Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Datentyp 2.002 auf X1 visualisieren und verändern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Datentyp 2.002 auf X1 visualisieren und verändern

    Hallo

    möchte gerne ein 2Bit Datentyp (2.002) auf der X1 visualieren und verändern. Leider finde ich keine Funktion hierfür. Hierbei handelt es sich um eine Zwangsteuerung , die wohl drei Zustände annehmen kann

    Was muss ich tun?

    Danke für Tipps!
    Birlud
    Zuletzt geändert von Birlud; 29.10.2019, 23:13.

    #2
    Datum ist aber 2 byte DPT 11.001

    Du kannst/mußt das in der Logik mit dem Textvormatierer von hyman in Text umwandeln und als Text anzeigen lassen

    Kommentar


      #3
      Datum ist auch die Einzahl von Daten. Ich nehme an, so war das gemeint...

      Zum Anzeigen geht auch dann der Textformatierer, aber zum Eingeben? Evtl. geht ein 8-Bit Wertgeber, da kann man Unter-und Obergrenze der erlaubten Werte einstellen.
      Zuletzt geändert von hyman; 29.10.2019, 22:46.

      Kommentar


        #4
        Dann kann er's wahrscheinlich nicht auf den Bus senden. 8-Bit Telegrame haben eigene Payload Oktetts. 2-Bit nicht - glaube nicht das das ohne Probleme austauschbar ist.

        Kommentar


          #5
          Zitat von hyman Beitrag anzeigen
          Datum ist auch die Einzahl von Daten. Ich nehme an, so war das gemeint...

          Zum Anzeigen geht auch dann der Textformatierer, aber zum Eingeben? Evtl. geht ein 8-Bit Wertgeber, da kann man Unter-und Obergrenze der erlaubten Werte einstellen.
          Ja so war es gemeint. Habe den Text angepasst.

          Kommentar


            #6
            Wenn du den Wert als 2-Bit Datentyp auf dem KNX-Bus vom X1 aus rausschicken möchtest, geht das derzeit leider nur immer mit gesetztem Priorität Bit, also 0b10 und 0b11, die Zahlenwerte 2 und 3.

            Zur reinen Visualisierung kannst du jedoch jeden anderen Zahlentyp wie z.B. 1 Byte verwenden.

            Alternativ kannst du mal probieren, ob du deinen Empfänger auch mit nem 1 Byte Wert zum Laufen bekommst und dann in der Visu den Wert zwischen 0 und 3 einschränkst.

            Kommentar


              #7
              Priorität = 0 müsste doch einem DPT1 Telegram entsprechen oder? Damit könnte man 0 und 1 auf die GA senden.

              Kommentar


                #8
                So war das gemeint, aha.
                Visualisieren kannst Du das ja durchaus auch als Text...

                Kommentar

                Lädt...
                X