Hallo,
ja das Bauteil ist super simpel und kostet bei Hersteller satte 300€ WOW!!!
Das ist "Betrug" vom feinsten und ab jetzt kann sich das ding jeder selber zusammen löten.
Nun gilt es aber die Wirkungsweise auf den Bus zu bringen.
Verständnisfrage:
Beispiel
ABB 2 Fach Analogaktor
http://www05.abb.com/global/scot/scot209.nsf/veritydisplay/e6077e92f731f07fc1256df300318683/$file/2cdc505016d0101.pdf
Als Externe Spannung lege ich die Ausgangsspannung der Heizung (Welche ja geregelt werden soll) auf den Eingang des Aktors.
Der Aktor hat einen skalierbaren Bereich von Basis 0 -1000 welcher dann mit einem (einstellbarem?)) Faktor Multipliziert wird 0,01/0,1/1/10/100/ um die Auflösung der Skala zu bestimmen.
Der einstellbare Bereich des Aktors geht von -32686 bis + 32687 welcher ja mit der Skala und der anliegenden Spannung verrechnet werden muss.
Eingang = 5V (vermutlich)
20° RT = 2,22V
1. ((1000*Faktor(1) / 5V) * 2,22V = 444
2. (65373(Einstellbereich) / 5V) * 2,22V = 29025,612
Habe ich bis hier her was falsch verstanden und welchen Wert bekommt der Aktor gesendet 1 oder 2?
Gruß
Marc
ja das Bauteil ist super simpel und kostet bei Hersteller satte 300€ WOW!!!
Das ist "Betrug" vom feinsten und ab jetzt kann sich das ding jeder selber zusammen löten.
Nun gilt es aber die Wirkungsweise auf den Bus zu bringen.
Verständnisfrage:
Beispiel
ABB 2 Fach Analogaktor
http://www05.abb.com/global/scot/scot209.nsf/veritydisplay/e6077e92f731f07fc1256df300318683/$file/2cdc505016d0101.pdf
Als Externe Spannung lege ich die Ausgangsspannung der Heizung (Welche ja geregelt werden soll) auf den Eingang des Aktors.
Der Aktor hat einen skalierbaren Bereich von Basis 0 -1000 welcher dann mit einem (einstellbarem?)) Faktor Multipliziert wird 0,01/0,1/1/10/100/ um die Auflösung der Skala zu bestimmen.
Der einstellbare Bereich des Aktors geht von -32686 bis + 32687 welcher ja mit der Skala und der anliegenden Spannung verrechnet werden muss.
Eingang = 5V (vermutlich)
20° RT = 2,22V
1. ((1000*Faktor(1) / 5V) * 2,22V = 444
2. (65373(Einstellbereich) / 5V) * 2,22V = 29025,612
Habe ich bis hier her was falsch verstanden und welchen Wert bekommt der Aktor gesendet 1 oder 2?
Gruß
Marc
Kommentar