Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Homeserver 4 Visu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Homeserver 4 Visu

    Hallo Zusammen,

    ich beschäftige mich seit kurzem mit dem Gira HS 4.
    Ich habe mit Hilfe einem Tutorial ein Programm übertragen können. Das Projekt ist bisher noch denkbar simpel.
    Es enthält lediglich die Anmeldeinformationen des Benutzers Admin, die Netzwerk Einstellungen sowie ein Startbild.
    Die Übertragung funktioniert einwandfrei. Der Status ist wie gewünscht...Der Server startet neu und piepst drei mal wie er es soll. Und nun meine "blöde" Frage wie und wo kann ich meine Visu mit dem Startbild anzeigen? Der Server selber bleibt in seinem DOS ähnlichem Betriebssystem (Linux ? muss ich mich noch wesentlich weiter beschäftigen ich sehe schon ... aber jetzt kommt ja eh die stade Zeit .

    Vielen dank im voraus und Gruß

    JoKa

    #2
    Auf einem anderen Client

    Kommentar


      #3
      Wow.. vielen dank für die schnelle Antwort. Könntest Du das bitte genauer erklären? Ich habe das Programmiergerät auf welchem der Experte läuft. Das Projekt habe ich per Ethernet übertragen. Es ist eine ptp Verbindung.

      Kommentar


        #4
        Der HS hat zwei Visus ...

        1. QuadClient ... dafür musst du den Client auf einen Windows PC aufspielen oder halt die Homeserver App für iOS oder Android nutzen
        2. freie Visu, die Du mit den gängigen Browsern aufrufen kannst

        beide Visus musst du vorher im Experte erstellen... die freie Visu kann auch eine HTML5 Variante sein ... ich würde mit QC beginnen

        Kommentar


          #5
          Topp vielen Dank ich habs hinbekommen

          Kommentar


            #6
            Hallo zusammen,

            nun habe ich ein Weiteres Problem. Ich habe ein KNX interface mit einer festen IP. Ich habe meinen HS im selben Nummernkreis. Ich habe mit dem Programmiergerät Zugang zum KNX Bus über die ETS5.7.2 hierbei keine Probleme oder Einschränkungen. Ich kann den HS im Netzwerk erreichen und auch Projekte per TCPIP übertragen. Ich habe nun die Kommunikationsobjekte meines KNX Projektes erfolgreich importiert und auch im Quad Client ein Button erstellt, der mir mein Licht schalten soll. Das Projekt hat bei der Prüfung keine Fehler, allerdings kann ich über die Visu das gewünschte Licht nicht schalten. Es tut sich einfach nichts. Anbei meine EIB Einstellungen. Was mache ich falsch oder habe ich übersehen?

            Vielen Dank im voraus

            und Gruß JoKa
            You do not have permission to view this gallery.
            This gallery has 1 photos.

            Kommentar


              #7
              Die Multicastadresse is 224.0.23.12. Da gehört nicht die Router Adresse hin.

              Kommentar


                #8
                Danke für die schnelle Antwort.
                Ja das habe ich (in meiner Verzweiflung) "angepasst". Habs wieder geändert in 224.0.23.12. Licht bliebt leider immer noch unbeeindruckt :/

                Kommentar


                  #9
                  Hast Du denn überhaupt einen IP Router (kein IP Gateway?!) ?

                  Kommentar


                    #10
                    Ich Nutze als Interface, also meine Verbindung vom Programmiergerät zum KNX Bus das SCN-IP000.02 von MDT. Könnte da der Hund begraben sein ? Die Topologie ist Router (Speedport der Telekom) zu einem Unify Router an diesem ist dann das SCN-IP000.02 und der HS angeschlossen. Das Porgrammiergerät ist an dem "übergeordneten" Speedport per WLAN verbunden.
                    You do not have permission to view this gallery.
                    This gallery has 1 photos.

                    Kommentar


                      #11
                      Der Homeserver braucht zwingend einen Router, da nur der das benötigte Multicast kann. Alternativ eine USB Schnittstelle, da geht aber nicht jede. Eine Kompatibilitätsliste gibt es bei Gira.

                      Kommentar


                        #12
                        Alles klar vielen Dank dann muss ich mich da schlau machen gibt es hier im Forum "Empfehlungen" bzw Erfahrungen?
                        Danke nochmals für Deine schnelle Hilfe!

                        Kommentar


                          #13
                          ....PS von meinem jetzigen Standpunkt aus betrachtet allerdings Shit :/

                          Kommentar


                            #14
                            Vorher lesen hilft da eher, als immer das erstbeste (weil vermeintlich billigere) Gerät zu kaufen.

                            Kommentar


                              #15
                              naja hab das von MDT schon 2 Jahre am laufen und den HS erst seit jetzt also passt das schon in etwa. Ist halt ungünstig grad

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X