Hallo zusammen,
bin von meinem alten seriellen Interface (Berker PEI16) umgestiegen auf eine TPUART.
Die TPUART funktioniert prima mit eibd unter Linux.
Jetzt wollte ich aber unter Windows mal wieder was mit der ETS parametrieren - und ich krieg die TPUART mit der ETS nicht zum laufen.
Der Gruppenmonitor lässt sich starten, zeigt aber nichts an, wenn man einen Taster betätigt.
TPUART hab ich als "RS232 Standard" (unter Extras/Optionen) angelegt. Bei Klick auf "Test" kommt Fehlermeldung "Keine Kommunikation".
Gehe ich in die Problembehebung, findet die ETS einen seriellen Treiber auf COM1.
Klick ich hier "Search for EIB connection", kommt Fehlermeldung "Es konnte kein EIB Gerät an den seriellen Anschlüssen gefunden werden!"
Was mach ich falsch?
System:
ETS3f
TPUART an COM1
WinXP
Bus liegt an TPUART korrekt an (Linux läuft auf dem gleichen Rechner und da funktioniert die TPUART ja).
Bin für jede Hilfe dankbar!
bin von meinem alten seriellen Interface (Berker PEI16) umgestiegen auf eine TPUART.
Die TPUART funktioniert prima mit eibd unter Linux.
Jetzt wollte ich aber unter Windows mal wieder was mit der ETS parametrieren - und ich krieg die TPUART mit der ETS nicht zum laufen.

Der Gruppenmonitor lässt sich starten, zeigt aber nichts an, wenn man einen Taster betätigt.
TPUART hab ich als "RS232 Standard" (unter Extras/Optionen) angelegt. Bei Klick auf "Test" kommt Fehlermeldung "Keine Kommunikation".
Gehe ich in die Problembehebung, findet die ETS einen seriellen Treiber auf COM1.
Klick ich hier "Search for EIB connection", kommt Fehlermeldung "Es konnte kein EIB Gerät an den seriellen Anschlüssen gefunden werden!"
Was mach ich falsch?
System:
ETS3f
TPUART an COM1
WinXP
Bus liegt an TPUART korrekt an (Linux läuft auf dem gleichen Rechner und da funktioniert die TPUART ja).
Bin für jede Hilfe dankbar!
Kommentar