Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GIRA Tastsensor 2 plus und ETS4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Guten Abend MannFred

    Nein, sicher bin ich nicht! Falls ich es mit Datenbankimport gemacht hätte, gäbe es eine Korrekturmöglichkeit? Zu erwähnen ist noch, dass ich inzwischen keine ETS3 mehr habe.

    Danke und freundliche Grüsse
    Beat

    Kommentar


      #17
      ETS4 und TS2+

      Hi,

      AAARGL.
      Ich bekomme bei einer Kundenanlage beim Programmieren der TS2+ mit der ETS4 beim Schritt "Auslesen der Informationen" folgende Fehlermeldung:

      Was kann ich denn tun?

      Ich habe die ETS3_Ts2p_2v10g.exe schon neu installiert.

      Kann mir jmd. den Link zur ETS3_Ts2p_2v09g.exe nennen. Vielleicht hilft das. Finde ich nämlich bei Gira nicht.
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #18
        Vielleicht hilft das:

        Probleme mit Gira Tastsensor 2plus - KNX-Professionals Deutschland e.V. Forum
        Grüsse Bodo
        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

        Kommentar


          #19
          nee, der Link von dem Thread ist leider tot...
          EDIT:
          Für die Nachwelt:
          Ich habe zwischenzeitlich mal die 1.0er Version des Plugins probiert. Da kam eine andere hübsche Fehlermeldung. OK- da hatte ich nix anderes erwartet.

          Dann habe die 2.10 nochmal deinstalliert,und dann nochmal installiert (das war nicht der erste Versuch). Dann kam beim ersten Öffnen des Plugins eine Meldung, dass irgendwelche Datenbankinformationen des Tasters (irgendein Cache?) nicht vorhanden sind. Dann ist die ganze ETS abgekachelt. Hurra!
          Dann über den Tastmanager alle Prozesse gekillt und die ETS neu gestartet.
          Seit dem geht's...

          Sorry, die Plugins sind wirklich eine Katastrophe.

          PS: @Gira: Bitte trotzdem die älteren Pluginstände auf der Homepage so verlinken, dass man das auch über die SuFu findet! Und vielleicht hier den Link von der 2.09 nochmal posten.

          Kommentar


            #20
            Bei Import eines Projekts in die ETS 4 wird für den Import die Datei Ts2B_2*tsl im Plugin Ordner gesucht und nicht gefunden.
            Es kommt nach Abschluss die Meldung das es möglicherweise mit diesen Geräten TS2 + zu Problemen kommen kann.

            Für einen Test benötige ich den Export eines Projektes aus der ETS 4 und dieser wird abgebrochen mit der Meldung: DeviceID.
            Unter DeviceId kann ich mir nichts vorstellen, jedoch wird dieser Begriff für jeden eingebauten TS2 plus verlangt. Abschließend erfolgt die Anzeige der physikalischen Adresse aller betroffenen TS2 plus.

            Meine Anfrage bei Gira (2 x) ungeachtet des Engegements der Hotline nicht von Erfolg. Letzmalig gebeten im Katalog das Plugin nochmals nach zu installieren. Bekomme keine Verbindung über ETS 4 zu diesen Tastern.

            Wer hat jetzt eine weiterführende zündende Idee

            Kommentar


              #21
              ich hab dir die v1.02 und die v2.10 per Mail geschickt. Deinstalliere mal das TS2-Plugin über die Systemsteuerung und dann installiere die 2.10 (nur die) mal neu...
              vielleicht gehts dann.

              Kommentar


                #22
                Danke Thomas.

                Kommentar


                  #23
                  Moin Kollegen,

                  habe ähnliches Problem.
                  Habe noch einen alten TS2+ 2fach mit RTR, hier liegen und mein Haus mit ETS4 programmiert. Nun will ich den TS2+ in die Garage verbauen.

                  Wie bekomme ich die richtige Applikation drauf. In der Gira Produktdatenbank
                  finde ich nichts passendes. Hab was probiert, aber da sind nur 2 Wippen
                  dabei, der RTR z.B. ist nicht drauf gewesen.

                  Hat jemand ein Link zur Datenbank oder gehts nur über besagte Plugins?
                  Zum Busadresse aufschießen, muss der Taster abgezogen werden oder
                  ist das dem Gira Ankoppler egal?

                  Danke
                  Marcus

                  Kommentar


                    #24
                    Die Lösung

                    Definitiv eines der schlechtesten Plugins, welche mir untergekommen sind.
                    2 Anfragen bei Gira gegen ins Leere= Fehlanzeige. Hier keine weiterführende Info gefunden.

