Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches Enocean/KNX Gateway?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welches Enocean/KNX Gateway?

    Ich möchte im Außenbereich einen Enocean Taster montieren, ebenso würde ich dann auch gleich eine Verschlussüberwachung mit Enocean der Haustüre angehen.
    Nun zu meinen Fragen:
    Als Gateway stechen mir diese 2 Produkte ins Auge:

    ABB EG/A32.2.1 KNX/EnOcean Gateway, AP

    https://www.voltus.de/?cl=details&an...883c43454e2f4b

    WEINZIERL 626 KNX ENO secure EnOcean-Gateway
    https://www.voltus.de/weinzierl-626-...n-gateway.html

    Gibt's da Vor/Nachteile außer AP oder UP?

    In die Tür wird ein Winkhaus Enocean Sensor eingefräst.
    https://www.voltus.de/?cl=details&an...2260958e7f0330

    Da die Haustüre im UG ist und der Taster 2 Stockwerke höher verbaut wird, werde ich wohl einen Repeater brauchen. Oder funktioniert das 868MHz über 2 Stockwerke Stahlbeton?

    Danke,
    Martin



    #2
    Zitat von Knochen Beitrag anzeigen
    Gibt's da Vor/Nachteile außer AP oder UP?
    Es können nnicht alle alle Protokolle!
    Ohne den ABB jetzt zu kennen....
    Mein alter meldet zB zwar den Öffnungsstatus des Fensters, mein neuer Weinzirl meldet
    jedoch zusätzlich den Batteriestatus.

    Kommentar


      #3
      Ja, die unterstützten EEP-Profile sind ein wichtiger Punkt. Da muss man leider auf beiden Seiten suchen/lesen, was unterstützt das Gateway und was unterstützt der Taster, der Fensterkontakt usw.

      Kommentar


        #4
        Jetzt muss ich nochmal nachfragen.
        Ist EnOcean nur für Sensoren?
        Oder sind das diese Eltako Funk-Schaltaktoren?
        Wenn ja, wie programmiert EnOcean?
        Zuletzt geändert von Knochen; 30.01.2020, 15:38.

        Kommentar


          #5
          Ich habe bei mir ein Weinzier ENO 636 im Einsatz zusammen mit den Fenstergriffen Hoppe Secu Signal.
          Funktioniert.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Knochen Beitrag anzeigen
            Ist EnOcean nur für Sensoren?
            ich habe auch ein NodOn-Schaltaktor dran ... Da musst du aber ganz genau schauen, was unterstützt wird.

            Kommentar


              #7
              Zitat von AntarcticChristian Beitrag anzeigen
              Ich habe bei mir ein Weinzier ENO 636 im Einsatz zusammen mit den Fenstergriffen Hoppe Secu Signal.
              Funktioniert.
              Dito, bin auch zufrieden damit, ganz ganz selten geht mal ein Telegramm der Fenstergriffe verloren. Da die aber Energy Harvesting sind, kann das auch daran liegen, wenn man den Griff zu langsam dreht.... aber jederzeit wieder!
              Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

              Kommentar


                #8
                Zitat von oggy Beitrag anzeigen

                ich habe auch ein NodOn-Schaltaktor dran ... Da musst du aber ganz genau schauen, was unterstützt wird.
                Ich möchte einen potentialfreien Aktor zur Steuerung des Garagentors über EnOcean steuern.
                Welchen Aktor soll ich da nehmen, damit er mit dem Weinzierl ENO 636 funktioniert?
                Muss tlw. durch 2 Stahlbetondecken. Wie sieht das eigentlich mit den Repeatern aus?
                Möchte eine EnOcean Schaltwippe im Außenbereich installieren.

                Kommentar

                Lädt...
                X