Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Zugriff mit ETS auf BJ Comfortpanel über VPN

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB - √ - Zugriff mit ETS auf BJ Comfortpanel über VPN

    Hallo.

    Ich möchte auf eine entfernte Anlage mit der ETS via VPN auf ein Comfortpanel zugreifen. Leider kommt keine Verbindung zustande.
    Das VPN funktioniert, ich kann IPP Dateien auf das Panel laden und auch per VNC darauf zugreifen.
    Das Panel hat eine statische IP-Adresse und im Schnittstellendialog der ETS ist als Typ KNXnet/IP eingetragen mit der IP-Adresse des Panels und Port 3671, aber ohne Häkchen bei NAT-Modus. Im Diagnose Assistenten schlägt der Unicast-Test fehl.

    Hat jemand eine Idee?

    Gruß UnterSpannung

    #2
    Welche FW hast Du drauf ? 2.3 ?
    Gruß Andree Czybulski

    Kommentar


      #3
      FW ist noch 2.2. Ich komme im Moment auch nicht dazu das Update zu machen.

      Kommentar


        #4
        Ich glaube das lag an den Timeout Einstellungen.
        In IP-Project muss in den "Anwendereinstellungen" unter "Remote Desktop" der Timeout mit 120s eingestellt sein. In der FW2.2 stand meine ich ein anderer Wert, so dass es Probleme geben kann.
        Das wurde aber in der FW2.3 behoben.
        Gruß Andree Czybulski

        Kommentar


          #5
          Kenne das Gerät nicht, aber "NAT-Modus" ist hier definitiv nicht notwendig, wenn das VPN ein VPN ist zumindest

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #6
            Danke für den Hinweis @ArchieSmith.

            Es war zwar nicht der Timeout des Remote Desktop, aber ein anderer Timeout. Unter "Grundeinstellungen" "KNX" "Physikalische Adresse" der Timeout ( Gültigkeitsdauer) der Routing-Multicastadresse stand auf 1 anstelle 16 von FW 2.1. Scheinbar wird die MC-Adresse benutzt um das Panel zu finden und nicht die IP-Adresse.

            Hätte ich doch schon früher die Einstellungen überprüft und nicht nach Problemen im VPN gesucht. Das hätte mir viele graue Haare erspart.

            Gruß UnterSpannung

            Kommentar


              #7
              Zugriff mit ETS über VPN und BJ Comfortpanel auf KNX-Projekt

              Hallo UnterSpannung,

              Kannst du die "Eckdaten" dieser Konstellation mal hier posten. Oder ein paar Screenshots von den Einstellungen. (VNC,Router usw.)
              Wäre super.

              Ich stehe in ein paar Wochen vor der selben Problematik und möchte mich vorher schon ein bisschen einarbeiten.

              Könnte mir gut vorstellen, das noch mehr Leute hier daran Interesse haben.

              Danke schonmal.

              Frank

              Kommentar


                #8
                Hallo Frank,

                was für Eckdaten willst du denn wissen? Als Router benutze ich einen Netgear FVS318v3. Der dient als VPN-Server für bis zu 8 VPN-Tunnel. Natürlich braucht der eine Dyndns-Adresse oder feste IP im Internet. Die Verbindung stelle ich mit dem Netgear VPN-Client von unterwegs oder mit einer Fritzbox vom Büro aus her. Als VNC-Player nutze ich RealVNC. Wichtig ist im Comfortpanel keinen Benutzer für VNC einzustellen, nur das Passwort.

                Falls du noch Fragen hast, nur zu.

                Gruß UnterSpannung

                Kommentar

                Lädt...
                X