Hallo zusammen,
Wir werden bald bauen uns haben uns eine dezentrale Lüftungsanlage von Ventomaxx gegönnt.
Das Prospekt sah sehr vielversprechend aus - optionaL mit KNX Schnittstelle.
Nun habe ich mir diesbezüglich weitere Infos zukommen lassen und bin ziemlich aus den Wolken gefallen. Mit einer üblichen KNX Schnittstelle hat es wenig zutun.
Zur Erklärung:
Es gibt vier Eingänge, welche mit mit einem Signal 5-24 V versorgt werden müssen.
E: Enable für externe Signale
ON: Schaltet die Steuerung Aus bzw. Ein
S: Schaltet die Drehzahlstufen um
P: Programmumschaltung
Um die Steuereinheit einzustellen muss der Eingang E mit einem dauerhaften Signal solange aktiviert werden bis die Einstellung beendet ist.
Und die anderen drei Eingänge sind quasi die Optionen welche je nach Häufigkeit des Pegelwechsels eine Einstellung weiter springen.
Schwer zu erklären - schaut euch das Datenblatt an.
FRAGE: Was habt ihr für Ideen so etwas umzusetzen?
Aktorenwird es dafür keine geben oder?
Sonst noch Ideen aus RasPi?
Danke vorab und viele Grüße
Maxe
Wir werden bald bauen uns haben uns eine dezentrale Lüftungsanlage von Ventomaxx gegönnt.
Das Prospekt sah sehr vielversprechend aus - optionaL mit KNX Schnittstelle.
Nun habe ich mir diesbezüglich weitere Infos zukommen lassen und bin ziemlich aus den Wolken gefallen. Mit einer üblichen KNX Schnittstelle hat es wenig zutun.
Zur Erklärung:
Es gibt vier Eingänge, welche mit mit einem Signal 5-24 V versorgt werden müssen.
E: Enable für externe Signale
ON: Schaltet die Steuerung Aus bzw. Ein
S: Schaltet die Drehzahlstufen um
P: Programmumschaltung
Um die Steuereinheit einzustellen muss der Eingang E mit einem dauerhaften Signal solange aktiviert werden bis die Einstellung beendet ist.
Und die anderen drei Eingänge sind quasi die Optionen welche je nach Häufigkeit des Pegelwechsels eine Einstellung weiter springen.
Schwer zu erklären - schaut euch das Datenblatt an.
FRAGE: Was habt ihr für Ideen so etwas umzusetzen?
Aktorenwird es dafür keine geben oder?
Sonst noch Ideen aus RasPi?
Danke vorab und viele Grüße
Maxe
Kommentar