Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anbindung GIRA Kamera Türkommunikation Gateway

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anbindung GIRA Kamera Türkommunikation Gateway

    Hallo,

    ich möchte meine GIRA Farbkamera mit der Artikelnummer 126566 mit dem GIRA TV Gateway Artikelnummer 261003 einbinden.
    Mit dem TV Gateway bin ich in der Lage das Kamerabild nach einem Rufeingang von der Türstation in der "Bild in Bild" Funktion des Fernsehers zu sehen und ich kann das Bild auf den HS bringen.

    Das Gateway kostet leider um die 400 EUR. Gibt es dazu Alternativen ?

    Ich habe hier das Forum durchstöbert und bin auf die folgenden Links gestoßen:

    1.) CONRAD VIDEO SERVER
    http://www.conrad.de/ce/de/product/751404/;jsessionid=C1E34B1181AEE83DF44EB555AA6DCA11.ASTPC CP13

    2.) IP9100A Video Web Server
    http://cgi.ebay.de/IP-9100A-Video-Network-Remote-Web-Server-Security-4Port-/270729136949?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item3f08b6 cb35

    Kann ich mit beider dieser Geräte die oben beschriebene Funktion durchführen ?
    Was werden ggf. noch für weitere Komponenten benötigt ?

    Danke und lieben Gruß,

    pukelmuckel

    #2
    Die IP-VideoServer brauchst Du noch zusätzlich zum TV-Gatway um das Kamarabild in die Visu zubekommen.
    Oder aber Du nimmst das neue TK-IP Gateway ist aber noch ne Stange teurer und Du hast das Bild nicht auf dem TV.
    Grüße Manuel

    Kommentar


      #3
      Also das TV-Gateway benötigst Du meiner Meinung nach IMMER, um das 2-Draht Signal von der Gira Kamera erst mal um zu wandeln. Hinter dem Gateway brauchst Du dann einen Videoserver wenn Du das Bild auf dem Homeserver haben willst.
      Steht auch ungefähr so in der Katalogbeschreibung.

      400€ ist übrigens der Katalogpreis, beim Elektriker Deines Vertrauens oder Online dürfte das gerät günstiger sein.

      Kommentar


        #4
        Okay.
        Das habe ich schon mal verstanden: Das TV-Gateway brauche ich auf jeden Fall.
        Dann brauche ich zusätzlich noch eines der beiden von mir oben erwähnten Geräte um das ganze auf den HS zu bringen.
        Dafür 100 EUR zu zahlen finde ich fair.

        Aber ich bin halt von der "Freebus-Fraktion" :-)
        Und wenn ich mir einen Aktor, Dimmer, Tasterschnittstelle usw. für 25% des rabattierten Preises des Herstellers bauen kann, dann würde ich das eben auch gerne bei dem TV-Gateway machen.

        Hat jemand zufällig Zugriff auf einen Schaltplan oder kennt dazu einen Ansatz so etwas selber zusammen zu löten ?

        Noch mals vielen Dank,

        pukelmuckel

        Kommentar


          #5
          Es wird KEIN zusätzliches gerät benötigt, um die Gira-Kamera mit dem TKS-IP anzusprechen. Allerdings gibt es keine Möglichkeit, das Bild dann in den HS zu bringen.

          Umgekehrt nützt der Videoserver auch nichts, es sei denn er berherrscht H.264.

          Insgesamt ist das System noch ein wenig "sperrig".
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
            Allerdings gibt es keine Möglichkeit, das Bild dann in den HS zu bringen.
            Zumindest nicht nativ. Das läuft dann als Overlay in der konventionellen HS-Visu oder dem Quadclient (nicht ipad und iphone!).
            Befüllung von Kameraarchiven ist mangels Direktzugriff nicht möglich.
            Gruss aus Radevormwald
            Michel

            Kommentar


              #7
              Zitat von Michel Beitrag anzeigen
              Zumindest nicht nativ. Das läuft dann als Overlay in der konventionellen HS-Visu oder dem Quadclient (nicht ipad und iphone!).
              Befüllung von Kameraarchiven ist mangels Direktzugriff nicht möglich.
              Gibt es mit dem TK-IP Gateway keine Möglichkeit den Stream von der Kamera zu verarbeiten? Also z.B. ein Plugin für die Dreambox zu schreiben, die das Kamerabild anzeigt? Weil das fände ich schon sehr dürftig, wenn das Bild nur von Gira Software und Hardware verwendet werden kann.
              Mit freundlichen Grüßen
              Niko Will

              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

              Kommentar


                #8
                Der TKS-Client ist im Grunde ein SIP-Telefon, das sich am Gateway anmeldet. Darüber ist auch die Übertragung des Kamerabildes realisiert.
                Das klappt auch mit einem SIP-Telefon das H.264 beherrscht.

                Wenn du dir jetzt einen entsprechenden SIP-Client für die Dream bastelst....

                Die fehlende Möglichkeit das Kamerarchiv mit JPG´s zu befüllen und/oder direkt auf ein Still-Kamerabild zuzugreifen, haben wir in der Testphase schon hingewiesen.
                Mal sehen, ob das in ein späteres Update einfliessen wird.
                Gruss aus Radevormwald
                Michel

                Kommentar


                  #9
                  alles klar, das ist doch mal ne Aussage wo man sich mit beschäftigen kann. Habe konkret noch nichts mit SIP gemacht, aber werd mir das mal anschauen. Danke für die Antwort.
                  Mit freundlichen Grüßen
                  Niko Will

                  Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                  - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                  Kommentar


                    #10
                    GIRA TV Gateway (261003) über Video-Grabber auf iPhone/iPad/Browser

                    Hallo,
                    hat einer von Euch so eine Lösung in Betrieb????

                    "GIRA TV Gateway (261003) über Video-Grabber/Video-Server auf iPhone/iPad/Browser/ComentVisu"

                    Wenn ja, welche Komponente habt Ihr für die Video-auf-IP-Umsetzung in Verwendung (+ ca.-Preis + Vor-/Nachteile)?

                    Kann man die Grabberei ggf. sogar irgendwie an das WireGate dran stecken?

                    Danke für Rückmeldung.
                    mbx

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X