Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT AKH "Sollwert Komfort zyklisch senden"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Ach so, jetzt hab ich's kapiert. Das soll nur temporär sein.

    Thema fröstelnde Frau: Bei uns habe ich so einen "Boost" realisiert, der für vordefinierte Zeit die Heizung auf Zwangswert hochdreht und danach wieder auf normale Regelung zurückspringt. In Verbindung mit Heizkörpern wird's dann schön muckelig warm (Strahlungswärme) und man muß nicht an den (langfristigen) Sollwerten spielen.

    hzg_ips.jpg

    Kommentar


      #32
      Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
      Nee, ich möchte einfach nur, dass der Heizaktor nach Betriebsartwechsel vergisst, wenn ich am Sollwert Komfort herumgeschraubt haben sollte. Nicht mehr und nicht weniger. Wird es laut hjk nicht geben, von daher behelfe ich mir anders.
      Genau das war auch der Grund, warum ich hier initial danach gefragt hatte, nur das ich temporär die Temperatur anheben möchte, um den PV Überschuss als Wärme "einzulagern".
      Dazu müsste ich aber den Komfort Soll eines jeden Reglers auslesen, um ihn anzuheben und später auf den Urspungswert wieder abzusenken.
      Es könnte ja sein, das der Basis Soll zuvor auch am Glastaster verändert wurde.

      Schön zu sehen, das ihr das auch versucht mit IPSymcon zu lösen ;-)

      Viele Grüße,
      Doc

      Kommentar


        #33
        Jo, ist kein Problem, das mit IP-Symcon hinzukriegen. Werde mir ein eigenes Variablenprofil erstellen und die Assoziationen in Abhängigkeit bzw. in Relation zum parametrierten Sollwert Komfort anpassen. Für den User sieht es so aus, als würde er den Sollwert verstellen, intern findet aber eine Sollwertverschiebung statt.

        Kommentar


          #34
          Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
          Jo, ist kein Problem, das mit IP-Symcon hinzukriegen. Werde mir ein eigenes Variablenprofil erstellen und die Assoziationen in Abhängigkeit bzw. in Relation zum parametrierten Sollwert Komfort anpassen. Für den User sieht es so aus, als würde er den Sollwert verstellen, intern findet aber eine Sollwertverschiebung statt.
          Christoph, wie löst du das in der Darstellung damit der Nutzer weiß, ob er den Sollwert permanent verstellt oder temporär (bis zum nächsten Betriebsartenwechsel)? Eigentlich möchte man beide Möglichkeiten haben?

          Kommentar


            #35
            In der Ansicht der Räume ist es temporär. Möchte man dauerhaft verschieben, so geht das unter "Einstellungen".

            Kommentar


              #36
              Hallo zusammen, ich weiß das Thema ist schon etwas her, jedoch versuche ich unsere Parametrierung etwas auf Vordermann zu bringen.
              Kann mir jemand sagen, ob meine Einstellungen hier sinnvoll sind?
              Mir geht es insb. um das Thema Sollwert Komfort zyklisch senden (ich möchte keine unterschiedlichen Betriebsarten nutzen) und aktuellen Sollwert zyklisch senden.

              Ist das so korrekt eingestellt, wenn ich einfach ganz simpel vie Glastaster die Sollwertverschiebung haben möchte? Muss überhaupt zyklisch ein Sollwert gesendent werden? Ich finde keider keine Anwendungsbeispiele in den Handbüchern.

              Für eure Hilfe vielen Dank!

              grafik.png

              Kommentar

              Lädt...
              X