Hallo.
Ich möchte auf eine entfernte Anlage mit der ETS via VPN auf ein Comfortpanel zugreifen. Leider kommt keine Verbindung zustande.
Das VPN funktioniert, ich kann IPP Dateien auf das Panel laden und auch per VNC darauf zugreifen.
Das Panel hat eine statische IP-Adresse und im Schnittstellendialog der ETS ist als Typ KNXnet/IP eingetragen mit der IP-Adresse des Panels und Port 3671, aber ohne Häkchen bei NAT-Modus. Im Diagnose Assistenten schlägt der Unicast-Test fehl.
Hat jemand eine Idee?
Gruß UnterSpannung
Ich möchte auf eine entfernte Anlage mit der ETS via VPN auf ein Comfortpanel zugreifen. Leider kommt keine Verbindung zustande.
Das VPN funktioniert, ich kann IPP Dateien auf das Panel laden und auch per VNC darauf zugreifen.
Das Panel hat eine statische IP-Adresse und im Schnittstellendialog der ETS ist als Typ KNXnet/IP eingetragen mit der IP-Adresse des Panels und Port 3671, aber ohne Häkchen bei NAT-Modus. Im Diagnose Assistenten schlägt der Unicast-Test fehl.
Hat jemand eine Idee?
Gruß UnterSpannung
Kommentar