                    Dank Frank die Lösung gefunden, welche allerdings sehr, sehr aufwendig ist.

                    Vorgehensweise:
                    • öffne TN in ETS 3 und exportiere die Einstellungen in eine Datei
                    • Lösche nach Import von Datenbank 3 auf 4 den TN aus der ETS 4
                    • Füge Gerät in ETS 4 neu aus Katalog hinzu
                    • Importiere gesicherte Einstellungen aus ETS 3

                    Wer 20 und mehr TS 2 plus sein eigen nennt ist beschäftigt.
                    Problem wäre einfach zu lösen gewesen, wenn Plugin nach gesicherten Einstellung mit physikalischer Adresse beim Import fragen würde.


                    Inbetriebnahme ohne Sicherung aus ETS 3.
                    Auf der Website von Gira findest Du das Plugin in 2 Versionen. Die passende Version heraus suchen und installieren.
                    Danach die für die ETS4 erforderliche Datei nach ETS 4 importieren.
                    In ETS 4 dann aus Katalog Gerät hinzufügen
                    TN mit GA verbinden


                    Sollte gehen.


                    PS. Wenn Dein TS2 + ggf noch die alte Firmware drauf hat, dann dies bei der Auswahl des Plugins beahten. Im Anschluss dann Firmware updaten (erfolgt durch Plugin höhere Verson = 2.1).


                    Zum testen dies mal über ETS 3 probieren. Könnte sich einfacher gestalten.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von redstar Beitrag anzeigen

                      Inbetriebnahme ohne Sicherung aus ETS 3.
                      Auf der Website von Gira findest Du das Plugin in 2 Versionen. Die passende Version heraus suchen und installieren.
                      Danach die für die ETS4 erforderliche Datei nach ETS 4 importieren.
                      In ETS 4 dann aus Katalog Gerät hinzufügen
                      TN mit GA verbinden

                      Dann trifft das hier wohl auf mich zu. Werde ich gleich testen.
                      Da ich den Taster noch nie im Einsatz hatte und vor langer Zeit, gebraucht von
                      meinem Planer (btw. Danke Markus!) bekommen habe, kenne ich die
                      FW Version nicht. Wie lässt sich diese herausfinden?
                      ETS3 ist übrigens nicht vorhanden.

                      Kommentar


                        #26
                        Den TS2+ wolltest Du doch nur zum spielen auf dem Testbrett verwenden

                        Den Ts2+ findest Du nicht in der Komplettdatenbank!

                        Das da https://www.gira.de/data2/ets3_ts2p_2v10g.zip sollte die richtige sein.

                        Ich kann Dir nicht exakt sagen welche Version da drauf ist. Da der TS2+ aber mit ziemlicher Sicherheit deutlich nach 2007 beschafft wurde sollte da eine 2.1 drauf sein.

                        Kommentar


                          #27
                          Hi Markus,

                          cool das du dich meldest, wollte deshalb nicht extra anrufen oder ne
                          mail schreiben. Kämpfe mich gerade durch. Garage wurde nun erweitert
                          und jetzt gehts ans programmieren. Reed Kontakte, Elsner, UAP-1 uvm.

                          Da soll eben der TS2+ rein, für Beleuchtung und Tor auf/zu.

                          Werde gleich mal testen.

                          Grüße
                          Marcus

                          Kommentar


                            #28
                            Mach bitte VORHER ein Datenbankbackup und einen Projektexport, mit dem Plugin habe ich mir schonmal ein Projekt zerschossen, ätzend, allerdings war das von der ETS3 hochgezogen, dein Haus hat nie eine ETS3 gesehen.

                            Im Zweifelsfall mal eine neue Datenbank anlegen mit einem neuen Projekt und da nur den TS2+ reinmachen zum testen, wenn da alles glatt geht ins Echtprojekt einfügen ...

                            Kommentar


                              #29
                              BTW: Beim ersten programmieren kann das EWIG dauern wenn der noch ein Firmwareupdate macht. Nicht irritieren lassen wenn es längere Zeit so aussieht als ob der Download hängen würde, irgendwann gehts weiter, und es kann auch passieren dass das Downloadprogramm in den Hintergrund verschwindet, man siehts unten in der Taskleiste ob dieser komische "CDI-Server" noch da ist, einfach draufklicken, dann kommts wieder nach vorne.

                              Last but not least, bitte nicht in dem Fenster von dem Gira-Downloadprogramm rumklicken, da hats irgendwelche Buttons und Kästchen zum klicken.

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo Markus,

                                alles klaro, sind jetzt wieder daheim und ich mach mich mal ran.

                                Grüße

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X