Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rollladen fährt nicht komplett hoch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rollladen fährt nicht komplett hoch

    Moin zusammen,

    der Rollladen unserer Schiebetür zum Garten fährt nur noch bis zu einer bestimmten Position nach oben und bleibt dann stehen. Vorkommen tut das, seitdem er einmal auf einen Blumentopf (ca. 20cm hoch) gefahren ist, der leider im Weg stand. Die Höhe, bei der er stehenbleibt, ist ungefähr auch die Höhe des Blumentopfes.

    Da nichts knackt oder schief hängt hatte ich erst vermutet, dass der Rollladenaktor (ABB JRA/S8.230.5.1) sich selbstständig seine oberste Höhe neu eingestellt hat, da bis zu dem Zeitpunkt die Endlagenerkennung auf "automatisch" stand.
    Dies habe ich nun geändert, sodass ich die Endlagenerkennung über Edomi jederzeit starten kann. Sie fährt allerdings auch nur bis zu der Höhe des Blumentopfes. Das KO "Status Höhe" zeigt auf Höhe des Blumentopfes auch den Wert 0 (0 = oben) an.

    Bevor ich den Rollladenkasten aufmachen muss um einen mechanischen Defekt auszuschließen, wollte ich euch nach weiteren Ideen fragen, die ich vorher noch ausprobieren kann.

    Im Anhang findet ihr ein Bild, wie hoch der Rollladen aktuell kommt.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von buger; 23.10.2019, 17:22.

    #2
    Hi,

    Du musst die Endlagen komplett zurücksetzen. Somit kannst Du den Motor auch wieder weiter nach oben fahren um dann die Endlagen neu zu setzen. Mit verstellter Endlage wirst Du über den Punkt den Du jetzt hast nicht hinaus kommen.

    vg, Bernd

    Kommentar


      #3
      Danke für die schnelle Antwort! Kannst du mir sagen, wie man die Endlagen komplett zurücksetzt?

      Kommentar


        #4
        Schau mal in die Anleitung von Deinen Motoren. Da sollte das drin stehen.

        Kommentar


          #5
          Hallo Buger,

          es gibt ja zwei Endlagen: Die des Aktors und die des Motors. Überprüfe doch einmal, ob der Aktor noch geschlossen ist (Spannung am Motor anliegt), wenn das Rollo schon in der neuen Endlage ist. Falls ja, hat der Motor abgeschaltet. Dann entweder im Rollokasten am Rohrmotor die Endlage einstellen oder bei elektronischen Mototen nach Anleitung vorgehen.

          Gruß aus Dortmund
          Jürgen

          Kommentar


            #6
            Ich konnte den Motor jetzt zurücksetzen und habe ihn anschließend hochfahren wollen, aber leider fuhr er wieder nur auf Blumentopf-Höhe.
            Auch eine Endlagen-Erkennung habe ich aktorseitig direkt nach dem Zurücksetzen durchgeführt, was auch nichts gebracht hat.

            Habt ihr noch irgendwelche Ideen oder deutet es doch eher auf ein Problem im Rollladenkasten hin?

            Kommentar


              #7
              Wie werden denn die Endlagen im Rollladenmotor eingestellt, elektrisch oder über mechanische Schalter (Schräubchen am Motor)?
              Gruß Florian

              Kommentar


                #8
                Hallo Buger,

                hmmm, gut, also noch mal:
                Wenn ein Rohrmotor Spannung zwischen L und N bekommt, fährt er in seine Endlage. Diese wird mechanisch über eine Stellschraube (Inbus) oder elektronisch (je nach Hersteller, siehe Anleitung) eingestellt.
                Der Aktor hat damit nicht wirklich etwas zu tun, es sei denn, er schaltet zu früh ab und die am Motor eingestellte Endlage ist noch nicht erreicht.
                Also: Motor dauerhaft unter Spannung setzen und mit Stellschraube die Endlage justieren (mechanisch), oder die Anleitung lesen und die Endlage elektrisch einstellen.
                Soweit mir bekannt, werden dafür beide Richtungen gleichzeitig aktiviert, habe ich aber noch nie verwendet.

                Solgane Du keine genaue Beschreibung von Deinem Motor und Deinem Vorgehen lieferst, werden wir hier wohl nicht weiter helfen können.

                Gruß Jürgen

                Kommentar


                  #9
                  Lös mal eine Referenzfahrt nach ganz oben bzw. nach ganz unten aus. Das sollte dir helfen.

                  Im Handbuch steht dazu:

                  Über dieses Kommunikationsobjekt werden Referenzfahrten ausgelöst.
                  ja: Das Kommunikationsobjekt Referenzfahrt auslösen
                  ist freigegeben. Über längere Zeiträume
                  können bei der Positionsermittlung aufgrund von Temperaturschwankungen und
                  Alterungsprozessen leichte Ungenauigkeiten auftreten. Zur Positionsermittlung wird daher die
                  obere und die untere Endlage zur eindeutigen Festlegung der aktuellen Position verwendet.
                  Jedes Mal, wenn sich der Behang in der oberen oder unteren Endlage befindet, wird die
                  Position im Speicher des Gerätes aktualisiert. Wenn im normalen Betrieb die Endlagen nicht
                  erreicht werden, dann kann über ein Telegramm eine Referenzfahrt nach ganz oben oder nach
                  ganz unten ausgelöst werden. Nach der Referenzfahrt bleibt der Behang je nach
                  Parametrierung in der Referenzposition oder fährt zurück in die Position vor der Referenzfahrt.
                  Folgender Parameter erscheint:


                  VG
                  Christian

                  Kommentar


                    #10
                    Wieso sollte das helfen? Der Rolladen scheint seine Endlagen verstellt zu haben, da kannst Du auf der KNX Seite machen was Du willst, das wird nichts helfen

                    Kommentar


                      #11
                      Sag ich doch

                      Kommentar


                        #12
                        buger Es wäre jetzt an der Zeit uns mal zu sagen welchen Motor Du da verbaut hast!

                        Warum sagst Du eigentlich immer Blumentopfhöhe? Fährt er nur 30 Zentimeter nach oben?

                        Und hast Du mal die Spannung zum Motor gemessen um zu sehen ob der Aktor noch weiter fahren will (wie oben geraten). Oder bist Du nicht vom Fach? Dann lass das lieber mit dem Messen der Spannung!

                        Edit: Hört es sich eigentlich nach einem normal Abschalten an? Oder eher nach einer Blockade? Nicht, dass es Dir die Lamellen verschoben hat und die jetzt oben im Kasten verklemmen bei der Höhe.
                        Zuletzt geändert von gibsonrocker; 26.10.2019, 21:55.

                        Kommentar


                          #13
                          Habe gerade das gleiche Problem? Hast Du es gelöst?

                          Kommentar


                            #14
                            Is doch net so schwer. Endlage neu einstellen je nach Hersteller in der Anleitung schauen wie’s geht. Also vom Motor. Is doch jetzt schon drei mal geschrieben worden

                            Kommentar


                              #15
                              Kann der mdt rollo aktor gleichzeitig auf und ab aktivieren um die endlagen einzustellen?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X