Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SONOS BETA Test

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    SONOS BETA Test

    Hallo Zusammen,

    wie ich glaube sind wir die Ersten, die die offizielle API von SONOS für den KNX-Bus implementiert haben.
    Für den BETA Test würde euch einladen wollen.

    Die Voraussetzungen sind wie folgt:
    • IP-Interface oder USB-Interface
    • Android Geräte mit einer Version > 4.3
    • SONOS
    • Zeit und Lust
    Gruß
    Michael
    www.knXpresso.com

    #2
    Hallo,

    bei mir ist alles von dem oben beschriebenen vorhanden. Gerne würde ich an dem BETA Test teilnehmen.

    LG
    Tobias

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      bei mir ist auch soweit alles geforderte vorhanden. Ich stehe gerne für einen BETA Test zur Verfügung und würde mich freuen teilnhemen zu dürfen.

      VG
      Christopher

      Kommentar


        #4
        Hallo Michael,

        ich habe auch 3 Sonosplayer. 2 x Sonos Play1 und 1x Sonos Play 5. Ich habe auch ein IP-Interface sowie ein IP-Router.
        Zeit und Lust würde ich dafür auch gerne Opfern.
        Ein Android-Gerät würde ich mir dazu besorgen.

        Gruß Manuel

        Kommentar


          #5
          Hallo Michael,

          Ich wäre auch gerne dabei:
          1x Playbar
          1x Connect Amp
          2x Play 3
          4x Play 1
          1x Ikea Symfonsik

          Beste Grüße
          Malte

          Kommentar


            #6
            Hi,

            wäre auch interessiert...

            Lg

            Kommentar


              #7
              Zitat von Michael H Beitrag anzeigen
              wie ich glaube sind wir die Ersten, die die offizielle API von SONOS für den KNX-Bus implementiert haben.
              Hi Michael,

              dumme Frage: was ist anders als bei den bereits existierenden SONOS-Schnittstellen?

              Kommentar


                #8
                Hallo,
                erst einmal vielen Dank für das rege Interesse. Da wir unsere BETA Tester gut betreuen wollen, und auch unsere Kapazitäten nicht unendlich sind, müssen wie alle weiteren Anfragen erst einmal ablehne. Ich hoffe auf euer Verständnis.
                Für die Tester die sich bis jetzt gemeldet haben, werde ich morgen eine Möglichkeit bereitstellen alles nötige von unsere WEB-Seite herunterzuladen. Jeder Tester bekommt außerdem eine kostenlose Lizenz.
                Gruß
                Michael
                www.knXpresso.com

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Volker

                  Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                  dumme Frage: was ist anders als bei den bereits existierenden SONOS-Schnittstellen?
                  Die bis jetzt von allen verwendete API war nie von SONOS offiziell herausgegeben worden. SONOS hat auch schon mal angekündigt diese bei einem Zwangsupdate ganz oder teilweise zu schließen. Ich glaube aber, dass sie das nicht so schnell machen können, weil diese Schnittstelle zu verbreitet ist (SONOS hat zu lange gebraucht für die offizielle API vorzustellen). Aber ich glaube auch das sie auf Dauer nicht zwei Schnittstellen pflegen wollen.
                  Hier der Link zu offizellen API https://developer.sonos.com/reference/control-api

                  Gruß
                  Michael
                  www.knXpresso.com

                  Kommentar


                    #10
                    Oh nein! Es gibt was umsonst! ​​​​​​

                    Heißt das sonos spricht jetzt direkt knx/net ip oder was ist daran neu und besonders?
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo
                      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                      Heißt das sonos spricht jetzt direkt knx/net ip oder was ist daran neu und besonders?
                      daran neu ist, wie schon oben beschrieben, das die neue bzw. offizielle SONOS API benutzt wird. Du kannst mit Gruppenadressen z.B. Lauter/Leiser machen (mit 8Bit, 1Bit oder 4Bit (dimmen) , Playlisten aufrufen, Gruppen bilden, Clips einspielen usw.
                      Gruß
                      Michael
                      www.knXpresso.com

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Michael H Beitrag anzeigen
                        daran neu ist, wie schon oben beschrieben, das die neue bzw. offizielle SONOS API benutzt wird.
                        Ich kann daran nichts neues erkennen. Diese Kommunikationsprotokolle werden von den vielen anderen Visu-basierten Systemen ebenfalls genutzt. Wie sollten sie Sonos denn sonst steuern können???
                        Viel charmanter finde ich im übrigen Systeme, die die Steuerung von Sonosgeräten ganz ohne Engeräte von Apple oder Android können, wie bspw. der bewährte proServ hier im Forum oder vollends nativ KNX sind, wie das bekannte ise smart connect SONOS.
                        Gruß
                        Frank

                        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                          Ich kann daran nichts neues erkennen. Diese Kommunikationsprotokolle werden von den vielen anderen Visu-basierten Systemen ebenfalls genutzt. Wie sollten sie Sonos denn sonst steuern können???
                          Ich denke es geht hierum:
                          https://de.community.sonos.com/rund-...roller-6742124
                          bzw.
                          https://de.community.sonos.com/insta...5#post16038445

                          "Christopher (Sonos)

                          Hallo, viele dieser Integrationen werden in der Tat von uns derzeit nicht offiziell unterstützt und es handelt sich um Eigenentwicklungen der jeweiligen Hersteller. Leider kann es dann natürlich passieren, dass diese aufgrund von Änderungen durch unsere Updates nicht mehr funktionieren. Daran können wir leider von unserer Seite aus nichts tun. Offiziell unterstützte Partner findet man
                          hier. Ab heute wird auch unsere offizielle Partner API verfügbar sein. Jeder der interessiert ist, kann diese für seine Produkte/Entwicklungen nutzen und kann damit sicher sein, dass seine Entwicklung unterstützt wird uns es keine Probleme mit Updates gibt."


                          Damals im September 2018 sah es so aus, also ob SONOS die bisher von "allen" genutzte Schnittstelle dichtmacht. Und wenn ich Michael richtig verstehe nutzt seine Lösung nun die offizielle neue API.
                          Zuletzt geändert von Gast1961; 19.10.2019, 13:04.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                            Ich denke es geht hierum:
                            Sonos community.JPG

                            Aha... Aber wissen tust Du es auch nicht?!

                            Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                            Damals sah es so aus, also ob SONOS die bisher von "allen" genutzte Schnittstelle dichtmacht.
                            Hätte, hätte Fahradkette. Bisher ist mir keine Sonos-Überstützung bekannt, die nicht mehr funktioniert und es nicht geschafft hätte, die Kommunikationsprotokolle entsprechend anzupassen. So what? Sollte Sonos wieder einmal die Protokolle ändern, dann werden diese eben angepasst, auch bei knxpresso...

                            Es scheint hier in Mode zu kommen, dass auch gerne mal "alte Zöpfe" als "Novum" verkauft werden. Das ist halt leider meist nicht so....
                            Gruß
                            Frank

                            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                              Aha... Aber wissen tust Du es auch nicht?!
                              Nö. Ich erinnere nur die Aufregung damals bei der Ankündigung von SONOS, das umzustellen. Das IP-Symcon-Modul für Sonos (TKugelberg) wurde schon Ende 2018 umgestellt auf diese neue API.

                              Warum du den Link nicht öffnen kannst weiß ich leider auch nicht, hier funktioniert er.
                              Zuletzt geändert von Gast1961; 19.10.2019, 12:58.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X