Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Velux Integra KLF 200

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Velux Integra KLF 200

    Hallo zusammen,

    im Rahmen unserer KNX Planung bin ich bei der Planung der Velux Integra Dachfenster.

    Da ich gerne eine "saubere" Lösung nutzen möchte und nicht viel herumbasteln möchte haben wir uns für das KLF 200 von Velux entschieden.

    Ein Anschluss an den Jalousie-Aktor von MDT ist möglich, was ich schon gesehen habe.

    Nun ist meine Frage, ob der Aktor besser im Hauptverteiler, wo alle anderen Aktoren enthalten ist, besser aufgehoben ist, oder im Dachboden.
    Da das mitgelieferte Kabel bei dem KLF 200 lediglich ca. 20cm lang ist müsste im Falle des Aktors im HV ein Kabel mit extrem vielen Adern hin gelegt werden (2x10 Adern).

    Wie laut wäre der Aktor, wenn der im Dachboden in einem Raum wäre? Wäre dieser bei einem Holzboden im Dachboden in dem darunter liegenden Geschoss, welches die Schlafräume beinhaltet, hörbar?

    #2
    Ich würde eine Stufe höher anfangen und überlegen, ob Velux Fenster die richtigen sind.
    Gruß
    Florian

    Kommentar


      #3
      Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
      Ich würde eine Stufe höher anfangen und überlegen, ob Velux Fenster die richtigen sind.
      Gruß
      Florian
      Diese Frage erübrigt sich, da die Fenster bereits verbaut sind.

      Kommentar


        #4
        Sch....ade
        Gruß
        Florian

        Kommentar


          #5
          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
          Sch....ade
          Gruß
          Florian
          Ja, hätte ich das vorher gewusst, hätten wir uns bestimmt andere Dachfenster verbauen lassen.


          Aber wäre gut, wenn jemand evtl. Erfahrungsberichte dazu schreiben könnte und ob der Aktor aufgrund der hohen Adernanzahl zu dem Gerät und evtl. Geräuschpegel des Aktors beim Schalten in den HV sollte oder doch im Dachboden geplant werden kann.

          Kommentar


            #6
            Velux are great windows. You can integrate the KLF200 directly via the built-int API

            You can also think about the Velux Active / Netatmo, that is the Velux KIX 300.


            Currently user tombox is working on the IOBROKER integration of the Velux KIX300. The KIX300 also has Apple Homekit and (partly) IFTTT integration

            Kommentar


              #7
              Mit Home Assistent ist es möglich das KLF 200 direkt anzusprechen. Hat das schon mal einer getestet?
              Gruß
              Thorsten

              Meine Installation: EFH mit EIB und Powernet; BJ Triton RTR 5fach; BJ Triton 3/5fach; BJ Wave Fenstermelder; Gira HS; Gira SmartSensor; Gira TK mit Fingerprint und TK-Gateway, Agfeo AS30 mit ST40IP; Dialogic Touch 15" mit Homecockpit und Schnittstelle zur Gira TK-Anlage; ipod Touch 1G und iphone 3G mit WHD iphone Docking-Station; Dreambox 7000; Kathrein UFS 910; Beleuchtung über DALI gesteuert

              Kommentar


                #8
                Gibt es hierzu News?

                Freundliche Grüße!

                Kommentar


                  #9
                  Vielleicht so: https://www.youtube.com/watch?v=nINoU1-TTKA

                  Kommentar


                    #10
                    Ein 17 Minuten Video für die Anbindung eines iobroker... Warum muss ich Anleitungen in Videos machen? Das ist so unnütz. Man man nicht springen, muss hin und her spulen und dem Tempo des Videos folgen.. Das ist sooooo zäh.​​​​​
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen

                      Ein 17 Minuten Video für die Anbindung eines iobroker... Warum muss ich Anleitungen in Videos machen? Das ist so unnütz. Man man nicht springen, muss hin und her spulen und dem Tempo des Videos folgen.. Das ist sooooo zäh.​​​​​
                      Ein 39 Wörter Kommentar für die Kritik einer Hilfestellung... Warum muss ich kostenlose Anleitungen kritisieren? Das ist so unnütz. Es hilft dem Threadstarter nicht weiter, dient nicht zur Lösungsfindung und macht keinen Spaß.. Das ist sooooo zäh.


                      Ich weiß nicht, wo das Problem ist. Erstens ist es kostenlos, zweitens gibt es Zeitmarken im Video, drittens wird nicht nur die ioBroker-Anbindung erklärt, sondern auch das Produkt und dessen Konfiguration.

                      Kommentar


                        #12
                        Stimmt.. Es ist kostenlos.
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #13
                          Ich denke mal geht um Reichweite und potentiellen Werbeeinahmen. Kann mir nicht wirklich vorstellen dass ein gescheites VideoHow2 einfacher zu produzieren ist als ne Anleitung mit Schrift und Screenshots

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo zusammen,

                            wir haben in unserem Neubau zwei Integra Dachfenster mit Rollladen im First an die man nicht dran kommt. Die Fenster sind noch nie angelernt worden. Mit meinem KLF200 werden diese Fenster in der Produktsuche nicht gefunden. Kann man das anlernen ohne reset Knopf drücken machen? Würde das evtl alternativ mit einem klr200 gehen? Viele Grüße!

                            Kommentar


                              #15
                              Versuchst du gemäss Anleitung des KLF200 die Einweg Fernbedienung zu klonen/registrieren?
                              Verstehe den Aspekt der "Produktesuche" nicht.
                              Gruss Daniel

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X