Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jalousie Abfrage welche Position

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jalousie Abfrage welche Position

    So, jetzt hab ich einen HS und dank des Forums geht auch schon ein bisschen was.
    Nun hängt es aber bei mir und in der Suche hab ich nichts gefunden.
    Zur Sache: Jalousieaktor GIRA 102000 und HS - Wie frage ich den Status der Position ab.

    Danke schon einmal für deine/eure Antwort.

    PS. Ich bin erst neu mit EIN infiziert worden in diesem Forum und "Spiele" seit ca. 2 Monaten - es macht richtig Spaß!
    HS3 40% der Wünsche - TA Heizungssteuerung (mit Solar) eingebunden in HS 80% - Gaszähler Abfrage und Auswertung läuft - Revox M Text (am Anfang) - Loewe TV über Revox läuft - Revox multiroom läuft - Reelbox einbinden in HS läuft

    #2
    also ich hab mal kurz in die Applikation reingeschaut , und mir scheint , der Aktor gibt gar keine Statusmeldung aus.
    ____________

    Gruss Norbe

    Kommentar


      #3
      hallo,

      falls der aktor keinen status ausgibt, gibt es von holger schwinghammer einen logikbaustein auf der dacom seite. mit diesem kann die position angezeigt werden. funkt bei mir seit 1 jahr bestens.
      glück auf

      günther

      Kommentar


        #4
        genau , aber der berücksichtigt keine Sicherheitsbefehle (leider)
        ____________

        Gruss Norbe

        Kommentar


          #5
          Was meinst du mit Sicherheitsbefehle???
          schöne Grüße...
          Volker

          Kommentar


            #6
            Windalarm , Regenalarm etc.
            ____________

            Gruss Norbe

            Kommentar


              #7
              Mit Holger´s Baustein und etwas zusätzlicher Logik ist es aber kein Problem, diese Funktionen zu realisieren.
              Gruss aus Radevormwald
              Michel

              Kommentar


                #8
                Erstmal vielen Dank für die Antworten!

                @blue04 Danke für die Info - hab ich auch schon gefunden und werde
                es mal testen.

                @Michel Ich Installiere noch den Regen und Windsensor - mit der Logik
                hab ich mich noch nicht beschäftigt. Gibt es da eine
                Beschreibung für die Funktion bzw. Logik für die Sicherheit?

                Merci
                HS3 40% der Wünsche - TA Heizungssteuerung (mit Solar) eingebunden in HS 80% - Gaszähler Abfrage und Auswertung läuft - Revox M Text (am Anfang) - Loewe TV über Revox läuft - Revox multiroom läuft - Reelbox einbinden in HS läuft

                Kommentar


                  #9
                  hallo,

                  für die logik nimmst du einfach einen vergleicher.

                  wenn wind grösser als, dann jalo hoch.

                  solltest du rollos haben, ist das sicher nur bei sehr starkem wind notwendig.

                  bei regen UND wind, kannst du z.b. die rollos zufahren, damit die scheiben nicht versaut werden.
                  glück auf

                  günther

                  Kommentar


                    #10
                    Holger´s Baustein und die Doku gibt´s hier (Rollade mit Positionierung).

                    Und für die Nutzung der Sicherheitsfunktionen des Aktors einfach einen Schwellwert mit Hysterese verwenden und mit dem jeweiligen Sicherheitsobjekt verbinden.

                    Um die Sicherheitsfunktion des Aktors mit o.g. Baustein komplett im HS zu realisieren, müssen alle Gruppenadressen für die Rolladen bzw. Jalousien über einen "Sperre-Baustein" des HS laufen der vom "Schwellwert mit Hysterese" Baustein gesteuert wird, damit Telegramme von Tastern im Falle eines Falles gar nicht erst zum Aktor gelangen (sofern gewünscht ).

