Jetzt bin ich schon lang genug dabei, um mich dieser Anfängerfragen zu schämen
- aber egal, wer nicht fragt bleibt dumm. 
Da ich meine Installation nach einem Jahr endlich von "Provisorium" auf "Sauber" umstellen möchte, bin ich nun über den nicht ganz trivialen Themenkomplex L-Flag, Rückmeldeobjekte, etc. pp. gestolpert, wo ich mir gerade nicht ganz sicher bin, wie man das jeweils richtig löst, insbesondere wenn eine Visu mit im Spiel ist. (Den guten Thread https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...konsorten.html habe ich bereits gelesen und auch der Lexikon-Eintrag zu dem Thema Flag ist auch sehr gut!)
Verstanden habe ich bisher, dass es für jede (mich interessierende) GA einen Teilnehmer geben sollte, der das L-Flag gesetzt hat. Das ist normalerweise ein Aktor. Zentral-GAs sollte man nicht auslesen, d.h. bei diesen GAs kein L-Flag setzen.
Was ich nun noch nicht ganz verstanden habe, ist das Thema der Rückmeldeobjekte:
Was mache ich, wenn ich meherere Aktoren für eine GA habe und die jeweils ein Rückmelde-Objekt haben?
Was mache ich, wenn ein Aktor mich wählen lässt, ob ich ein Rückmeldeobjekt haben will oder über das Schaltobjekt laufen kann?
Spielt da irgendwie das Cache des eibd mit rein?
<Frage die ich mangels Wissen noch nicht stellen kann>?


Da ich meine Installation nach einem Jahr endlich von "Provisorium" auf "Sauber" umstellen möchte, bin ich nun über den nicht ganz trivialen Themenkomplex L-Flag, Rückmeldeobjekte, etc. pp. gestolpert, wo ich mir gerade nicht ganz sicher bin, wie man das jeweils richtig löst, insbesondere wenn eine Visu mit im Spiel ist. (Den guten Thread https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...konsorten.html habe ich bereits gelesen und auch der Lexikon-Eintrag zu dem Thema Flag ist auch sehr gut!)
Verstanden habe ich bisher, dass es für jede (mich interessierende) GA einen Teilnehmer geben sollte, der das L-Flag gesetzt hat. Das ist normalerweise ein Aktor. Zentral-GAs sollte man nicht auslesen, d.h. bei diesen GAs kein L-Flag setzen.
Was ich nun noch nicht ganz verstanden habe, ist das Thema der Rückmeldeobjekte:
Was mache ich, wenn ich meherere Aktoren für eine GA habe und die jeweils ein Rückmelde-Objekt haben?
Was mache ich, wenn ein Aktor mich wählen lässt, ob ich ein Rückmeldeobjekt haben will oder über das Schaltobjekt laufen kann?
Zitat von BuschJeager Dimmaktor
<Frage die ich mangels Wissen noch nicht stellen kann>?
Kommentar