Hallo,
eigentlich wollte ich in meinen Neubau auf Bewegungsmelder verzichten, allerdings ist meine Freundin von dem Vorschlag des Elektrikers doch zumindest im Gang mit Bewegungsmeldern zu arbeiten völlig angetan (...o Wunder...), so dass ich mich auch aus anderen Gründen Breitschlagen habe lassen in den Flur BM zu installieren.
So weit so gut: Das Schalterprogramm soll von Jung (LS plus) kommen, von Jung gibt's nun aber nur den Präsenzmelder für die Decke. Bei mir soll aber auf Lichtschalterhöhe jeweils einer instaliert werden. Hierfür hat Jung für das Schalterprogramm nur einen regulären BM ohne KNX-Schnittstelle. Binde ich diese dann via freien Binäreingang (etwa auf dem MGX-9 Jalousienaktor) ein? Welche Vorteile hat denn eigentlich ein BM mit nativen KNX-Interface?
Grüße und Danke.
eigentlich wollte ich in meinen Neubau auf Bewegungsmelder verzichten, allerdings ist meine Freundin von dem Vorschlag des Elektrikers doch zumindest im Gang mit Bewegungsmeldern zu arbeiten völlig angetan (...o Wunder...), so dass ich mich auch aus anderen Gründen Breitschlagen habe lassen in den Flur BM zu installieren.
So weit so gut: Das Schalterprogramm soll von Jung (LS plus) kommen, von Jung gibt's nun aber nur den Präsenzmelder für die Decke. Bei mir soll aber auf Lichtschalterhöhe jeweils einer instaliert werden. Hierfür hat Jung für das Schalterprogramm nur einen regulären BM ohne KNX-Schnittstelle. Binde ich diese dann via freien Binäreingang (etwa auf dem MGX-9 Jalousienaktor) ein? Welche Vorteile hat denn eigentlich ein BM mit nativen KNX-Interface?
Grüße und Danke.
Kommentar