Hallo zusammen,
ich habe im Bad Lüfter (direkter Wandlüfter für den einzelnen Raum) eingebaut, welche ich sowohl über einen Feuchtigkeitswert als auch Manuell steuern möchte.
Folgendes will ich machen:
1. Wenn ein Feuchtigkeitswert X (80% Luftfeuchtigkeit = jemand duscht) erreicht wird, soll die Lüftung geschaltet werden und so lange laufen bis Wert Y (Wert für normale Luftfreuchtigkeit (irgendwo im Bereich 50 / 60 %)) erreicht wird.
2. Möchte ich auf meinem Taster noch eine Funktion haben um manuell die Lüftung zu starten, wichtig, dann aber nur für eine Zeit n
Mir stehen zur Verfügung:
Taster JUNG 4194
Schaltaktor Datec Unterputz - Hier dran hängt der Wandlüfter
Präsenzmelder Intra Sewi TH-L-Pr
Meine Idee:
Im Präsenzmelder die Grenzwerte zu nutzen, habe ich soweit auch hinbekommen. Allerdings stehe ich irgendwie auf dem Schlauch. Ich hätte jetzt erwartet, dass ich für die Kommunikationsobjekte die ich durch Aktivierung der Grenzwerte erhalte auch definieren kann ob diese EIN/AUS oder UM schalten sollen, kann ich aber nicht. Ich woltle nämlich zwei Grenzwerte definieren, der eine schaltet halt EIN und der andere AUS, dass geht aber nicht.
Jemand einen Vorschlag für die Umsetzung?
Mein zweites Problem ist dann meine manuelle Schaltung der Lüftung. Theoretisch könnte man ja die Treppenlichtfunktion am Aktor nutzen, aber a) hat der Datec keine und b) darf ich ja eigentlich nicht den Schaltkanal am Aktor zeitlich steuern, denn dieser wird ja auch für die oben beschriebene Funktion benutzt und dort sollte ja keine zeitliche Steuerung am Kanal die Funktion stören.
Hier jemand eine Idee?
PS
Theoretisch steht mir für die Umsetzung noch openhab zur Verfügung. Aber ich versuche eignetlich so viel wie möglich im ETS umzusetzen, damit meine Logiken so wenig wie möglich von einem funktionierenden / laufenden Server abhängen.
ich habe im Bad Lüfter (direkter Wandlüfter für den einzelnen Raum) eingebaut, welche ich sowohl über einen Feuchtigkeitswert als auch Manuell steuern möchte.
Folgendes will ich machen:
1. Wenn ein Feuchtigkeitswert X (80% Luftfeuchtigkeit = jemand duscht) erreicht wird, soll die Lüftung geschaltet werden und so lange laufen bis Wert Y (Wert für normale Luftfreuchtigkeit (irgendwo im Bereich 50 / 60 %)) erreicht wird.
2. Möchte ich auf meinem Taster noch eine Funktion haben um manuell die Lüftung zu starten, wichtig, dann aber nur für eine Zeit n
Mir stehen zur Verfügung:
Taster JUNG 4194
Schaltaktor Datec Unterputz - Hier dran hängt der Wandlüfter
Präsenzmelder Intra Sewi TH-L-Pr
Meine Idee:
Im Präsenzmelder die Grenzwerte zu nutzen, habe ich soweit auch hinbekommen. Allerdings stehe ich irgendwie auf dem Schlauch. Ich hätte jetzt erwartet, dass ich für die Kommunikationsobjekte die ich durch Aktivierung der Grenzwerte erhalte auch definieren kann ob diese EIN/AUS oder UM schalten sollen, kann ich aber nicht. Ich woltle nämlich zwei Grenzwerte definieren, der eine schaltet halt EIN und der andere AUS, dass geht aber nicht.
Jemand einen Vorschlag für die Umsetzung?
Mein zweites Problem ist dann meine manuelle Schaltung der Lüftung. Theoretisch könnte man ja die Treppenlichtfunktion am Aktor nutzen, aber a) hat der Datec keine und b) darf ich ja eigentlich nicht den Schaltkanal am Aktor zeitlich steuern, denn dieser wird ja auch für die oben beschriebene Funktion benutzt und dort sollte ja keine zeitliche Steuerung am Kanal die Funktion stören.
Hier jemand eine Idee?
PS
Theoretisch steht mir für die Umsetzung noch openhab zur Verfügung. Aber ich versuche eignetlich so viel wie möglich im ETS umzusetzen, damit meine Logiken so wenig wie möglich von einem funktionierenden / laufenden Server abhängen.
Kommentar