Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Verbindung über IP-Router zu langsam

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Verbindung über IP-Router zu langsam

    Hallo liebe EIB-Gemeinde,

    ich hab mal wieder ein kleines Problemchen...

    Folgende Situation:
    -EIB mit ca. 80 Teilnehmern
    -Linie mittels Linienverstarker aufgebaut
    -HS vorhanden
    -IP-Router vorhanden
    -USB-Schnittstelle vorhanden

    Sooo, wenn ich nun mit meiner ETS eine Verbindung zum Bus über die
    USB-Schnittstelle aufbaue dann lauft alles so wie es sein soll.
    Auch die Verbindung zum HS ist perfekt.

    Wenn ich aber jetzt mit der ETS auf den Bus über den IP-Router zugreife (lokales Netzwerk), dann wird die ETS so extrem langsam dass alleine
    die Gebaudestruktur schon 15 sek. zum laden braucht.
    Auch die Verbindung zum HS leidet dann unter dem Geschwindigkeitseinbruch
    sehr.
    Das alles aber nur wenn ich wie gesagt, über den IP-Router eine Verbindung herstelle.
    Verwende ich die USB-Schnittstelle dann lauft alles ratz-fatz.

    Hat jemand ne Idee was das sein könnte?



    Vielleicht noch ein Hinweis der ausschlaggebend sein könnte:
    Unter Parametereinstellungen des IP-Routers hab ich bei allen Telegrammen "weiterleiten" eingestellt.
    Ist aber kein auffallig hoher Telegrammverkehr am Bus vorhanden, denke also nicht dass dies der Grund
    dafür sein könnte.

    Vielen Dank im Voraus

    Gruß
    Taylor
    Gruß Helmut

    #2
    Also, es ist die ETS die langsam ist, nicht der Busverkehr?

    Welche ETS Version benutzen Sie? Gibt es noch andere Software auf dem Rechner der irgendwelce Netzwerkkommunikation hat?

    Kommentar


      #3
      Zitat von S. De Bruyne Beitrag anzeigen
      Also, es ist die ETS die langsam ist, nicht der Busverkehr?
      Ja, die Ets bremst extrem. Der Bus lauft normal weiter.
      Welche ETS Version benutzen Sie? Gibt es noch andere Software auf dem Rechner der irgendwelce Netzwerkkommunikation hat?
      Ich verwende die ETS 3.0d

      Sonst dürfte auf dem Notebook eigentlich nichts laufen dass bremsen könnte.
      Gruß Helmut

      Kommentar


        #4
        Zitat von Taylor-Made Beitrag anzeigen
        Ich verwende die ETS 3.0d.
        Dann "3.0 d Patch A" oder gleich 3.0e installieren. In der 3.0d gibt es ein Performanceproblem, wenn das .NET Framework 2.0 installiert ist.

        Gruß, Klaus Gütter

        Kommentar


          #5
          Besten Dank Klaus.
          Werd ich testen und dann natürlich bescheid geben.

          Gruß
          Taylor
          Gruß Helmut

          Kommentar


            #6
            Hallo nochmal,

            hab mir die ETS3.0e drauf und alles läuft super.
            Da hätte ich lange gesucht
            Besten Dank !!!

            Gruß
            Taylor
            Gruß Helmut

            Kommentar

            Lädt...
            X