Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS Inside oder ETS5 Pro

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS ETS Inside oder ETS5 Pro

    Hallo
    ich bin "Neu" quasi ein Leihe auf den Gebiet und taste mich Step by Step vorwärts um überhaupt raus zu finden wo ich was im Forum finde
    ich hoffe mal, dass ich hier richtig bin um einen Beitrag zu hinterlegen bzw. meine Frage an die Profis zu stellen
    falls nicht bitte ich um Entschuldigung und ich wäre um eine Anleitung sehr dankbar

    folgendes zu meiner Situation

    ich habe ein kleines Bussytem (hauptsächlich für die Rollo Steuerung)
    von Berker (ca. 2006) vom Elektriker installieren lassen
    nun möchte ich, (da der Elektriker eine Geschäftsaufgabe gemacht hat) gerne selbst Hand anlegen
    da einige Funktionen (Schalterbelegungen) in der Zwischenzeit umprogrammiert werden müssten
    ich habe die Grundprogrammierung als (xxx.knxproj) Datei in Besitz
    hier sind aktuell ca. 23 Anschlüsse / Geräte mit hinterlegt

    konkrete Frage an die Profis
    kann ich hierzu evtl. auch die "kleine" Version ETS Inside verwenden
    wichtig dabei das ich damit parametrieren kann

    ansonsten bleibt ja nur die ETS5 Pro und dann würde ich gerne bei der Sammelaktion mitmachen

    Danke schon mal im Voraus für eure Unterstützung und Anleitungen

    #2
    Hallo und willkommen im Forum.

    Die ETS Inside kann nur Geräte verwenden, die im Online Katalog gepflegt werden. Bei diesen alten Geräten befürchte ich, dass sie nicht im Katalog enthalten sind.

    Die ETS Light kann bis zu 20 Geräte verwalten, damit kannst du erst einmal dein Projekt nicht öffnen. Man könnte das Projekt auf aufteilen in 2 Projekte, wobei man jemand ist, der die ETS Pro hat.

    Viel Spaß mit KNX,
    Florian

    Kommentar


      #3
      Hallo und Danke schon mal für die Info

      kann ich evtl. irgendwo meine Geräte zum Katalog abgleichen oder ist der ohne ETS Prog nicht einsehbar
      viele habe ich ja nicht

      und Spaß mit KNX, ich hoffe der kommt noch
      ich habe im MyKNX schon mal mit den ETS eCampus gestartet
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        „Kaufe“ die die ETS Inside Demo (kannst du nach Registrierung bei der KNX.org herunterladen, und dann kannst du versuchen, deine bestehenden Geräte einzufügen. Selber anpassen kann man nichts.
        Gruß Florian

        Kommentar


          #5
          super Danke für den Tipp
          ich versuche das mal
          ich wünsche einen schönen 1 Advent
          Gruß HG

          Kommentar


            #6
            Wenn du alle Geräte findest, dann brauchst du trotzdem nachher jemanden, der dir das Projekt mit einer Pro in ein Inside Projekt umwandelt.
            Gruß und dir auch einen schönen ersten Advent
            Florian

            Kommentar


              #7
              ok, hört sich für mich so an, dass ich nur mit einer ETS5 Pro. meine Datei öffnen kann bzw. bearbeiten kann
              blöde Frage
              könnte ich mit der Inside nicht einfach die Daten aus der Anlage abrufen bzw. einbinden
              funktioniert das oder geht dass nicht (auch nicht mit der ETS5 Pro)
              LG HG

              Kommentar


                #8
                Nein, leider kann man bei KNX die Geräte nicht gut auslesen, bei der Größe könntest du sie aber problemlos neu Programmieren, auch mit der Inside, wenn die Geräte denn gehen.

                Gruß Florian

                Kommentar


                  #9
                  Den Thread möchte ich aufgrund des Topics "ETS5 oder Inside" nochmal aufgreifen. Ich saniere derzeit ein EFH für Eigennutzung und habe die Elektrik beim Sanieren mit KNX erweitern lassen (überwiegend MDT Komponenten, auch Glastaster 2 Smart. Die üblichen Sachen wie Rolladen, Markise, Heizkörperventile, Licht.
                  Mit dem Elektriker bin ich zufrieden, aber ich möchte dennoch die Möglichkeit von ihm bekommen, künftig selbst was dran anpassen/erweitern zu können. Ins Thema, denke ich, kann ich mich mit der Zeit ausreichend einarbeiten, bin hauptberuflich IT'ler aus der Technikecke.
                  Mein Elektriker empfiehlt mir ETS Inside anstelle der Pro, die wäre viel günstiger und leichter zu bedienen und ich könne weniger schnell die Programmierung komplett durcheinander bringen.

                  Hab ein bisschen gesucht und gelesen zum Thema, und diese kleine Lizenz könnte ausreichen, doch zwei Themen stossen mir etwas auf:

                  1. Plugins können mit Inside nicht gemacht werden und der MDT GTS2 nutzt welche, habe ich gelesen ?
                  2. Inside kann nur Komponenten aus dem Online-Katalog. D.h. ältere gebrauchte Komponenten darf ich mir nicht anschaffen. Okay, das mag ja noch akzeptabel sein. Aber was ist, wenn meine jetzt gekauften Komponenten in ein paar Jahren aus dem Online-Katalog rausfallen? Bleiben alte, die man schon hat(te), drin erhalten?
                  3. Falls ich mal mein KNX System per Funk erweitern möchte, weil ich keine Leitung ziehen will oder kann - wäre das zwangsläufig eine neue Linie und dann wäre Inside wieder draußen?

                  Ansonsten könnte es ausreichen...werde ich dann wohl erst sehen, wenns ins Detail geht...
                  Zuletzt geändert von Stuhlbein; 06.11.2020, 21:51.

                  Kommentar


                    #10
                    1. Der Glastaster II Smart hat kein Plugin, sondern eine DCA. Er kann auch ohne diese in Betrieb genommen werden, bloß auf das Ändern der Symbole musst du verzichten (Näheres: https://www.mdt.de/download/MDT_LSG_ETS_Inside.pdf, https://www.mdt.de/Glastaster_Smart.html)
                    2. Wenn das Produkt mal aus dem Onlinekatalog heruntergeladen ist, hast du es im Projekt eingebunden. Ein weiterer Zugriff auf den Onlinekatalog ist dann nicht mehr nötig.
                    3. Ja, das ist eine neue Linie. Aber die ETS Inside kann pro Medientyp eine Linie anlegen, also kein Problem.

                    Kommentar


                      #11
                      Können denn DCAs mit der Inside genutzt werden, oder nur die Applikationen der Geräte ohne DCA?
                      DH funktioniert mit Inside zB ein Dali Gateway oder ein ABB AC/S die eine DCA benutzt aber ohne dessen Funktion nicht sinnvoll zu verwenden wäre.

                      Kommentar


                        #12
                        Nein, DCAs können in der ETS Inside nicht benutzt werden.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X