Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit einem Lichtkreis (Dali + Glastaster Smart 2)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem mit einem Lichtkreis (Dali + Glastaster Smart 2)

    Hallo Feunde.

    Ich habe aktuell ein Problem beim Programmieren meiner Dali Kanäle, eigentlich nur mit einem Bestimmten Kanal und hoffe, dass Ihr mir helfen könnt.

    Folgendes Setup: KNX -> MDT DAli Gateway 64 -> mehrere Eldoled 720 (4-4L weiß, aber nicht ale belegt) in Kombination mit einem MDT Glastaster Smart 2. Es geht um die Küchenbeleuchtung, dort hängen aufgrund des Raumaufbaus 3 Eldoled 720 Treiber und ein Glastaster. Insgesamt sind es 8 Lichtkreise, die ich für Testzwecke noch nicht gruppiert habe, dh. Eine Taste des Glastasters schaltet und dimmt jeweils einen der 8 Lichkreise. Außerdem hat der Taster eine Patschfunktion (Lang) hinterlegt, um beim Verlassen des Raums, alle Lichtkreise auszuschalten. Letzteres ist schon parametriert und funktioniert.

    Folgendes Verhalten:
    - Wenn ich die Taste 7 betätige um den erwähnten Lichtkreis einzuschalten, dann geht erst dieser an, danach alle anderen Lichtkreise innerhalb des Raums, allso alle drei Eldoleds.
    - Wenn ich das Licht über die Taste 7 ausschalte, dann geht erst das besagte Licht aus, danach alle anderen im Raum.
    - Wenn ich über Taste 7 dimme, dann wird auch nur der eine Lichtkreis gedimmt und nicht alle.
    - Im Show Modus und in der DCA app kann ich nur die eine Lichtquelle von Taste 7 ein- und ausschalten, ohne das die anderen Lichtkreise an und aus gehen, daher schließe ich Fehler in der Verkableung aus.
    - Im ETS sehe ich, dass auch Taste 7 tatsächlich nur der eine Lichtkreis liegt und nicht andere Lichtkreise.
    - In der DCA gibt es keinerlei Gruppierungen.

    Es werden genau die Lichtkreise mit eingeschaltet, die auf der langen Patschfunktion liegen. Hat jemand eine Idee, inwiefern die Taste 7 sich mit der langen Patschfunktion in die Quere kommen kann? Oder doch etwas anderes?

    Besten Dank im Voraus,
    Gruß
    Isy
    Zuletzt geändert von ismailer; 19.11.2019, 13:10.

    #2
    Zitat von ismailer Beitrag anzeigen
    Folgendes Verhalten:
    - Wenn ich die Taste 7 betätige um den erwähnten Lichtkreis einzuschalten, dann geht erst dieser an, danach alle anderen Lichtkreise innerhalb des Raums, allso alle drei Eldoleds.
    - Wenn ich das Licht über die Taste 7 ausschalte, dann geht erst das besagte Licht aus, danach alle anderen im Raum.
    Hast du eine Rückmeldung des Lichtkreises falsch verbunden?

    Und was sieht man im Gruppenmonitor der ETS Diagnose, wenn du diese Taste 7 drückst? Dort muß man den Ablauf nachvollziehen können, wer in welcher Reiehenfolge was sendet.

    Kommentar


      #3
      Zeig uns mal einen Screenshot der Kommunikationsobjekte und am Besten einen Mitschitt der Telegramme.

      Kommentar


        #4
        Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

        Hast du eine Rückmeldung des Lichtkreises falsch verbunden?

        Und was sieht man im Gruppenmonitor der ETS Diagnose, wenn du diese Taste 7 drückst? Dort muß man den Ablauf nachvollziehen können, wer in welcher Reiehenfolge was sendet.
        Rückmeldung heißt "Staus Ein/Aus" und "Status Dimmwert", korrekt?

        Ich werde mal heute Abend den KNX Bus mal tracen.

        Kommentar


          #5
          Zitat von ismailer Beitrag anzeigen
          Rückmeldung heißt "Staus Ein/Aus" und "Status Dimmwert", korrekt?
          Ja, ich hätte den Verdacht daß die Status-Rückmeldung des Aktors irgendwo falsch verbunden ist und ungewollt den Schaltzustand der anderen Kanäle ansteuert.

          Schau einfach mal, was da so alles auf dem Bus passiert nach Tastendruck.

          Kommentar

          Lädt...
          X