Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

mdt Logikmodul "internes Objekt"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    mdt Logikmodul "internes Objekt"

    Moin, wenn ich bisher kompliziertere Logiken abbilden wollte mit zwei oder mehr Verknüpfungen NACHEINANDER, musste ich die Logik in verschiedenen Bauteilen realisieren weil ein Bauteil seinen Ausgang nicht als eigenen Eingang akzeptiert.

    Beispiel in einer mdt LED Anzeige:
    ich brauche vier Eingänge mit ODER verknüpft, der Ausgang davon soll mit UND mit einer anderen GA reagieren -> geht nicht
    ich muss die vier Eingänge in der LED Anzeige abbilden, den Ausgang lege ich dann auf einen Glastaster der die UND Logik macht ...

    das klappt. Nun zur Frage:

    Kann der neue LOG1.02 von mdt das besser? Ich habe bei den Logikgattern die Einstellung "internes Objekt" entdeckt, da das technische Handbuch noch fehlt hier die Frage ob es genau das macht was ich meine, nämlich interne Werte SOFORT weiter zu verarbeiten? (Ich muss grade leider auf dem trockenen programmieren weil das Modul noch in der Post ist)

    Wanni

    #2
    Bei manchen Anwendungen benötigt man ein Ausgangsobjekt einer anderen Funktion. Hier kann man dann die Objektnummer eintragen. Das spart dann u.U. eine GA.

    Kommentar


      #3
      passiert das denn in "Echtzeit" also wird der sich ändernde Ausgang der Funktion 1 (zb Fenster EG offen, das Ergebnis der ODER Verknüpfung) sofort in Funktion 2 mit UND ausgewertet? (Fenster EG offen UND Alarm -> Sirene)? Das machen die älteren PRodukte nämlich nicht, in der Hoffnung mit den internen Objekten wollte ich den Versuch wagen

      Kommentar


        #4
        Vom Ablauf ist das gleich, ob es eine GA oder eine interne Verbindung ist. Das Verhalten ist gleich.

        Kommentar


          #5
          ok, schade. dann muss ich wieder den Umweg gehen ...

          Kommentar


            #6
            Hi Wanni,

            ich glaube, Du hast die Antwort von hjk missverstanden. Natürlich kannst Du beim MDT Logikmodul einen Ausgang eines Logikkanals auf den Eingang eines anderen legen. Das kannst Du klassisch über eine GA machen - oder eben, falls angeboten, über ein internes Objekt. Dein "Umweg" über ein anderes Gerät ist nicht notwendig.

            Und das geht mit den meisten Produkten von MDT, ausprobiert habe ich die "alten" Glastaster, die neuen GT2/T86 und das Logikmodul. Die LED-Anzeige habe ich nicht, deswegen weiß ich nicht, ob es da anders läuft, ich würde es aber nicht erwarten.

            Gruß, Waldemar
            OpenKNX www.openknx.de

            Kommentar


              #7
              Ich glaube ich hab das richtig verstanden. Das klassische habe ich ja mehrfach probiert, man kann damit aber keine Logiken „kaskadieren“.

              Kommentar


                #8
                Zitat von wanni Beitrag anzeigen
                Ich glaube ich hab das richtig verstanden. Das klassische habe ich ja mehrfach probiert, man kann damit aber keine Logiken „kaskadieren“.
                Was du beschreibst klingt schon sehr seltsam. Auch wenn du 10 Logiken kaskadierst sollten die alle "sofort" nacheinander auslösen, sobald sich ein neuer Wert ergibt. Beschreib mal genauer, was warum nicht funktioniert.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von wanni Beitrag anzeigen
                  Ich glaube ich hab das richtig verstanden. Das klassische habe ich ja mehrfach probiert, man kann damit aber keine Logiken „kaskadieren“.
                  Natürlich kann man die Logiken kaskadieren.

                  Kommentar


                    #10
                    Warum probierst du es mit dem neuen Logikmodul nicht einfach aus und berichtest genauer mit einem Screenshot, was nicht funktioniert?
                    Sonst bleibt das hier ewig eine Nebelgranate, denn funktionieren tut es definitiv!

                    Kommentar


                      #11
                      Weil ich es nicht vorliegen habe. Ich programmiere das vor bevor ich es beim Kunden aktiviere.

                      ich bin mir ziemlich sicher dass es bei der LED Anzeige damals (vor 1,5 Jahren) nicht ging ... ich werde beides nochmal testen

                      wanni

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X