Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

JAL-0810.02 mit Jalousien an unterschiedlichen FIs

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    JAL-0810.02 mit Jalousien an unterschiedlichen FIs

    Hallo zusammen,

    ich werde aus dem Schaltplan des 8-fach Jalousieaktors nicht ganz schlau.

    Unten rechts bekommt der Aktor eine Hilfsspannung. Diese hängt an der KNX Spannungsversorgung (Über eignenen RCD/LS gesichert).

    An die Ausgänge kommen Jalousien/Rollos aus mehreren Etagen. Das Problem: Pro Etage habe ich einen eigenen FI, d.h. die Rollos die am Aktor hingen, würden über unterschiedliche FIs gehen. Ist das problemlos möglich oder benötige ich dann einen Aktor pro FI?

    Merci und Grüße,
    Daniel

    #2
    Die Hilfsspannung wird nur zum schalten und halten der relais genutzt.
    Die Motoren bekommen den Strom von oben, also klappt das.

    Kommentar


      #3
      Ja, ich hatte in einem anderen Thread so was ähnliches gelesen, war mir aber nicht sicher.

      Trotzdem bleibt eine Frage offen: Zwei benachbarte Kanäle (z.B. A und B) teilen sich einen gemeinsamen L. Die Ströme die beim Fahren der Jalousie fahren auftreten liegen bei gemessenen 2 mA, der FI sollte also nicht fliegen, aber was sagt der Herstelle hjk dazu? Müssen benachbarte Kanäle mit gemeinsamen L am selben FI hängen oder nicht?

      Grüße,
      Daniel

      Kommentar


        #4
        Das geht eindeutig aus der Montageanleitung hervor. Zwei Kanäle z.B. A und B haben eine gemeinsame Speisung und können damit nur eine FI haben. Ein 8-Fach Aktor kann damit auf 4 FIs aufgeteilt werden.
        Es gibt keine Jalousie die bei Fahrt nur 2mA zieht. Das sind >200mA.

        Kommentar

        Lädt...
        X