Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Automatisches entladen sämtlicher Geräte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Automatisches entladen sämtlicher Geräte

    Hallo,
    besuche zurzeit die Meisterschule, und hätte daher mal eine frage, an die Leute hier im Forum.
    Da uns in der Schule zum lernen nur eib-Brett, mit ein paar Schaltern und Taster Zuverfügung steht und wir diese Komponenten jedes Mal entladen müssen um unsere neuen Projekte zu testen.
    Wollt ich mal fragen, ob jemand von euch ein Tool hat um bei sämtliche eib Komponenten die physikalische Adresse und die Applikationen zu löschen.

    #2
    Das bringt die ETS von haus aus mit: alle Geräte markieren und dann rechte Maustaste - Entladen.

    Wobei ihr euch das auch sparen könnt - beim nächsten Programmieren wird eh alles überschrieben.

    Kommentar


      #3
      Zuerst möchte ich mich für die schnelle antwort bedanken.

      Ich glaube ich muss zuerst die Problemmatik etwas besser erklären.
      Auf diesem Brett welches wir verwenden befinden sich ca. 20 eib Komponenten. Möchte ich nun ein neu von mir erstelltes Programm (z.B. nur 2-3 Taster und 1-2 Aktoren)auf das Brett laden bekomm ich öfter die Meldung das die Physikalische Adresse bereits vergeben ist.

      Das alles wäre ja auch noch kein Problem kann die Adressen ja vergeben wie ich will, also 1-2 höher oder lass die anderen blinken oder entlade sie einfach.

      Dann geht’s aber weiter da nun in einigen Aktoren sich noch alte Gruppenadressen befinden kann es vorkommen dass auf meinen Bord irgendwelche Aktoren schalten und auf einmal ein paar Lampen anfangen zu leuchten.

      Ist halt einfach doof bekommen jedes Mal ein anderes Brett zum testen, es wäre halt einfach schön wenn ich mit ein paar Mausklicks die gesammte Anlage entladen könnte.

      Hab da auch schon was gefunden ist aber nur ein Demo und sowieso nur für die ets2
      http://www.it-gmbh.de/de/products/et.../auto_entl.htm

      Kommentar


        #4
        naja für die paar Geräte ein Tool wär doch ein bisschen viel ... Die paar Geräte würde ich , wenn dann "von Hand" entladen , das ist nicht viel Arbeit.
        ____________

        Gruss Norbe

        Kommentar


          #5
          Klar dringend notwendig is es nicht.
          Ich weiss halt das Schulungsstätten im besitz von einem solchen Tool sind.
          Und wenns so was gibt, warum sollen wir des dann nicht benutzen??

          Kommentar


            #6
            Zitat von betong1 Beitrag anzeigen
            Hab da auch schon was gefunden ist aber nur ein Demo und sowieso nur für die ets2
            http://www.it-gmbh.de/de/products/et.../auto_entl.htm
            Gibt's auch für die ETS3. Wird aber (ich denke aus naheliegenden Gründen) nur an Schulungsstätten lizensiert.

            Gruß, Klaus Gütter

            Kommentar


              #7
              Hallo,
              ist ja ein nettes tool, funktioniert das auch Linienübergreifend ?
              Wenn ja einfach auf den nachsten Bewegungsmelder und los geht´s, sollte wirklich nicht in die falschen Hande geraten.....

              Gruß
              Christian

              Kommentar

              Lädt...
              X