Hi there 
Wir entwickeln eine Prozess-Automations-Software (falls jemand darüber mehr wissen möchte kann er mir gerne eine PM schreiben). Nun würden wir unsere KNX Installation auch gerne an diese Software anbinden. Auf der Suche nach einer C++ Library bin ich auf einige Projekte gestossen:
libknx
Sieht ganz ordentlich aus - hat aber aus unserer Sicht einige Nachteile:
- Quellen sind nicht offen (bzw. das an uns gesendete Angebot dafür ist echt ein wenig überrissen)
- Entwicklung hängt wohl an einer einzigen Person. Das wäre zwar kein Killer-Kriterium aber zusammen mit Punkt 1 ist dies schon zumindest bedenklich.
qknx
- Leider wohl noch nicht ganz ausgereift jedoch vom Ansatz her ganz spannend.
- Seit 2017 scheint sich da aber wenig zu tun
Zurzeit bleibt zurzeit wohl nur der Ausweg in eine geschlossene Lösung (libknx, weinzierl,...) oder hat da jemand noch einen Tipp?
Wäre grundsätzlich an einer Open-Source Lösung Interesse vorhanden? Auf den ersten Blick scheint das ganze eigentlich eine recht überschaubare Sache zu sein. Leider fehlt zurzeit ein wenig das Hintergrundwissen um das ganze effizient selbst zu entwickeln. Wir können/möchten das ganze nicht alleine aufziehen, falls sich aber ein paar Mitentwickler/Nutzer/Tester/Anwender dafür finden liesen könnte man gerne gemeinsam etwas auf die Beine stellen.

Wir entwickeln eine Prozess-Automations-Software (falls jemand darüber mehr wissen möchte kann er mir gerne eine PM schreiben). Nun würden wir unsere KNX Installation auch gerne an diese Software anbinden. Auf der Suche nach einer C++ Library bin ich auf einige Projekte gestossen:
libknx
Sieht ganz ordentlich aus - hat aber aus unserer Sicht einige Nachteile:
- Quellen sind nicht offen (bzw. das an uns gesendete Angebot dafür ist echt ein wenig überrissen)
- Entwicklung hängt wohl an einer einzigen Person. Das wäre zwar kein Killer-Kriterium aber zusammen mit Punkt 1 ist dies schon zumindest bedenklich.
qknx
- Leider wohl noch nicht ganz ausgereift jedoch vom Ansatz her ganz spannend.
- Seit 2017 scheint sich da aber wenig zu tun
Zurzeit bleibt zurzeit wohl nur der Ausweg in eine geschlossene Lösung (libknx, weinzierl,...) oder hat da jemand noch einen Tipp?
Wäre grundsätzlich an einer Open-Source Lösung Interesse vorhanden? Auf den ersten Blick scheint das ganze eigentlich eine recht überschaubare Sache zu sein. Leider fehlt zurzeit ein wenig das Hintergrundwissen um das ganze effizient selbst zu entwickeln. Wir können/möchten das ganze nicht alleine aufziehen, falls sich aber ein paar Mitentwickler/Nutzer/Tester/Anwender dafür finden liesen könnte man gerne gemeinsam etwas auf die Beine stellen.
Kommentar