Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit MDT DaliControl IP Gateway Dali64

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI Probleme mit MDT DaliControl IP Gateway Dali64

    Hallo Zusammen,
    ich habe folgendes Problem mit meinem MDT Dali64 Gateway:
    Ich habe in der ETS über die DCA-App verschiedene Szenen programmiert. Das zugehörige KO Nr.11 "Szenen Nummer" wurde von mir noch nicht mit einer GA verbunden, um Fehler auszuschließen. Jetzt zum eigentlichen Problem:
    Wenn ich zum Beispiel die "Szene 2 (Jannik TV)"(Gruppe 01 & 02) über die DCA-App teste, verändert sich die Farbe des LED-Stripes in der Küche (Gruppe 08), obwohl keinerlei Verbindung zum LED-Stripe besteht und in keiner anderen Szene der LED-Stripe hinterlegt ist. Dieses Problem tritt nur beim Abrufen der genannte Szene auf. Wenn ich über einen MDT Glastaster oder über die Gira X1 App das Licht (Gruppe 1 oder 2) veränder, verändert sich das Licht der Gruppe 8 nicht! Über den Busmonitor kann man den Abruf der Szene fesstellen, jedoch nicht das Verändern der Farbe der Gruppe 8.

    Danke im voraus und beste Grüße!

    Jannik
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.

    #2
    Die Szenen werden in den EVGs gespeichert. In den betroffenen EVGs müssen die falschen oder alten Szenen gelöscht werden.
    Leider gibt auch auch EVGs, die Szenen vordefiniert haben. Das führt zu solchen Effekten.

    Kommentar


      #3
      Zitat von hjk Beitrag anzeigen
      Die Szenen werden in den EVGs gespeichert. In den betroffenen EVGs müssen die falschen oder alten Szenen gelöscht werden.
      Leider gibt auch auch EVGs, die Szenen vordefiniert haben. Das führt zu solchen Effekten.
      Steht bald an bei mir. Kannst du zufällig sagen ob das für die Lunatone zutrifft?
      lg

      Kommentar


        #4
        Kann ich nicht sagen, aber genau das Problem kam vor ein paar Wochen hier schonmal hoch.

        Kommentar


          #5
          Zitat von hjk Beitrag anzeigen
          Die Szenen werden in den EVGs gespeichert. In den betroffenen EVGs müssen die falschen oder alten Szenen gelöscht werden.
          Leider gibt auch auch EVGs, die Szenen vordefiniert haben. Das führt zu solchen Effekten.
          Danke erstmal für die schnelle Antwort. Ich habe jetzt alle Szenen in der DCA-App gelöscht. Außerdem habe ich alle Gruppenzuordnungen der EVGs getrennt, diese initialisiert und über die Nachinstallation wieder hinzugefügt. Habe ich auf diesem Wege die alten Szenen in den EVGs gelöscht oder gibt es noch einen anderen, mir nicht bekannten, Weg die Szenen in den EVGs zu löschen ?
          Auf meine Wege tritt das beschrieben Phänomen immer noch auf.
          Zuletzt geändert von JannikE; 04.12.2019, 11:01.

          Kommentar


            #6
            Ich hatte das Problem auch. Ich konnte über die DCA App so viele Szenen programmieren, wie ich wollte. Das hat das EVG nicht gejuckt. Bin danach per DALI Maus aufs EVG, habe die vordefinierten Szenen gelöscht und seitdem ist Ruhe.

            Kommentar


              #7
              Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
              Ich hatte das Problem auch. Ich konnte über die DCA App so viele Szenen programmieren, wie ich wollte. Das hat das EVG nicht gejuckt. Bin danach per DALI Maus aufs EVG, habe die vordefinierten Szenen gelöscht und seitdem ist Ruhe.
              Das heißt ich bin gezwungen mir ein DALI USB Interface von Lunatone oder Tridonic zu kaufen, ansonsten kriege ich das Problem nicht in den Griff ?
              Ich kann das leider nicht nachvollziehen, das man mit so einem Gateway seine Beleuchtung nicht einwandfrei programmieren kann, aber naja so ist es halt.

              Kommentar


                #8
                Das Problem liegt in den EVGs. Da gehören keine vordefinierte Szenen rein. Sollte man reklamieren.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von JannikE Beitrag anzeigen
                  Das heißt ich bin gezwungen mir ein DALI USB Interface von Lunatone oder Tridonic zu kaufen, ansonsten kriege ich das Problem nicht in den Griff ?
                  Nein, gezwungen bist Du nicht. Dein Systemintegrator sollte sowas im Auto haben, das kannst Du Dir bestimmt mal ausleihen.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
                    Nein, gezwungen bist Du nicht. Dein Systemintegrator sollte sowas im Auto haben, das kannst Du Dir bestimmt mal ausleihen.
                    Ich habe leider keinen Systemintegrator, da ich bisher alles selber programmiert habe.

                    Kommentar


                      #11
                      Dann fehlt Dir für die erweiterte Konfiguration des EVG das nötige Handwerkszeug.

                      Wobei ich da ganz bei hjk bin: In einem EVG sollte ab Werk nicht eine einzige Szene programmiert sein.

                      Kommentar


                        #12
                        Das könnte auch funktionieren: Für alle Gruppen 16 Szenen anlegen und anschließend wieder löschen. Dann sollten die Szenen in allen EVGs angesprochen und gelöscht werden.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                          Das könnte auch funktionieren: Für alle Gruppen 16 Szenen anlegen und anschließend wieder löschen. Dann sollten die Szenen in allen EVGs angesprochen und gelöscht werden.
                          Vielen Dank hjk für den super Tipp! Szenen funktionieren alle wieder einwandfrei .

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X