Ich habe aus Neugier mal ein par Zeilen RealBasic (Mac) geschrieben und mich über ein TCP-Socket auf Port 3671 mit einem Weinzierl KNX/IP730 verbunden, welches sich in einer aktiven KNX-Installation befindet (bin per VPN bei einem Bekannten "eingedrungen"). Ich polle den Socket und lasse mir die Bytes in Hex anzeigen (wenn denn welche kämen).
In meiner Einfalt dachte ich, dass nun pausenlos Telegramme daraus hervorquellen, aber es passiert einfach nix. Die Verbindung steht ... und nix passiert. Dass ich diese Telegramme mit meiner experimentellen Software im Moment nicht interpretieren kann steht auf einem anderen Blatt, aber wenigstend den Zustrom irgendwelcher Bytes hatte ich erwartet.
Braucht das IP-Interace einen speziellen Lese-Anstoss-Befehl? Darüber konnte ich in den Datenblättern von Weinzierl Nichts finden ... es ist bereits mit einer ETS erfolgreich benutzt worden, ist also korrekt konfiguriert.
Danke für Tips, Frank
In meiner Einfalt dachte ich, dass nun pausenlos Telegramme daraus hervorquellen, aber es passiert einfach nix. Die Verbindung steht ... und nix passiert. Dass ich diese Telegramme mit meiner experimentellen Software im Moment nicht interpretieren kann steht auf einem anderen Blatt, aber wenigstend den Zustrom irgendwelcher Bytes hatte ich erwartet.
Braucht das IP-Interace einen speziellen Lese-Anstoss-Befehl? Darüber konnte ich in den Datenblättern von Weinzierl Nichts finden ... es ist bereits mit einer ETS erfolgreich benutzt worden, ist also korrekt konfiguriert.
Danke für Tips, Frank
Kommentar