Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Bewegungsmelder und Glastaster

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB MDT Bewegungsmelder und Glastaster

    Hallo wie ja schon Profil seht bin ich Einsteiger. Ich verwende im Haus fast nur Komponenten von MDT so auch den Glasbewegungsmelder und den Glastater 2.
    Beides funktioniert sehr gut. Nun meine Frage wenn ich eine bestimmt Leuchte einschalte soll der Bewegungsmelder abschalten. Wie geh ich das am besten an. Über den Helligkeitswert hab ich es schon probiert klappt leider nicht, die Leuchte ist zu dunkel. Es kommen unter 10 LUX am Melder an folglich arbeit er weiter.
    Hat jemand eine Idee wie ich das programmiert bekomme?

    #2
    Den PM als halbautomat programieren

    Kommentar


      #3
      Dann müsste ich aber immer den Melder einschalten - wenn ich das richtig verstehe - das möchte ich eigentlich nicht - ich möchte einfach das der Melder inaktiv ist wenn die andere Leuchte eingeschaltet ist - ich hab auch schon mit Sperrobjekten probiert aber auch damit komme ich nicht weiter.

      Kommentar


        #4
        Reflexartig würde ich sagen das geht mit einem Tag/Nacht Zenario.
        Tschö Marcus
        ----------------------------------------------------------------------
        Was man anfängt sollte man auch zu Ende bri

        Kommentar


          #5
          Über Tag/Nacht Zenario??? wie meinst du das ? was soll ich da einstellen?

          Kommentar


            #6
            Zitat von ovpaw1 Beitrag anzeigen
            Über Tag/Nacht Zenario??? wie meinst du das ? was soll ich da einstellen?
            Vielleicht nur bedingt vergleichbar, ich muss mal beizeiten in meiner Konfig schauen ... ich versuche es mal aus dem Gedächnis zu beschreiben.

            Ich habe auch mdt-Bewegungsmelder und der sollte nur die Beleuchtung während der Nacht/ab einer bestimmetn Aussenhelligkeit schalten.
            Mein Aussenhelligkeitsfühler der Wetterstation schaltet dann den Bewegungsmelder zwischen Tag und Nacht um.
            Tschö Marcus
            ----------------------------------------------------------------------
            Was man anfängt sollte man auch zu Ende bri

            Kommentar


              #7
              Ich verstehe das ist so aber nicht so ganz was ich wollte. Ih möchte das der BW inaktiv ist wenn diese eine besagte Leuchte aktiv ist. Und das will irgendwie nicht klappen ei mir.

              Kommentar


                #8
                Du kannst aber doch das mit dem Rückmeldeobjekt der "Leuchte" mach. Das Rückmeldeobjekt sperrt dann den Bewegungsmelder.
                Tschö Marcus
                ----------------------------------------------------------------------
                Was man anfängt sollte man auch zu Ende bri

                Kommentar


                  #9
                  Du meinst den Status vom Schaltaktor? und diesen dann als Sperrobjekt im BW verwenden? hab ich dich richtig verstanden?

                  Kommentar


                    #10
                    Jup ... ich habe gestern mal nachgeschaut.
                    Mein Aussenlichtsensor schaltet zwischen Tag/Nacht und das Rückmeldeobjekt sperrt/entsperrt den Bewegungsmelder.
                    Tschö Marcus
                    ----------------------------------------------------------------------
                    Was man anfängt sollte man auch zu Ende bri

                    Kommentar


                      #11
                      ich hab es niht über Tag Nacht umschaltung gemacht - ich hab aber trotzdem deine Idee aufgegriffen und den Status vom Schaltaktor genutzt dem BWM zu sperren. Wenn das besagte Licht an ist - ist der BWM gesperrt. Läuft prima. Danke für den Ratschlag.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X