Hallo,
nach längerer Inaktivität hier, brauche ich nochmal Hilfe.
Folgendes Problem:
Ich habe einen HS3 mit Experte 4.4.
Seit 2 Jahren funktioniert der HS3 ohne Probleme mit dieser Konfiguration.
Im Einsatz im Netz ist auch eine Kabel Fritzbox 6590. Diese habe ich am Mittwoch auf den neusten Stand mit V7.12 gebracht.
Seltsamerweise zeitlich genau danach kommen Befehle vom HS3 nicht mehr auf dem BUS an!
Beobachtet habe ich noch, dass der Netzwerk-Port an dem der HS3 angeschlossen ist sehr schnell blinkt, als ob er ständig Pakete erhalten/senden würde. Dies sah für mich dann nach einem defekt im Netzwerk aus. Ob dies vorher schon so war oder gar normal ist, weiss ich nicht...ist mir aber aufgefallen.
ABER: Stecke ich den HS3 auf einen anderen Port oder stelle ich in der FB Oberfläche von 1GB auf 100/10Mbit den Port um, so funktionieren die Befehle vom HS3 zum BUS für ca. 20-30 Sekunden. Danach fängt dann auch das blinken des Ports wieder an! Vorher ist es zeitweise weg.
Die Queues EIBSendQueue in Spalte IST (debug Seite) ist auf 0.
Dies spricht gegen einen defekt am HS3?
Nur warum blinkt der Port dann so extrem?
Ich habe nun noch jegliche Logik, Alarme oder sonstiges bis auf die QuadClient Visu, vom HS3 entfernt und den Remanentspeicher gelöscht. Weiter gleiches Problem.
Weiterhin habe ich ohne Erfolg sämliche Netzwerkgeräte außer HS3 und IPRouter und FB vom Netz entfernt, um diese als Fehlerquelle auszuschließen.
Was sind eure Gedanken?
Netzwerkkarte vom HS3 oder sonst was defekt?
Zusammenhang mit dem FB Update: Was kann dies mit der FB zu tun haben, vielleicht ein dummer Zufall?
Was könnte ich noch testen?
Danke euch!!
Eric
nach längerer Inaktivität hier, brauche ich nochmal Hilfe.
Folgendes Problem:
Ich habe einen HS3 mit Experte 4.4.
Seit 2 Jahren funktioniert der HS3 ohne Probleme mit dieser Konfiguration.
Im Einsatz im Netz ist auch eine Kabel Fritzbox 6590. Diese habe ich am Mittwoch auf den neusten Stand mit V7.12 gebracht.
Seltsamerweise zeitlich genau danach kommen Befehle vom HS3 nicht mehr auf dem BUS an!
Beobachtet habe ich noch, dass der Netzwerk-Port an dem der HS3 angeschlossen ist sehr schnell blinkt, als ob er ständig Pakete erhalten/senden würde. Dies sah für mich dann nach einem defekt im Netzwerk aus. Ob dies vorher schon so war oder gar normal ist, weiss ich nicht...ist mir aber aufgefallen.
ABER: Stecke ich den HS3 auf einen anderen Port oder stelle ich in der FB Oberfläche von 1GB auf 100/10Mbit den Port um, so funktionieren die Befehle vom HS3 zum BUS für ca. 20-30 Sekunden. Danach fängt dann auch das blinken des Ports wieder an! Vorher ist es zeitweise weg.
Die Queues EIBSendQueue in Spalte IST (debug Seite) ist auf 0.
Dies spricht gegen einen defekt am HS3?
Nur warum blinkt der Port dann so extrem?
Ich habe nun noch jegliche Logik, Alarme oder sonstiges bis auf die QuadClient Visu, vom HS3 entfernt und den Remanentspeicher gelöscht. Weiter gleiches Problem.
Weiterhin habe ich ohne Erfolg sämliche Netzwerkgeräte außer HS3 und IPRouter und FB vom Netz entfernt, um diese als Fehlerquelle auszuschließen.
Was sind eure Gedanken?
Netzwerkkarte vom HS3 oder sonst was defekt?
Zusammenhang mit dem FB Update: Was kann dies mit der FB zu tun haben, vielleicht ein dummer Zufall?
Was könnte ich noch testen?
Danke euch!!
Eric
Kommentar