Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rekonstruktion der Smart Home Konfiguration aus der ETSDatei mit Genauigkeit von 80+%

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rekonstruktion der Smart Home Konfiguration aus der ETSDatei mit Genauigkeit von 80+%

    Wir sind stolz darauf, den Algorithmus der automatischen Erkennung vorstellen zu dürfen, der eine Genauigkeit von 80% bei der Rekonstruktion von Smart Home Konfigurationen aus der ETS-Projektdatei garantiert.

    Wir haben die Lösung auf Basis von KNX-Katalogen konzipiert, mit denen Gerätefunktionen in der ETS definiert werden. Um alle notwendigen Daten zu erhalten, haben wir einen Crawler entwickelt, der alle Kataloge der einzelnen Hersteller sammelt. Nachdem wir die Datenbank der KNX-Katalogfunktionen erstellt haben, wir die Funktionen in mehrere Funktionsklassen, die für die Visualisierung und Sprachsteuerung benötigt werden, zusammengefasst. Wir haben auch ein maschinelles Lernmodell entwickelt, das Methoden der natürlichen Sprachverarbeitung und Klassifikationsalgorithmen verwendet. Wir haben den Algorithmus bereits eingesetzt, um die einfachste Möglichkeit anzubieten, die Sprachsteuerung in jedes KNX Smart Home nachzurüsten.

    Aber wo sollen wir ihn als nächstes umsetzen? Unser Team ist neugierig auf Ihre Ideen. Zögern Sie nicht, einen Kommentar zu der ausführlichen Präsentation des Prozesses und des Algorithmus in dem untenstehenden Blogbeitrag zu schreiben:
    https://www.1home.io/de/blog/knx-ets-file-algorithm/


    Und wenn Sie es ausprobieren möchten, können Sie es hier tun: https://my.1home.io




    - Apple: KNX --> https://www.1home.io/de/how-it-works/apple-knx/
    - Alexa: KNX --> https://www.1home.io/knx-amazon- alexa- de /
    - Google: KNX --> https://web.1home.io/knx-google-assistant-de/

    #2
    Ich kapiere gerade gar nichts... ist das jetzt für eine Rekonstruktion oder für eine Visualisierung? Und warum nur 80%? Geht das jetzt ohne Abo und cloud?!
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      da muss ich dir recht geben
      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

      Kommentar


        #4
        Ich denke, das ist so was wie die automatische Funktionserkennung in Elvis oder die automatischen Kanalvorschläge in der ETS5. Ist aber bei dem Marketinggeschwurbel schwer genau zu sagen.

        Kommentar


          #5
          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
          Geht das jetzt ohne Abo und cloud?!
          Einfach mal den Link oben anklicken ... einer der ersten Schritte ist, daß du den 1Home Internetdiensten Zugriff auf deinen Bus erlaubst.

          Kommentar


            #6
            Der Begriff Rekonstruktion ist unglücklich gewählt. Aber der Artikel auf der Website sehr gut geschrieben und die Methode klingt interessant, auch wenn die ETS selbst schon eine bessere Schnittstelle bieten sollte und diese Unzulänglichkeit kompensiert wird.

            Ich weiß nicht, warum hier immer sofort auf "neue" Firmen und Ideen eingesrdroschen wird.

            es ist doch zu begrüßen dass die Firmen sich im Forum beteiligen und es ist auch zu begrüßen wenn es Firmen gibt die die Schnittstelle zwischen der KNX Welt und anderen Lösungen z.b. zur Visualisierung vereinfachen.

            Kommentar


              #7
              Zitat von henfri Beitrag anzeigen
              Ich weiß nicht, warum hier immer sofort auf "neue" Firmen und Ideen eingesrdroschen wird.
              Es geht wohl nicht um neue Firmen, sondern darum das man erst einmal Zugriff auf seine Anlage gewähren soll. Was könnte so eine Firma dann mit den gewonnenen Sachen anstellen?

              Ich laufe ja auch nicht mit der PIN von meiner Bankkarte auf der Stirn herum

              Kommentar


                #8
                Richtig.
                und darum, dass der Beitrag hier eher was für bullshit Bingo ist. Ich persönlich mag solche Texte nicht, die viel reden, aber nichts sagen.
                ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                  Ich persönlich mag solche Texte nicht, die viel reden, aber nichts sagen.
                  Die sind bestimmt bei unseren Politikern in die Lehre gegangen.

                  Kommentar


                    #10
                    Gehackt wurde schon vorher.
                    Lest doch Mal den verlinkten Artikel.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                      Lest doch Mal den verlinkten Artikel.
                      Welchen?

                      Kommentar


                        #12
                        @Robby: https://www.1home.io/de/blog/knx-ets-file-algorithm/ Und BadSmiley hat 9 Minuten gebraucht um zu meckern. Vielleicht erstmal lesen und verstehen, worum es geht, dann abschießen.



                        Gruß,
                        Hendrik



                        Kommentar


                          #13
                          Robby henfri meint wohl: https://www.1home.io/de/blog/knx-ets-file-algorithm/

                          Artikel auf der Homepage beschreibt die Sache detaillierter und klarer. Der Eröffnungspost hier ist zwar klar, jedoch (zu sehr) technisch beschrieben.

                          ---

                          1Home ... ich schlage vor, dass ihr auf eurer Homepage ein Demoprojekt veröffentlicht ( anlog was die Banken für ihre E-Banking anbieten ) um die Interesse daran zu steigern. Niemand möchte die eigene Serialnummer / Daten angeben um etwas auszuprobieren. Macht evtl. auch Gedanken wie ihr diese Sache "lokal" anbieten könnt - mit "lokal" meine ich, dass die persönlichen Daten nur lokal bearbeitet. So eine Art "Agent" wie z.B. Ansible, CI/CD Pipeline, ... damit behaltet ihr die Logik auf eurer Seite.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                            Gehackt wurde schon vorher.
                            Lest doch Mal den verlinkten Artikel.
                            Hatte das nur falsch verstanden, dachte 1Home wäre schonmal gehackt worden .....man sollte richtig lesen und verstehen

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von pitschr Beitrag anzeigen
                              Der Eröffnungspost hier ist zwar klar, jedoch (zu sehr) technisch beschrieben.

                              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X