Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erstmal nur Dali

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Erstmal nur Dali

    Bin zur Zeit am umbau meines Altbaus aus den 70er und die komplette Elektrik wird neu gemacht.

    Bin faszinier von KNX und würde am liebsten mein ganzes haus damit ausrüsten. Lässt sich zur zeit allerdings nicht finanzieren.
    Will mir jedoch die Möglichkeit dazu für später offen halten.
    Ich hab genug gelesen um zu wissen, dass das hier keiner für sinnvoll hält, und mir wärs auch anders lieber, aber im ersten schritt geht es leider nicht.

    Um mir die Möglichkeit offen zu halten will ich jetzt wenigstens das licht über Dali Steuern.

    Für Dali muss ich so wie ich das verstehe ja da+ und da- zusammen mit 230V zu den Lampen bzw. Vorschaltgeräten führen und zu allen Tastern eben Da+ und DA-.
    Dachte erst ich schleife dann einfach das 5x1.5 von den Tastern zu den Lampen und gut ist. Dann hab ich aber das Problem das ich entweder direkt zusätzlich das Grüne Kabel zu den Tastern legen muss, oder später die wand wieder aufmachen muss ( Lehrrohre bis zu den Schaltern geht leider nicht, da ich über die Decke komme nicht überall so tiefe schlitze machen kann aus Statischen gründen).

    Jetzt kam ich auf die Idee meine Lampen alle mit dem 5x1,5 anzufahren und meine Taster pro raum mit dem Grünen KNX Kabel durchzuschliefen und dann eben über das KNX Kabel DA+ und Da- anzuklemmen. Führt evtl. wenn ich mal umrüste zu Verwirrung. Sollte aber doch eigentlich funktionieren?
    Spricht hier etwas dagegen?

    Falls das schonmal besprochen wurde, dann tuts mir leid, hab nichts dazu finden können.

    #2
    Ich bezweifel dass die Dali Steuergeräte wirklich viel preiswerter sein werden als direkt KNX Taster zu nehmen.
    Würde mal behaupten dass du da am Ende kaum was sparst, dafür aber jede Menge Dali Steuergeräte über hast wenn du doch auf KNX umsteigen willst

    Kommentar


      #3
      Mit DALI kann man eine Menge Problem lösen, die man ohne DALI nicht hätte.

      Ich sehe deinen Plan als wenig sinnvoll an. Auch wenn du jetzt TouchDim über 5-adrige Leitung zwischen Taster und Leuchte/Treiber vorrüstest, so passt die Leitungsführung trotzdem nicht zur (möglichen) späteren KNX-Erweiterung. Und durch DALI bist du in der Leuchtenauswahl stark eingeschränkt und benötigst idR Bau/Stauraum für externe Treiber.

      Kann man machen, aber man sollte den von machen Büchern (Heinle) erzeugten DALI-Hype technisch hinterfragen, ob das im Jahr 2019 wirklich noch erforderlich und sinnvoll ist.
      Zuletzt geändert von Gast1961; 12.11.2019, 13:52.

      Kommentar


        #4
        Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
        Ich bezweifel dass die Dali Steuergeräte wirklich viel preiswerter sein werden als direkt KNX Taster zu nehmen.
        Würde mal behaupten dass du da am Ende kaum was sparst, dafür aber jede Menge Dali Steuergeräte über hast wenn du doch auf KNX umsteigen willst
        Würde mir vor allem die 1000 Euro für die ETS sparen. Komponenten würden klar auch geld kosten. Da hast du recht

        Kommentar


          #5
          Meine alternative Idee wäre ja in einem ersten schritt in jeden raum einen simplen knx Schalter, an einer Zentralen stelle einen schönen MDT Glastaster und fürs licht einfach nur einen simplen 16 Fach schalt Aktor und einen 8 Fach Dimaktor zu verbauen und das grüne Kabel an alle interessanten stellen für PMs zu legen.
          Jalousien gibt's im ersten schritt eh erstmal keine, und die Heizungsregelung wird auch erst zu einem späteren Zeitpunkt dazukommen können.
          Damit plus ETS würd es wohl so auf ca. 2600€ kommen. Oder vergesse ich hier was grundlegendes?

          Kommentar


            #6
            Ja, dass du bei der ETS sparen kannst. Wenn du dein Projekt in Projekte zu maximal 5 Geräten aufteilst ist die ETS gratis. Die ETS Lite ist für ca 90euro zu bekommen (maximal 20 Geräte) wenn man etwas "Zeit" investiert. Und die Pro gibts öfter mal stark rabatiert wie nächsten Monat beispielsweise.

            Dali kann man machen, muss man aber nicht, kommt auf die genauen Lampen drauf an die man vorhat zu dimmen ob Dali Sinn macht oder nicht.

            Kommentar


              #7
              Du gehst das völlig falsch herum an... Du planst die Technik um später dann die Funktionalität zu haben. Du solltest zu erst planen, was du an Funktionalität möchtest und danach richtet sich die Technik.
              Und sinnvoll KNX vorbereiten für 2600€ kannst du halt auch vergessen.
              In Zeiten der Niedrigzinsen wirst du doch irgendwo nen Kredit für die 20-30k bekommen um es direkt richtig zu machen...
              Wenn du dir allerdings die ETS schon sparen willst, für 2600€ Glasttaster/Dali kaufst und dann es aber erstmal keine Jaslousien und Heizungsregelung gibt, dann stimmt grundlegend mit deiner Kalkulation was nicht. Dann lass lieber das Vorbereiten von irgendwas, was du vllt. ohnehin später nicht umgesetzt bekommst, weil dann erst noch die Jalousien und die Heizung usw. kommt. Wenn du in 10 Jahren dann endlich finanziell da bist, wo du sein musst, um das Experiment SmartHome anzugehen, dann kann es gut sein, dass deine Vorbereitungen völlig umsonst waren, weil die Technik eine andere ist, weil deine Vorlieben anders sind oder weil du dein Eigenheim schon wieder verkaufen musst, weil die Zinsen steigen...

              Kommentar


                #8
                Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                Die ETS Lite ist für ca 90euro zu bekommen (maximal 20 Geräte) wenn man etwas "Zeit" investiert.
                wo gibt es die für 90? Dachte die ist bei 200

                Kommentar


                  #9
                  Bei der KNX.ORG, wenn du die Onlineschulung machst und den Test bestehst. dann zahlst du nur noch die Dongle und Versandkosten.
                  Gruß Florian

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X