Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Open Source KNX Library zur Softwareentwicklung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Open Source KNX Library zur Softwareentwicklung

    Hi there

    Wir entwickeln eine Prozess-Automations-Software (falls jemand darüber mehr wissen möchte kann er mir gerne eine PM schreiben). Nun würden wir unsere KNX Installation auch gerne an diese Software anbinden. Auf der Suche nach einer C++ Library bin ich auf einige Projekte gestossen:

    libknx
    Sieht ganz ordentlich aus - hat aber aus unserer Sicht einige Nachteile:
    - Quellen sind nicht offen (bzw. das an uns gesendete Angebot dafür ist echt ein wenig überrissen)
    - Entwicklung hängt wohl an einer einzigen Person. Das wäre zwar kein Killer-Kriterium aber zusammen mit Punkt 1 ist dies schon zumindest bedenklich.

    qknx
    - Leider wohl noch nicht ganz ausgereift jedoch vom Ansatz her ganz spannend.
    - Seit 2017 scheint sich da aber wenig zu tun

    Zurzeit bleibt zurzeit wohl nur der Ausweg in eine geschlossene Lösung (libknx, weinzierl,...) oder hat da jemand noch einen Tipp?

    Wäre grundsätzlich an einer Open-Source Lösung Interesse vorhanden? Auf den ersten Blick scheint das ganze eigentlich eine recht überschaubare Sache zu sein. Leider fehlt zurzeit ein wenig das Hintergrundwissen um das ganze effizient selbst zu entwickeln. Wir können/möchten das ganze nicht alleine aufziehen, falls sich aber ein paar Mitentwickler/Nutzer/Tester/Anwender dafür finden liesen könnte man gerne gemeinsam etwas auf die Beine stellen.

    #2
    Vielleicht keine gute Ideen, aber spontan fallen mir zwei weitere Alternativen ein:Ohne euer System genau zu kennen, würde ich aber eher einen MQTT Broker empfehlen. Über Topics können dann eure Prozess-Automations-Software und KNX Installation einfach sprechen. Läuft auch locker auf einem Pi oder BBB.

    Kommentar


      #3
      Für Python gibts auch noch xknx.

      Kommentar


        #4
        Wie greift ihr denn auf den Bus zu? Ich verwende Python und greife vom Raspberry über eibd zu und bei MicroPython über TPUART. Eine 'Bibliothek', um Telegramme zu lesen und zu senden war jeweils schnell gezimmert, wobei ja entsprechende Inspiration öffentlich verfügbar ist. Wenn eure Ansprüche nicht höher sind, ist sowas auch schnell auf C++ portiert, wobei man sich halt in Python dank der interaktiven Entwicklung viel leichter tut.
        Ich weiß aber nicht, wieviel Aufwand es z.B. mit KNX/IP-Routern wäre, weil ich den Bedarf nie hatte.

        Ich verstehe dein Ansinnen. Ich möchte die Abhängigkeiten i.d.R. auch minimal halten und implementiere im Zweifelsfall etwas lieber selber wenns nicht allzu kompliziert ist.

        Kommentar


          #5
          Hi,

          es gibt noch den Stack von Thomas hier aus dem Forum https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...66-knx-mit-ets

          Ist gut abstrahiert, unterstützt verschiedene Plattformen (linux, ESPxxxx, SAMD) und verschiedene KNX-Protokolle (KNX-TP, KNX-IP und neu KNX-RF).

          Gruß, Waldemar



          OpenKNX www.openknx.de

          Kommentar


            #6
            Zitat von fgoettel Beitrag anzeigen
            Für Python gibts auch noch xknx.
            Habe ich auch schon gefunden. C++ ist für uns ein "Muss"

            Zitat von dschwert Beitrag anzeigen
            Wie greift ihr denn auf den Bus zu?
            Per IP Interface - Python ist aber wie gesagt leider keine Option.

            Wir haben uns nun für Qt for Automation (Qt KNX) entschieden. Werde mal berichten sobald wir das ganze am laufen haben

            Vielen Dank für die zahlreichen Tipps

            Kommentar

            Lädt...
            X