Hallo zusammen,
habe vor 20 Jahren mein Haus mit einer ETS2 programmiert ... alles läuft fast so, wie im ersten Jahr eingerichtet.
Ich habe noch einen alten "solitär" PC mit Windows 95 für Notfälle. Programmiert wird über die serielle Schnittstelle.
Jetzt fallen leider ein paar Dimmer und Präsenzmelder aus, die neuen Modelle können nur noch mit "neuen" ETS-Versionen programmiert werden.
Ich plane die Umstellung auf ETS5.
Dazu ein paar Fragen:
- kann man mein altes Projekt in ETS5 importieren ?
- kann man die "alten" Geräte noch umprogrammieren, wenn nötig ?
- Welches Interface nehme ich vom PC zum KNX (Weinzierl IP-Interface ohne Kabel hörte sich gut an ... funktioniert das mit ETS5 ?)
Danke schon einmal und
viele Grüße
beib
habe vor 20 Jahren mein Haus mit einer ETS2 programmiert ... alles läuft fast so, wie im ersten Jahr eingerichtet.
Ich habe noch einen alten "solitär" PC mit Windows 95 für Notfälle. Programmiert wird über die serielle Schnittstelle.
Jetzt fallen leider ein paar Dimmer und Präsenzmelder aus, die neuen Modelle können nur noch mit "neuen" ETS-Versionen programmiert werden.
Ich plane die Umstellung auf ETS5.
Dazu ein paar Fragen:
- kann man mein altes Projekt in ETS5 importieren ?
- kann man die "alten" Geräte noch umprogrammieren, wenn nötig ?
- Welches Interface nehme ich vom PC zum KNX (Weinzierl IP-Interface ohne Kabel hörte sich gut an ... funktioniert das mit ETS5 ?)
Danke schon einmal und
viele Grüße
beib
Kommentar