hallo liebe knx-ler,
vorab nochmals vielen dank für die hilfe bei meinem letzten problem mit der jalousiensteuerung. hat alles prima geklappt und die steuerung funktioniert einwandfrei.
jetzt stehe ich vor einer neuen herausforderung. ich würde gerne unsere lüftungsanlage - eine systemair vr400 DCV/B an die knx steuerung anschliessen. folgende funktionen sollern realisiert werden:
1. lüfter stufe 1
2. lüfter stufe 2
3. lüfter stufe 3
4. umschaltung anwesend - abwesend (bei abwesend läuft die anlage in einem minimalbetrieb)
5. zwangsabschaltung über unterdruckschalter (wegen feuerstelle)
laut dem beiliegenden pdf schaltplan ist das alles über die kontakte 1-7 (linke seite des schaltplans , seite 3 im dokument) realisierbar.
da ich von dem hersteller kaum support bekomme, weiss ich also nicht was passiert, wenn die kontakte 1 UND 2 UND 3 gleichzeitig geschlossen wird. (lüfterstufe 1-3)
daher will ich um sicher zu gehen einen potentialfreien schaltaktor verwenden und die 3 kontakte gegeneinander verriegeln.
nun meine frage: mit welchem schaltaktor kann ich das realisieren? oder hat jemand eine bessere idee wie und womit ich das umsetzen kann.
vielen dank für eure rückmeldungen
vorab nochmals vielen dank für die hilfe bei meinem letzten problem mit der jalousiensteuerung. hat alles prima geklappt und die steuerung funktioniert einwandfrei.
jetzt stehe ich vor einer neuen herausforderung. ich würde gerne unsere lüftungsanlage - eine systemair vr400 DCV/B an die knx steuerung anschliessen. folgende funktionen sollern realisiert werden:
1. lüfter stufe 1
2. lüfter stufe 2
3. lüfter stufe 3
4. umschaltung anwesend - abwesend (bei abwesend läuft die anlage in einem minimalbetrieb)
5. zwangsabschaltung über unterdruckschalter (wegen feuerstelle)
laut dem beiliegenden pdf schaltplan ist das alles über die kontakte 1-7 (linke seite des schaltplans , seite 3 im dokument) realisierbar.
da ich von dem hersteller kaum support bekomme, weiss ich also nicht was passiert, wenn die kontakte 1 UND 2 UND 3 gleichzeitig geschlossen wird. (lüfterstufe 1-3)
daher will ich um sicher zu gehen einen potentialfreien schaltaktor verwenden und die 3 kontakte gegeneinander verriegeln.
nun meine frage: mit welchem schaltaktor kann ich das realisieren? oder hat jemand eine bessere idee wie und womit ich das umsetzen kann.
vielen dank für eure rückmeldungen
Kommentar