Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Push L dimmen mit KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Push L dimmen mit KNX

    Hallo zusammen,

    ich stehe hier vor einem kleinen Problem.
    Mein Inneneinrichter auf der Baustelle hat mir Leuchten geliefert welche ausschließlich über Push L gedimmt werden können, obwohl ihm bekannt war das DALI verbaut wird und ist.

    Nun meine Frage: Besteht die Möglichkeit solche Leuchten, ohne tausch des VSG, an den KNX Bus zu bringen und diese dann über evt. Dali zu dimmen. Zur Lechte ist ein 5x1.5 verlegt.
    Hat hier wer eine Möglichkeit?

    Schon einmal vielen Dank für eure Antworten.

    Grüße Sebastian

    #2
    Das wird doch nichts gescheites. Da hat man nie eine Rückmeldung, ob die Leuchte an oder aus ist. VSG tauschen, die kosten doch nichts.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
      Da hat man nie eine Rückmeldung, ob die Leuchte an oder aus ist. VSG tauschen, die kosten doch nichts
      Jo und Zentral Ein/Aus geht auch nicht.
      Wie war der Spruch doch gleich? "Das kann man schon so machen, aber dann wird es K...e"

      Ps.: Ich musste sowas schon machen, hat im Ergebnis eigentlich nichts mehr mit KNX zu tun.
      Zuletzt geändert von Seltrecht; 17.10.2019, 15:37.
      Gruß Ingolf

      Kommentar


        #4
        Wieso soll Zentral Ein / aus nicht gehen? Strom weg, Lampe aus, so wie im richtigen Leben auch.Diese Vorschaltgeräte sind verbreiteter al ihr glaubt.....

        Kommentar


          #5
          Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
          Wieso soll Zentral Ein / aus nicht gehen? Strom weg, Lampe aus
          Die ich damals einbinden musste ging nur über die Tasterleitung an, einfach Strom ein, für Zentral ein, ging nicht. Ok, man könnte jetzt noch einen Impuls auf die Tasterleitung bei Zentral an/aus programmieren, aber da man den Zustand der Leuchte nicht kennt, ist es eine Glückssache sie darüber ein oder aus zu schalten.
          Sicher kann man auch noch mit Logiken durch zusätzliches Ein/Ausschalten der Spannung einen definierten Zustand erzwingen, aber schön ist das nicht.


          Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
          Diese Vorschaltgeräte sind verbreiteter al ihr glaubt.....
          Deswegen muss ich sie zum Glück ja trotzdem nicht in einer KNX-Anlage mögen.

          Gruß Ingolf

          Kommentar


            #6
            Wenn Du das VSG nicht tauschen möchtest, mach Doch dein kleines Problem einfach zu dem des Inneneinrichters wenn er nicht das passende Modell mitgebracht hat.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Ich bin mir schon bewusst das alles eine Bastellösung ist. Die VSG sind fest vergossen. Die Leuchten gibt es auch leider nicht mit Dali.

              Im Prinzip brauch ich etwas wo ich einen langen Tastendruck eines Tasters simuliere damit ich dimmen kann. Das ein/aus ist nicht das Problem

              Kommentar


                #8
                Das kann beides ein Schaltaktor, nur ist die Beleuchtung dann nicht per Visu usw. Dimmbar, weil Der Bus nie weiß wie hell es gerade ist und ob die nächste Veränderung in heller oder dunkler bewirkt. Das ist voll nur für klassische Elektrik zu gebrauchen.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Sebastian Schmitt Beitrag anzeigen
                  Die VSG sind fest vergossen. Die Leuchten gibt es auch leider nicht mit Dali.
                  Die Treiber sind vergossen, aber austauschbar, oder sind die Treiber in die Leuchte eingegossen? Hast du mal ein Bild? Ich würde die auch tauschen, wenn es irgendwie möglich ist.

                  Kommentar


                    #10
                    Ja die Treiber sind fest vergossen mit der Leuchte.
                    Leider kein Bild.

                    Ich werde es halt irgendwie mit einem Aktor versuchen müssen welcher so lang der KNX Taster gedrückt ist auch den Kanal durchschaltet.

                    Kommentar


                      #11
                      Ich würd ne andere Lampe kaufen bevor ich mir sowas in die KNX-Anlage versuche zu integrieren, was offensichtlich nicht richtig funktioniert.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #12
                        Vergossenes EVG, was passiert wenn das in 10 Jahren hin ist? Gibt es dann diese Leuchte noch? Bei mir könnte er die Dinger gleich wieder mitnehmen.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                          Ich würd ne andere Lampe kaufen bevor ich mir sowas in die KNX-Anlage versuche zu integrieren, was offensichtlich nicht richtig funktioniert.
                          Damit muss ich nunmal arbeiten und zurecht kommen, da mein Auftrag leider nur über die Montage sowie die Inbetriebnahme der bauseits gestellten Leuchten geht.

                          Klar würd das nicht passieren, wenn ich das von vorne bis hinten hätte selber planen können und auch das Material liefern dürfen

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Sebastian Schmitt Beitrag anzeigen
                            wenn ich das von vorne bis hinten hätte selber planen können und auch das Material liefern dürfen
                            Fassen wir mal zusammen - der Inneneinrichter hat nicht abgestimmte Produkte geliefert und Du sollst es ausbaden. Er ist fein raus und hat alles brav abgerechnet. Du hängst da noch relativ lang fest und musst Dich damit "rumärgern". Du wirst der Erste sein, den der Kunden anspricht, wenn es nicht so funktioniert wie es soll.

                            Ganz ehrlich - offenes Wort zu dem Kunden. Dem Kunden klarmachen, dass er die Produkte so nicht akzeptieren soll. Der Inneneinrichter soll Leuchten mit dem abgestimmten Interface liefern.

                            Smart homes for smart people

                            Kommentar


                              #15
                              Also das Du nur Dienstleister auf der Baustelle bist war.ja bisher nicht zu erkennen. In dem Falle aber wirklich ganz schnell dem.Kunden erklärt daß die Dinger niemals.snimmer.so funktionieren können wie man sich das mit ner KNX angesteuerten Leuchte vorstellen kann. Und nicht noch mit Aktoren zusätzlichen Aufwand produzieren der nur Murks hinterlässt.

                              Erinnert mich son bissl an die Maurertruppe bei meiner Sanierung, da bin ich Mal durchs Haus und fragte, hey baut Ihr Türen immer mit Flex in die frisch gemauerten Wände? Da soll doch nach Plan und meinem Wunsch ne Türe in die Wand. Antwort: Ich hab hier keinen passenden Sturz liegen sehen dann wird Chef wohl gemeint haben die Tür soll da nicht hin. Er war gerade nen knappen Meter hoch mit der Wand...
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X