Moin,
ich bin etwas ratlos. Meine Berker IQ habe ich schon ein paar Wochen nicht mehr angefasst, aber gestern wollte ich mal wieder etwas anpassen. Sobald ich in der ETS3 auf Parameter bearbeiten gehe sehe ich nur noch im Task-Manager einen Eintrag "CdiServer: 0/006_bu14 / 006_Bq2 keine Rückmeldung" und das wars.
Ich habe gestern Abend dann mal die Berker Applikation deinstalliert und nach Neustart des Rechners heute wieder neuinstalliert. Es hat sich aber nichts geändert. Bei mir läuft die ETS 3.0e und von Berker die 2v01b.
Was mir jetzt nur aufgefallen ist, Berker legt generell auf C:\programme ein Verzeichnis Ets3Plugin an. Beim installieren wird nur nach dem Verzeichnis für die Datenbank gefragt. Meine ETS3 liegt allerdings unter D:\Ets3.
Wenn das ganze nicht schon gelaufen wäre, und mittlerweile habe ich meines Wissens auf dem Rechner nur die Fritzsoftware neu installiert.
Ein wenig hilflos
Andreas
ich bin etwas ratlos. Meine Berker IQ habe ich schon ein paar Wochen nicht mehr angefasst, aber gestern wollte ich mal wieder etwas anpassen. Sobald ich in der ETS3 auf Parameter bearbeiten gehe sehe ich nur noch im Task-Manager einen Eintrag "CdiServer: 0/006_bu14 / 006_Bq2 keine Rückmeldung" und das wars.
Ich habe gestern Abend dann mal die Berker Applikation deinstalliert und nach Neustart des Rechners heute wieder neuinstalliert. Es hat sich aber nichts geändert. Bei mir läuft die ETS 3.0e und von Berker die 2v01b.
Was mir jetzt nur aufgefallen ist, Berker legt generell auf C:\programme ein Verzeichnis Ets3Plugin an. Beim installieren wird nur nach dem Verzeichnis für die Datenbank gefragt. Meine ETS3 liegt allerdings unter D:\Ets3.
Wenn das ganze nicht schon gelaufen wäre, und mittlerweile habe ich meines Wissens auf dem Rechner nur die Fritzsoftware neu installiert.
Ein wenig hilflos

Andreas
Kommentar