Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umstieg ETS2 auf ETS5 und Interface

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS Umstieg ETS2 auf ETS5 und Interface

    Hallo zusammen,

    habe vor 20 Jahren mein Haus mit einer ETS2 programmiert ... alles läuft fast so, wie im ersten Jahr eingerichtet.

    Ich habe noch einen alten "solitär" PC mit Windows 95 für Notfälle. Programmiert wird über die serielle Schnittstelle.

    Jetzt fallen leider ein paar Dimmer und Präsenzmelder aus, die neuen Modelle können nur noch mit "neuen" ETS-Versionen programmiert werden.

    Ich plane die Umstellung auf ETS5.

    Dazu ein paar Fragen:

    - kann man mein altes Projekt in ETS5 importieren ?
    - kann man die "alten" Geräte noch umprogrammieren, wenn nötig ?
    - Welches Interface nehme ich vom PC zum KNX (Weinzierl IP-Interface ohne Kabel hörte sich gut an ... funktioniert das mit ETS5 ?)

    Danke schon einmal und
    viele Grüße
    beib

    #2
    Zitat von beib Beitrag anzeigen
    - kann man mein altes Projekt in ETS5 importieren ?
    Grundsätzlich erst mal ja. Jedoch kann je nach verwendeten Geräten ein Zwischenschritt notwendig sein. Z.B. muss das alte Logikmodul von Busch-Jaeger zuerst in der ETS2 auf die letzte ETS2-Applikation gebracht werden, bevor du es in einer neueren benutzen kannst. Vor allem Geräte mit PlugIns machen halt gerne Probleme.
    Zitat von beib Beitrag anzeigen
    - kann man die "alten" Geräte noch umprogrammieren, wenn nötig ?
    Du meinst, ob du in ein altes Gerät mit der ETS 5 Änderungen einspielen kannst? Ja. Vorraussetzung: Saubere Übernahme der Daten, siehe erster Punkt.
    Zitat von beib Beitrag anzeigen
    - Welches Interface nehme ich vom PC zum KNX (Weinzierl IP-Interface ohne Kabel hörte sich gut an ... funktioniert das mit ETS5 ?)
    Ohne Kabel??? Das Weinzierl KNX/IP-Interface 731 ist zumindest eine Möglichkeit... Die alte serielle Schnittstelle funktioniert mit der ETS 5 jedenfalls nicht mehr.
    Gruß Andreas

    -----------------------------------------------------------
    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
    Deutsche Version im KNX-Support.

    Kommentar


      #3
      Zitat von beib Beitrag anzeigen
      Welches Interface nehme ich vom PC zum KNX (Weinzierl IP-Interface ohne Kabel hörte sich gut an ... funktioniert das mit ETS5 ?)
      Die serielle Schnittstelle hat mit der ETS5 "ausgedient"; möglich wären USB oder IP.

      Wireless-IP-KNX-Schnittstellen würde ich als Kaufprodukt nicht empfehlen, da man an eine ordinäre IP-Schnittstelle bei Bedarf sich ein WLAN ranstöpseln kann, was zuhause eh meist der Fall ist.
      Gruss
      GLT

      Kommentar


        #4
        Hallo zusammen,
        habe das Weinzier-Interface gekauft, die ETS5 installiert ... und heute mein altes Projekt aus der ETS2 (V 1.1) importiert ... alles da :-)

        Kommentar

        Lädt...
        X