Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ABB Binäreingang BE/s 4.230.2.1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ABB Binäreingang BE/s 4.230.2.1

    Hallo zusammen!

    Ich habe eine Frage zu oben genanntem Binäreingang. Ich habe an allen Fenster Reedkontakte installiert und würde diese gern an den Binäreingang anschliessen da ein Freund noch 2 davon hat und diese nicht braucht.
    Jetzt bin ich etwas verunsichert da der Eingangsstrom der Eingänge max. 1mA beträgt.

    Funktioniert das dann überhaupt wenn ich die Reedkontakte z.b. über 24 DC versorge? Die Kontakte sind mit einem 2,7kOhm Widerstand abgeschlossen.

    Über konstruktive Antworten würde ich mich freuen!

    #2
    Nee, der braucht 230V am Eingang zum schalten, das wird so nix.

    Kommentar


      #3
      Laut ABB Datenbalatt ist das Gerät ist zum Erfassen von 10...230-V-AC/DC-Signalen geeignet.
      Die Eingänge A und B sind von den Eingängen C und D unabhängig.

      Kommentar


        #4
        Wieso das?

        Zulässiger Spannungsbereich U
        n=0…265 V AC/DC
        Eingangsstrom In= maximal 1 mA

        Signalpegel für 0-Signal= 0…2 V AC/DC
        Signalpegel für 1-Signal= 7…265 V AC/DC

        Kommentar


          #5
          Habs gerade gesehen, sorry!

          Kommentar


            #6
            Hallo,
            ich schließe mich hier einfach mal den Thread an.

            Die kleinere Variante (BE/S 4.20.1) hat im Datenblatt
            nicht die Angabe, wann das Signal als 1 und wann als 0 anerkannt wird
            Die Abfragespannung (Un) wird nur mit 32 V, gepulst angegeben.
            Welche Spannungen erzeugen da welches Signal?

            Wenn ich jetzt Dinge wie Reedkontakte oder Lichtschranken realisieren möchte, ist da der 4.20.1 oder 4.230.1 besser geeignet?

            Gruss
            Chris

            Kommentar

            Lädt...
            X