Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wohin macht Ihr euren KNX Überspannungsschutz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wohin macht Ihr euren KNX Überspannungsschutz

    Hallo,
    an welcher Stelle setzt Ihre euren KNX Überspannungsschutz ein ?

    VG
    Walter

    #2
    Ich richte mich da nach den (Grundkurs-) Unterlagen der KNX, in denen es heißt:

    Einsatz von Überspannungsableitern wird empfohlen bei:
    • Busgeräten der Schutzklasse 1
    • Busgeräten mit zweitem Leitungsnetz (AC230/400V und/oder Rohrleitung der Heizung)
    In Verteilern reicht die Ausstattung jeder Buslinie mit einem Überspannungsableiter [Anm.: gemeint ist die Überspannungs-Ableiterklemme, also der Sekundärschutz] aus. In diesem Fall müssen auch die Außenleiter und der Neutralleiter mit Überspannungs-Ableitern versehen werden.
    Bei Leuchten mit eingebauten Schaltaktoren ist der Einbau von Überspannungsableitern nur erforderlich, wenn Busleitung und Starkstromleitung großflächige Leiterschleifen bilden.
    In der Praxis heißt das (für mich), an der Spannungsversorgung und an "strategisch wichtigen Stellen", z.B. am IP-Router oder auch bei UP-Aktoren.
    Die Hersteller der Überspannungsableiter geben auch Empfehlungen, da richte ich mich auch danach, z.B. Elaborated Networks in ihrem BlitzART Datenblatt.

    LG, Andreas

    Kommentar

    Lädt...
    X