UVR sendet interessieren.. die letzten Tage hab ich immer meinen PC mitlaufen lassen und den Busmonitor der ETS benutzt..
    Verständlicherweise möchte ich aber nicht immer meinen PC laufen lassen..

    Da ich eine DS 211 im Keller stehen hab, wollt ich mal fragen ob es einen (für einen Laien) einfache möglichkeit gibt, Telegramme auf der NAS mitprotokollieren zu lassen...

    Hab mich schon versucht in das Thema EIBd usw. einzulesen, leider scheint das nicht so trivial zu sein...

    Außerdem hab ich div. Sources nur für zb. DS110 usw. gefunden .. nichts für die DS 211...

    Also wenn sich da jemand auskennt und mir Tips geben kann, wärs super...

    Danke

    Gruß Martin
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    #2
    Der eibd hat einen Busmonitor mit dabei.
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
      Der eibd hat einen Busmonitor mit dabei.
      OK..

      Und der läuft auf dem DS211 ??

      und wenn ja.. ist das schwer zu installieren ??

      Gruß Martin
      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

      Kommentar


        #4
        linux halt....

        zuerst musst du ipkg installieren und dann das betreffende Paket...

        Zu IPKG findest du auf beim syno forum einige Beiträge
        EPIX
        ...und möge der Saft mit euch sein...
        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

        Kommentar


          #5
          Wenn in dem Paket ein eibd ist, dann ist hoffentlich der Rest davon auch kompiliert. Ich wüsste dann auch keinen Grund, warum der nicht laufen sollte.
          Schau einfach mal nach
          Code:
          vbusmonitor1
          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

          Kommentar


            #6
            So, nachdem ich jetzt versucht hab ipkg zu installieren fährt meine DS211 nicht mehr hoch.. ich glaub mir ist das doch zu doof...
            vielleicht stell ich mich auch einfach nur blöd an.. aber ich glaub ich lass es lieber bevor noch mehr kaputt geht (Datenverlust!!!)...

            Trotzdem danke für die Hilfe,

            Gruß Martin
            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

            Kommentar


              #7
              Hall Brick,

              hat bei dir EIBD auf der DS211 funktioniert?

              Ich habe bei mir im Haus eine EIB-Installation und einen IP-Adapter von Siemens. Ich möchte auf meinem Storage-System eibd verwenden. Folgendes habe ich ausgeführt:


              wget http://ouaye.net/linknx/optware-cs08q1armel/eibd_0.0.5-1_arm.ipk
              i
              pkg install eibd_0.0.5-1_arm.ipk

              wget http://ouaye.net/linknx/optware-cs08q1armel/pthsem_2.0.8-1_arm.ipk
              ipkg install pthsem_2.0.8-1_arm.ipk



              Wenn ich eibd wie folgt starte bekomme ich zwei Meldungen:

              /opt/bin/eibd -i ipt:192.168.125.15 --pid-file=/tmp/eibd.pid

              W00000001: EIBD should not run as root
              initialisation of the backend failed


              Ich wollte für den ersten Test eibd als root ausführen. Ist das nur eine Warnmeldung oder muss ich tatsächlich einen anderen Benutzer verwenden?

              Der IP-Adapter ist unter der IP 192.168.125.15 erreichbar. Die Synology Diskstation befindet sich im gleichen Netz - 192.168.125.200.

              Hat jemand einen Tip?

              Danke,
              Reinhard

              Kommentar


                #8
                Hi Reinhard,

                ich bin schon an IPGK gescheitert, bzw. bin da gar nicht mehr
                so dahinter gewesen, (leider)... mir fehlte irgendwie die Zeit..
                und weil ich auch irgendwie Angst um meine Daten auf dem Nas hatte,
                hab ich das nicht weiter Verfolgt...

                Ging die Installation bei dir einfach ?? wenn du das mal hinbekommen
                hast, würd ich mich riesig über ein leicht verständliches How to freuen..
                bin jetzt nicht der größte Linuxprofi..

                Grß Martin
                Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                Kommentar


                  #9
                  Hi,

                  IPKG habe ich nach folgender Anleitung installiert (hatte ich aber schon länger gemacht) - http://www.synology-wiki.de/index.php/IPKG
                  Meine Installation von eibd waren die 4 Zeilen oben. Leider funktioniert es bei mir nicht :-)

                  Ich melde mich aber bei neuen Ergebnissen ...

                  Reinhard

                  Kommentar


                    #10
                    mach doch mal
                    /opt/bin/eibd -i --pid-file=/tmp/eibd.pid ipt:192.168.125.15

                    Die URL (ipt:..) muss der letzte Parameter sein.

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      #11
                      Guten Morgen,

                      leider das gleiche Problem:

                      DiskStation> /opt/bin/eibd -i --pid-file=/tmp/eibd.pid ipt:192.168.125.15
                      W00000001: EIBD should not run as root
                      initialisation of the backend failed

                      Hat noch jemand eine Idee? Wie kann ich ein Debug Log etc. generieren?

                      Danke,
                      Reinhard

                      Kommentar


                        #12
                        -t 1023
                        dann spricht er etwas mehr..

                        Kann es sein das die Tunneling-Verbindung auf der Schnittstelle schlicht von ETS o.ä. belegt ist?

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,

                          nach etwas testen und restarts etc. sieht es so aus, wie wenn eibd nun mit dem SIEMENS-Interface kommuniziert (ich bekomme zumindest im EIBD-Log Infos zum Bus / Statusmeldungen geschickt) -- ich tippe darauf das ich zwei laufende Prozesse etc. hatte.

                          Gibt es noch eine Testmöglichkeit, wie ich die Kommunikation testen kann?

                          Ansonsten werde ich die nächsten Tage Mr. House installieren und kontrollieren, ob meine vorherige Config wieder funktioniert.

                          Danke und schöne Grüße,
                          Reinhard

                          Kommentar


                            #14
                            hallo leute!

                            habe ähnliche probleme.
                            brauche eibd um mit cacti auf meiner ds211+ verbraucherdaten aufzuzeichnen.
                            linux kenntnisse = fast null

                            ich habe laut anleitung cacti, ipkg und eibd installiert - keine Fehlermeldung.
                            wenn jemand noch unterstützung braucht, ich habe alles in einem word dokument zusammengefasst.

                            nur jetzt stellt sich die frage was für den laufenden betrieb benötigt wird. Aufruf bei jedem Systemstart, wo kann die IP Adresse des IP Routers eingetragen werden,...?
                            HS3, Russound, iPhone

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von max999 Beitrag anzeigen
                              hallo leute!

                              ich habe laut anleitung cacti, ipkg und eibd installiert - keine Fehlermeldung.
                              wenn jemand noch unterstützung braucht, ich habe alles in einem word dokument zusammengefasst.
                              kannst du die Datei hier posten.. mich würds immer noch interessieren...

                              Gruß Martin
                              Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X