Guten Tag,
ich benötige bei einem Umbau einen Binäreingang, der Tastendrücke auswerten soll, die mit einer (noch wählbaren) Kleinspannung ankommen.
Im Haus befinden sich für sämtliche Funktionen normale Lichttaster, die über Telefonleitung verdrahtet sind. Zuerst sollte eine Loxone-Steuerung herein, nun wird es aber doch KNX.
Das Problem ist, dass der vorhandene Platz in der Verteilung langsam knapp wird.
Natürlich habe ich den E/A Konzentrator von ABB gesehen - aber da scheitert es an der maximalen Leitungslänge von 10m, die hier natürlich weit höher ist.
(Oder hat jemand dieses Gerät im Einsatz, mit Leitungslängen bis zu 30m, ohne dass es zu Störungen kommt?)
Der Binäreingang mit der höchsten Packungsdichte, den ich bislang fand, kommt von Gira und hat 6 Eingänge auf 2 TE, die max. Leitungslänge ist dort mit 100m angegeben.
Der Gerätepreis ist sekundär.
Anforderungen an die Applikation: Schalten UM, Eintaster-Dimmen, Schalten Ein / Aus bei Flanken, zykl. Senden (also nichts ungewöhnliches).
Wenn jemand mir da ein Gerät empfehlen könnte, oder aber Erfahrung mit dem E/A Konzentrator bei längeren Leitungen hat, wäre ich sehr dankbar.
ich benötige bei einem Umbau einen Binäreingang, der Tastendrücke auswerten soll, die mit einer (noch wählbaren) Kleinspannung ankommen.
Im Haus befinden sich für sämtliche Funktionen normale Lichttaster, die über Telefonleitung verdrahtet sind. Zuerst sollte eine Loxone-Steuerung herein, nun wird es aber doch KNX.
Das Problem ist, dass der vorhandene Platz in der Verteilung langsam knapp wird.
Natürlich habe ich den E/A Konzentrator von ABB gesehen - aber da scheitert es an der maximalen Leitungslänge von 10m, die hier natürlich weit höher ist.
(Oder hat jemand dieses Gerät im Einsatz, mit Leitungslängen bis zu 30m, ohne dass es zu Störungen kommt?)
Der Binäreingang mit der höchsten Packungsdichte, den ich bislang fand, kommt von Gira und hat 6 Eingänge auf 2 TE, die max. Leitungslänge ist dort mit 100m angegeben.
Der Gerätepreis ist sekundär.
Anforderungen an die Applikation: Schalten UM, Eintaster-Dimmen, Schalten Ein / Aus bei Flanken, zykl. Senden (also nichts ungewöhnliches).
Wenn jemand mir da ein Gerät empfehlen könnte, oder aber Erfahrung mit dem E/A Konzentrator bei längeren Leitungen hat, wäre ich sehr dankbar.
Kommentar