                    Ansonsten reicht auch Blue´s Vorschlag.
                    Gruss aus Radevormwald
                    Michel

                    Kommentar


                      #11
                      Vielen Dank an euch für die Hilfe. Werde die Funktionen testen und das Ergebniss melden. Kann aber einige Tage dauern. Weihnachtsgeschäft ruft

                      Chrissi70
                      HS3 40% der Wünsche - TA Heizungssteuerung (mit Solar) eingebunden in HS 80% - Gaszähler Abfrage und Auswertung läuft - Revox M Text (am Anfang) - Loewe TV über Revox läuft - Revox multiroom läuft - Reelbox einbinden in HS läuft

                      Kommentar


                        #12
                        Danke !!

                        Zitat von blue04 Beitrag anzeigen
                        falls der aktor keinen status ausgibt, gibt es von holger schwinghammer einen logikbaustein auf der dacom seite. mit diesem kann die position angezeigt werden.
                        Vielen Dank für den Hinweis.
                        Da will ich meine Rolloaktoren (ohne Positionierung / Positionsrückmeldung) schon in die Bucht stellen und versuche gerade deren Marktwert herauszufinden, dann kommt dieser Tipp.

                        Jetzt bleibt es bei meinen vorhandenen Aktoren. Positionierung und Rückmeldung geht wunderbar über den HS, mein "Testraum" hat schon alles (inkl. automatischer Lüftungsstellung der Rollos beim Fensteröffnen) implementiert.

                        Danke nochmals für den Tipp, darum liebe ich dieses Forum ...


                        Ach ja, der Baustein ist beim Experten schon dabei, man braucht ihn nicht extra von Dacom herunterzuladen.


                        Gruß
                        Hartmut

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von HartmutB Beitrag anzeigen
                          geht wunderbar über den HS, mein "Testraum" hat schon alles (inkl. automatischer Lüftungsstellung der Rollos beim Fensteröffnen) implementiert
                          wow super Hartmut, könntest Du bitte Deine Logik hier posten?
                          Hab mich auch schonmal daran versucht, jedoch nach einer Weile erfolglos aufgeben
                          Grüße Manuel

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
                            könntest Du bitte Deine Logik hier posten?
                            Klar doch, aber zerreisst mich nicht wegen meiner Anfanger-Logik :

                            Der obere Teil ist die "ganz normale" Einbindung des Positionierungsbausteins. Eventuelle Fallstricke hierbei:
                            - alle den Rollo steuerunden KOs auf die Eingange geben, auch u.a. Zentralfunktionen
                            - Laufzeit sollte man genau ausprobieren, Unterschiede zwischen Laufzeit nach oben und unten ausmitteln
                            - das Positions-KO mit Flag "lesen" versehen und remanent setzen


                            Der untere Teil setzt beim Öffnen des Fensters den Rollo auf 75%, aber nur wenn er vorher geschlossen war (>97%). Wenn das Fenster wieder geschlossen wird und der Rollo (noch) in der Position 75% steht, dann fahrt er auch wieder ganz runter auf 100%.
                            Die Flankenerkennung könnte man ggf. auch weglassen, aber dann würde der Rollo beim "normalen" Herunterfahren bei bereits geöffneten Fenster wieder auf 75% zurückfahren, könnte aber ja auch so gewünscht sein.

                            Verbesserungsvorschlage sind gerne willkommen, sind ja meine ersten Logikversuche ...


                            Gruß
                            Hartmut
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #15
                              @ HartmutB Ich hab mal eine Frage zum Eingang: Positionierung Rolladen - mit welcher Funktion steuerst du den Baustein da an?
                              Ich kämpfe noch ein wenig mit der Logik.

                              PS: Sieht besser aus als bei mir
                              HS3 40% der Wünsche - TA Heizungssteuerung (mit Solar) eingebunden in HS 80% - Gaszähler Abfrage und Auswertung läuft - Revox M Text (am Anfang) - Loewe TV über Revox läuft - Revox multiroom läuft - Reelbox einbinden in HS läuft

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X