Die TP Linie hat 1.1
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
MDT KNX-RF-S Aktor verliert Verbindung
Einklappen
X
-
Und wo hängt der RE Koppler dran?
elektrisch bzw an welchem KNX Kabel?Elektroinstallation-Rosenberg-Systemintegration-Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
http://www.knx-haus.com
Kommentar
-
Zitat von Schrubbel Beitrag anzeigenJetzt könnt ihr gerne mit der Hand gegen die Stirn klatschen und den Kopf schütteln.
Kommentar
-
Zitat von Schrubbel Beitrag anzeigenan einem kurzen Stück Busleitung quasi direkt am IP-Interface (1.1.1.
Die 1.1 musst du auf 1.0 umprogrammieren
der Koppler kann nicht auf eine Linie sondern muss auf eine Hauptlinie.
Elektroinstallation-Rosenberg-Systemintegration-Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
http://www.knx-haus.com
Kommentar
-
Zitat von larsrosen Beitrag anzeigenDenn isses falsch
Bei den bei Schrubbel vorhanden Problemen ist es jedoch irrelevant. Einen Koppler (IP, TP, RF) interessiert es nicht, ob das Telegramm hinter ihm noch mal durch einen Koppler muss, oder dann schon (hier fälschlicherweise) in der Linie ist in der es gebraucht wird.
So lange es bei der einen TP-Linie und der einen RF-Linie bleibt, sehe ich auch kein wirkliches Problem (davon abgesehen, dass man die Topologie mit den Füßen tritt).
Wenn die Anlage jedoch erweitert wird, wird es höchste Zeit die Topologie gerade zu ziehen (selbst wenn es nur ein KNX/IP-Router ist).
Zitat von Schrubbel Beitrag anzeigenIch habe jetzt die nötigen Adressen manuell auf weiterleiten gestellt und jetzt sind sie auch drin.Gruß Andreas
-----------------------------------------------------------
Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
Deutsche Version im KNX-Support.
Kommentar
-
Zitat von Schrubbel Beitrag anzeigenBleiben die GA's denn erhalten?
Zitat von Schrubbel Beitrag anzeigenDen RF-Koppler dann auch auf die 1.0 parametrieren.
So lange du die Linien in unterschiedlichen Projekten verwaltest, musst du dich halt um die Filtertabellen selbst kümmern. Entweder direkt an der GA oder halt über einen Dummy.Gruß Andreas
-----------------------------------------------------------
Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
Deutsche Version im KNX-Support.
Kommentar
-
Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigenSo lange du die Linien in unterschiedlichen Projekten verwaltest, musst du dich halt um die Filtertabellen selbst kümmern.
Dann bringt der Umzug der 1.1.x nach 1.0.x doch aber gar keinen Praxisnutzen, nicht mal die Filtertabellen. Es wäre die Lehrbuch-Lösung, aber an der Funktion ändert es nix.
Kommentar
-
Gut dann hat sich das ja geklärt, alles bleibt erstmal so wie es ist. Vielen Dank für eure Hilfe!
Ich hatte auch schon überlegt beim nächsten Angebot auf die ETS Inside umzusteigen. Hier sollte ja eigentlich alles möglich sein.
Mehrere Linien durch Import aus meiner Lite und DCA kann ich ja auch in der Lite weiterhin managen.
Das alles dann in einem Projekt.
Aber jetzt wird es so langsam richtig Off-Topic.
BTT: Der Aktor ist bislang noch nicht wieder ausgestiegen, ich werde weiter beobachten.
Kommentar
-
Ich habe jetzt einen Hugo Müler 683 834 rtfs zum testen hier. Leider kann ich nur eine PA vergeben, ein übertragen der Applikation ist nicht möglich.
Der Dimmer lag am Schreibtisch, da konnte ich die PA vergeben, aber nicht die Applikation übertragen, die Fehlermeldung war "das Gerät antwortet nicht in angemessener Zeit" okay dachte ich mir, ist wohl zu weit, obwohl die Antenne extern ist und ich schon mehrere MDT RF Sachen am Schreibtisch, wenn auch mit etwas längerer Wartezeit programmiert habe.
Also den Dimmer quasi vor das MDT KNXF Gateway getragen. Die 2 trennt nur noch eine Gipskartonplatte.
Jetzt kriege ich die Meldung "Für ein Telegram wurde kein T_Ack empfangen." Programmieren geht trotzdem nicht. Der Weg ist von IP Router 1.0.0 über Linie 1.0.X auf RF Linie 1.2.x.
Hier sieht man wie die ETS das Übertragen anfängt und dann kommt nichts mehr und dann steht wieder da "Das Gerät antwortet nicht in angemessener Zeit":
hugomueller dimmer.JPGDieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Hallo Roman,
sieht wirklich so aus, als ob Telegramme verloren gehen.
Wenn du einen RF-USB-Stick hast, probier's mal damit. Damit erhältst du einen Hinweis, ob der Medienkoppler oder doch eher das Endgerät das Problem sein könnte (bei Funk immer im Konjunktiv...). Kann natürlich auch eine massive Störung auf dem Funkkanal sein.
Gruß, Klaus
Kommentar
-
Kurze Rückmeldung.. mit dem RF-LK001.02 aus meinem Inbetriebnahme Koffer, welcher gerade mal 8 Wochen alt ist, geht es ohne Probleme. Wie lange der RF-LK beim EGH lag, keine Ahnung, aber auf alle Fälle neues als der RF-LK von mir zu hause. Mit dem kriege ich es nicht hin, der hatte auch noch eine unregistrierte RF Applikation 1.0, inzwischen habe ich ein "update" auf 1.2 gemacht, aber der mag weiterhin nur MDT Geräte, den Paladin KNX RF Dimmer mag er nicht.Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
Kommentar